32 Sportlerinnen und Sportler, davon 23 aus den Reihen der Turngemeinde, erzielten 2015 auf bayerischer Ebene und höher Erfolge. Sie und die in der Bundesliga spielenden Blindenfußballer des BFW zeichnete Bürgermeister Jürgen Götz am Freitagabend in einer...
„Es gibt nur wenige Menschen, die wie er ein Leben lang gleichzeitig Wettkämpfer, Trainer und Funktionär sind“ so charakterisierte im Januar 2007 Bürgermeister Rainer Kinzkofer den Veitshöchheimer Manfred Hain, der morgen am 8. März seinen 75. Geburtstag...
"Wer glaubt, ist nicht allein!" Unter diese Losung stellte Pfarrer Robert Borawski am Sonntagnachmittag den Festgottesdienst in der Kuratiekirche, bei dem er sein 25jähriges Priesterjubiläum feierte. Die mit über 400 Besuchern übervolle Kirche offenbarte...
Laudatio Bürgermeister Jürgen Götz "In den letzten Jahren ist es zur Tradition geworden, beim Neujahrsempfang auch verdiente Ortsbürger hervorzuheben, die sich mindestens zwei Jahrzehnte, möglichst in verschiedenen Bereichen in unserer Gemeinde engagiert...
Bürgermeister Jürgen Götz und Pfarrer Robert Borawski wünschten dem Jubelpaar Renate und Paul Bayerlein beim Empfang im HdB alles Gute.
120 Veitshöchheimer erwiesen am Sonntag um die Mittagszeit Renate und Paul Bayerlein die Ehre bei einem Empfang im...
Das seltene Jubiläum der Eisernen Hochzeit feierten gestern im Veitshöchheimer Caritas-Seniorenheim Sankt Hedwig die Eheleute Erika und Serge Sefrin. Als Bürgermeister Jürgen Götz re.) und die stellvertretende Landrätin Karen Heußner (li.) dem Jubelpaar...
Landrat Eberhard Nuß zeichnete Ingrid Schinagl während einer Feierstunde im Landratsamt mit der Kommunalen Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums aus. Er würdigte damit ihr langjähriges verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung...
Auf dem Bild v.l. Peter Wesselowsky, die für 50jährige Mitgliedschaft im BRK VeitshöchheimGeehrten Helga Wenger, Hans Dieter Neugebauer und Horst König, 2. Bürgermeister Winfried Knötgen
Für langjährige Mitgliedschaft zeichnete vor kurzem Peter Wesselowsky,...
"Ich hatte die Schulaufsicht über die land- und hauswirtschaftlichen Schulen des Bezirks“, erzählt Arnold Langer voller Stolz. Am Dienstag, 22. September, feiert er im Kreise seiner fünf Kinder und acht Enkel in Veitshöchheim seinen 95. Geburtstag. Er...
Diamantene Hochzeit feierten am Donnerstag im Caritas-Altenheim Sankt Hedwig die Eheleute Elfriede und Manfred Rose. Zu den Gratulanten des Jubelpaares, das von 1967 bis vor knapp einem Jahr in Zell am Main wohnte, zählte neben den beiden Töchtern und...
Christl Becker bei ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Vorlesen von Geschichten - Gebannt hört ihr bei ihrer Vorlesestunde in der Bücherei im Bahnhof die vierjährige Charlotta zu und auch Bürgermeister Jürgen Götz ist begeistert von der agilen Vorleseoma....
Erstmals dankte Landrat Eberhard Nuß allen 37 in diesem Jahr zur Ehrung für 25/40 Jahre anstehenden Feldgeschworenen links und rechts des Mains bei einem zentralen Festakt im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes für ihr verdienstvolles Wirken und überreichte...
50 Sportlerinnen und Sportler, die auf bayerischer Ebene und höher 2014 Erfolge erzielten und die in der Bundesliga spielenden Blindenfußballer des BFW ehrten am Freitagabend in der Dreifachhalle Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz und sein Stellvertreter...
Das Schachspielen ist die Lieblingsbeschäftigung für den 94jährigen Georg Schmidt im Veitshöchheimer Caritas-Altenheim Sankt, das seit drei Jahren aus pflegerischen Gründen sein Zuhause wurde. Er kann es kaum erwarten, dass ein Betreuer zweimal in der...
Wie heute auf der Frankenseite der Mainpost zu lesen ist, gehört nun auch der Veitshöchheimer Bernhard Schlereth, zum „Club der Gewürfelten“. Einen "Frankenwürfel" bekommt nur, wer witzig, wendig, widersprüchlich, also ein ordentlicher Franke ist und...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: