Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Mainsteg: Standpunkt zur Zulässigkeit des Bürgerbegehrens

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

mainstegMFS von Dieter Gürz Hinweise: Alle bisherigen Artikel zum Mainsteg auf "Veitshöchheim-News" nun in einer eigenen Kategorie "Mainsteg" chronologisch aufrufbar - Artikel wurde am 26.1. überarbeitet - Wortlaut des Bürgerbegehrens: Mit meiner Unterschrift...

Weiterlesen

Sanierung und Ertüchtigung des Mainsteges machbar?

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

stegbestand von Dieter Gürz (Die Zeichnungen und technischen Beschreibungen sind der Homepage des WNA bzw. einer Dokumentation der Gemeinde Margetshöchheim - Verfasser Roger Horn - entnommen) Nach dem Wortlaut des Bürgerbegehrens in Veitshöchheim wird...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Stromexperte Alfred Henneberger ging in Pension

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Henneberger von Dieter Gürz So kannte ihn jeder, stets gut aufgelegt und immer ein Lachen im Gesicht. Zu seinem Abschied aus dem Berufsleben überreichte Bürgermeister Rainer Kinzkofer dem langjährigen Energie-Betriebsstellenleiter Alfred Henneberger zur...

Weiterlesen

Ausstellung "Der erste Durchbruch im eisernen Vorhang" im Veitshöchheimer Rathaus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

0DurchbruchEroeffnung von Dieter Gürz „Der Durchbruch - Das paneuropäische Picknick in Sopron am 19. August 1989“ ist die Ausstellung tituliert, die noch bis 25. Februar 2011 im Veitshöchheimer Rathaus aufzeigt, wie es kam, dass die scheinbar unüberwindliche...

Weiterlesen

Hochwasser hinterlässt Schlammbrühe - Polderwand bleibt noch übers Wochenende stehen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

0000a18.1.um16.30 von Dieter Gürz Hier nochmals der Link auf das Fotoalbum über die beiden Hochwasserwellen in Veitshöchheim Weitgehend in sein Bett zurück gezogen hatte sich der Main gestern nachmittag um 16.30 Uhr bei einem Pegelstand von 5,25 Meter....

Weiterlesen

Mainsteg - Standpunkt Bürgermeister Rainer Kinzkofer am 16.1.2011

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

mainstegMFS - (Standort Foto = Treppe Mainfrankensäle - gegenüber NO-Ecke Sportplatz Margetshöchheim - die Fotomontage ist natürlich nicht maßstäblich - sie soll nur den Trassenverlauf verdeutlichen) von Dieter Gürz (Bildunterzeile zum Vergrößern anklicken)...

Weiterlesen

Auszeichnung von Inge Geisel beim Neujahrsempfang der Gemeinde Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

1NJEEhrungGeiselInge von Dieter Gürz „Sie erfüllt vorbildlich mit Inhalt, Bürger einer Gemeinde zu sein, bedeute neben Rechten auch die Pflicht und Bereitschaft zur Mitverantwortung.“ Mit diesen Worten würdigte Bürgermeister Rainer Kinzkofer beim Neujahrsempfang...

Weiterlesen

Neujahrsempfang der Gemeinde Veitshöchheim - Keine schlechte Bilanz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

2.1NJERedeKinzkofer1 von Dieter Gürz Link auf Fotoalbum Link auf Video mit Auszügen aus der Rede Kinzkofer 3.1NJEGaeste Groß war trotz der wegen Hochwasser gesperrten Mainuferstraße der Andrang beim Neujahrsempfang der Gemeinde am Sonntagmorgen in den...

Weiterlesen

Bundeswehrstandort Veitshöchheim - Quo vadis? - Neujahrsempfang der DLO

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

BWNJEVIPs von Dieter Gürz - Hinweis: Fotos lassen sich durch Anklicken der Bildunterzeile vergrößern - DLO-Kommandeur Generalmajor Erhard Drews (li.) begrüßte unter den vielen Ehrengästen beim Neujahrsempfang in Veitshöchheim besonders v.l.n.r. Oberstleutnant...

Weiterlesen

Gottseidank! Pegelstände gehen in Veitshöchheim ohne größeren Schaden anzurichten schnell wieder zurück

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

0001ObereMaingasse1 von Dieter Gürz Meldung 18.1. um 13.00 Uhr Pegelstand bereits um über 1 Meter gefallen. Stand um 12:00 = 5,41 Meter Meldung 17.1.um 15.34 Uhr: Um 15.00 Uhr erreichte der Pegelstand in Würzburg 6,29 Meter = Höchststand des Hochwassers...

Weiterlesen

Hochwasser erreichte heute früh um 5.00 Uhr in Veitshöchheim Höchstmarke von 6,42 Meter - Bürgermeister lobt Einsatzkräfte

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

0000untereMaingasse17.1.um7.30UhrhoechsterStand von Dieter Gürz Der Pegelstand lag damit um 13 Zentimeter höher als bei der ersten Hochwasserwelle vor einer Woche. In der Unteren Maingasse gelang es den Feuerwehrkameraden und Bauhofmitarbeitern mit Sandsäcken...

Weiterlesen

Und das Wasser steigt noch immer - Pegel 6,36 Meter um 24 Uhr bis 6,42 Meter seit 4 Uhr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

000pumpen von Dieter Gürz Mit Sandsäcken auf der Polderwand versucht die Feuerwehr das Überschwappen des Hochwassers in die Untere Maingasse abzuhalten. Man ist guter Hoffnung, dies bis zu einem Pegel von 6,40 Meter zu schaffen. Was dennoch drüber gelangt,...

Weiterlesen

Prognose Pegelhöchsstand Würzburg bis 6,40 Meter - bereits 6,33 Meter um 23 Uhr erreicht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

000FischerpaarFontaene3 von Dieter Gürz Um 22.47 hat der HND seine Vorhersage um weitere 5 Zentimeter nach oben geschraubt auf nun maximal 6,40 Meter Pegelhöchsstand in Würzburg bereits um Mitternacht bis morgen um 11 Uhr. In Veitshöchheim hatte man um...

Weiterlesen

Hochwasser in Veitshöchheim - ein beeindruckendes Naturschauspiel

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

000UntereMaingasse16.1.um16Uhr von Dieter Gürz Zeiten wie im Hochsommer, wenn am Main vor allem an den Wochenenden die Fahrgastschiffe anlegen, erlebte am Sonntagnachmittag die Untere Maingasse in Veitshöchheim. Strahlender Sonnenschein ließ die Wasserfläche...

Weiterlesen

Pegel in Würzburg laut Vorhersage unter Höchststand vom 11.1.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

000HNDPrognoseWue16.1. 14 Uhr von Dieter Gürz Der HND hat seine Vorhersage heute um 14.54 Uhr revidiert. Es wird nun n Würzburg morgen früh um 2.00 Uhr der höchste Scheitel mit 6.05 bis 6.25 Meter erwartet (zum Vergleich: Höchstwert am 11.1.: 6,29 Meter....

Weiterlesen

Zweite Hochwasserwelle in Schweinfurt um 16 Zentimeter höher als am 10.1.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

001Sandsaeckeausfahren von Dieter Gürz Feststellung am 16.1. um 6.45 Uhr: In Schweinfurt wurde heute früh um 4.00 Uhr der höchste Pegel mit 6,53 Meter erreicht, damit liegt er um 16 Zentimeter höher als das letzte Mal. Auch um 6.00 Uhr war er noch so...

Weiterlesen