Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Sommerferienleseclub

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sommerferienleseclub Schock deine Eltern und Lehrer und lies ein Buch!“ Diesen Appell ihrer Lehrer nahmen sich in Veitshöchheim in den Sommerferien 187 Fünft- bis Achtklässler zu Herzen. Sehr zur Freude der Büchereileiterin Elisabeth Birkhold schmökerten...

Weiterlesen

Arnold Langer feierte am 22. September seinen 90. Geburtstag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Arnold Langer 90. Geb. von Dieter Gürz Eine tadellose Figur macht Arnold Langer auch noch im betagten Alter von 90 Jahren, wenn er, wie im Bild zu sehen, mit Sonnenhut und Spazierstock durch den Rathaushof spaziert und sich hier an der tollen Blumenpracht...

Weiterlesen

Richtfest für 20 Millionen-Neubau in Veitshöchheim – LWG auf dem Weg zu einer der leistungsfähigsten Forschungs- und Bildungseinrichtungen in Deutschland

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Richtfest von Dieter Gürz Konkrete Formen nimmt der 20,3 Millionen teure Neubau eines modernen Laborgebäudes mit Unterrichtsräumen und des Versuchsbetriebs Zierpflanzenbau der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) an. Nach dem ersten...

Weiterlesen

Neuer Mainsteg – Bericht von der Veitshöchheimer Bürgerinformation am 15.9.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Stegvariante Mainfrankensaele Foto WNA Nicht nur über die große Resonanz, sondern auch über die bis auf wenige Ausnahmen ausgesprochen sachliche Diskussion freuten sich Bürgermeister Rainer Kinzkofer und Baudirektorin Mareike Bodsch vom Wasserstraßen-Neubauamt...

Weiterlesen

Katja Goll feierte 75. Geburtstag am 23. August

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Katja Goll 75. Geb. von Dieter Gürz Mit jugendlichem Elan und Aussehen feierte gestern die für ihr jahrzehntelanges soziales Engagement bekannte Veitshöchheimerin Katja Goll, geborene Nagl ihren 75. Geburtstag. Dies kommt nicht von ungefähr, denn die...

Weiterlesen

Internationales Jugend-Workcamp in Veitshöchheim – Eine Südkoreanerin in Holznagelhausen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ijgd 1 von Dieter Gürz Zwölf junge Leute aus sieben Nationen, die sich zuvor noch nicht kannten, gastierten in den Sommerferien 14 Tage im Naturfreundehaus in Veitshöchheim. Sie naehmen an einem Workcamp teil, das die Gemeinde Veitshöchheim in den Sommerferien...

Weiterlesen

Rainer Kinzkofer - Kommunale Verdienstmedaille in Silber

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Rainer Kinzkofer - Verdienstmedaille von Dieter Gürz Zu den 20 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus ganz Bayern, denen Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einem Festakt in der mittelalterlichen Cadolzburg der Hohenzollern bei Fürth die...

Weiterlesen

Leistungskurs Kunst des Gymnasiums Veitshöchheim kreierte LandArt im Waldstück „Gebranntes Hölzlein“

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Neun Kunstwerke, die in der Natur entstehen oder auf die Natur bezogen sind, kreierten zwölf Schüler des Gymnasiums Veitshöchheim im Waldgebiet „Gebranntes Hölzlein“. Beim Vernissage-Spaziergang durch den Wald zeigten sich Bürgermeister Rainer Kinzkofer,...

Weiterlesen

Fitness- und Kraftsportabteilung der Turngemeinde Veitshöchheim floriert im 20. Jubiläumsjahr – 290 Mitglieder halten sich fit

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

20jahrekraftsport von Dieter Gürz Die 290 Mitglieder zählende Fitness- und Kraftsportabteilung der Turngemeinde Veitshöchheim feierte heuer ihr 20jähriges Bestehen. Abteilungsleiter Horst Lehrrieder freute sich neben dem kompletten TGV-Vorstand auch fünf...

Weiterlesen

Die TGV, den mit 2240 Mitgliedern größten Verein im Landkreis führt nun ein total verjüngter Vorstand

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

TGVVorstand von Dieter Gürz „Intakt, florierend, aktuell ausgerichtet“, so kennzeichnete Hermann Muth bei der 14. Delegiertenversammlung der Turngemeinde Veitshöchheim 1877 e.V. (TGV) die Situation des mit 2.240 Mitgliedern in 16 Abteilungen mit Abstand...

Weiterlesen

Stefan Raab ist Nachfolger von Wolfgang Herrmann als Vorstands-Vorsitzender des Sportvereins Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Neugewählter SVV-Vorstand von Dieter Gürz „Es war schön, ich habe es genossen.“ Mit diesen Worten übergab Ex-Banker Wolfgang Herrmann sein Amt als erster Vorsitzender des 707 Mitglieder zählenden Sportvereins Veitshöchheim 1928 e.V. (SVV) nach sechs Jahren...

Weiterlesen

Rudolf Simmelbauer feierte 70. Geburtstag am 27. Juni

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Rudolf Simmelbauer 70. Geb. von Dieter Gürz Sehr still geworden ist es um Rudolf Simmelbauer, der in Veitshöchheim über 30 Jahre lang vorlebte, was es heißt, ein kreativer, geradliniger und engagierter Bürger zu sein. Der gebürtige Niederbayer konnte...

Weiterlesen

Harald Röhm feierte 70. Geburtstag am 25. Juni

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Harald Röhm 70. Geb. von Dieter Gürz „Ein Fußballer mit Herzblut“ – SVV-Urgestein „Hauer“ Harald Röhm Seit 56 Jahren engagiert sich Harald Röhm ununterbrochen für den Sportverein Veitshöchheim e.V. (SVV). Gestern feierte der frühere Vollblut-Fußballer,...

Weiterlesen

Neue Obdachlosenunterkunft in Modulbauweise am Geisberg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

obdachlosencontainerwestansicht von Dieter Gürz 190.000 Euro investierte die Gemeinde im Frühjahr 2010 in die Errichtung einer Obdachlosenunterkunft oberhalb des Geisbergbad-Parkplatzes an der Zufahrt zum Lidl-Markt. obdachlosencontainernordansicht

Weiterlesen

Verbesserter Gewässerschutz an der Kläranlage in Veitshöchheim – Stickstoffkonzentration reduziert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Pufferbehaelter Klaeranlage von Dieter Gürz 236.000 Euro investierte der Zweckverband für Abwasserbeseitigung „Maintal Würzburg“ in den Neubau eines Edelstahl-Pufferbehälters zur Speicherung von stark belastetem Filtratwasser aus der Schlammentwässerung....

Weiterlesen

Traum-Hochzeit Jürgen Götz/Dr. Julia Englert am 15. Mai

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Hochzeit Jürgen Götz/Dr. Julia Englert von Dieter Gürz Das Jahr 2010 hat es in sich für den Veitshöchheimer Jürgen Götz. Kürzlich wurde der 42jährige Stahlbautechniker für seine langjährige außerordentliche ehrenamtliche Tätigkeit in seiner Heimatgemeinde...

Weiterlesen