Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Geisbergbad erhält neues Kassensystem

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vor zehn Jahren wurde das neu erbaute  Kiosk- und Umkleidegebäude  des Geisbergbades eingeweiht. An besonders heißen Tagen sind lange Schlangen am Eingang vor der Kasse an der Tagesordnung.

Vor zehn Jahren wurde das neu erbaute Kiosk- und Umkleidegebäude des Geisbergbades eingeweiht. An besonders heißen Tagen sind lange Schlangen am Eingang vor der Kasse an der Tagesordnung.

Wie Bürgermeister Jürgen Götz heute in der Hauptausschussitzung ausführte, muss nun bis zur Eröffnung der neuen Badesaison im Mai 2018 ein neues Kassensystem beschafft werden, da die bisherigen Kassen nicht die mittlerweile vom Finanzamt geforderte Datenspeicherung  vornehmen können.

Das Gremium erteilte deshalb im Vorgriff auf den Haushalt 2018 der Firma Scheidt & Bachmann den Auftrag zur Lieferung eines neuen Kassensystems zum Preis von 37.000 Euro netto. Darin enthalten sind 5.600 Eintrittskarten, 3.000 Transponder-Chips für Tagesgäste und zwei Coin-Ausgabegeräte. Hinzu kommen noch 12.500 Euro für Bau‐ und EDV‐Leistungen. Die Drehkreuze können weiterverwendet werde.

SPD-Sprecherin Marlene Goßmann hatte vor der Abstimmung ins Gespräch gebracht, auch die Beschaffung eines Kassenautomaten zu prüfen, da dadurch der Zugang bei Nichtbesetzung der Kasse erleichtert werde, wie dies häufig der Fall sei, wenn das Badewetter zu wünschen übrig lasse.

Auf ihre Frage nach den Kosten, teilte die Verwaltung mit, dass ein solcher Kassenautomat mit EC-Funktion 15.200 Euro und ohne EC-Funkton 12.000 Euro netto kosten würde. Wenn man auf eine Kasse im Kassenraum verzichte, könne man 9.000 Euro einsparen.

Der Bürgermeister hatte dazu erklärt, er rate vom Kauf eines Kassenautomaten ab, da ein Mißbrauch nicht auszuschließen sei, in dem einzelne Erwachsene einen Coin für Jugendliche lösen, um Eintrittsgeld einzusparen.  Es wurde deshalb von einer Abstimmung über die Anschaffung eines Kassenautomaten abgesehen.

Kommentiere diesen Post