Knackt Veitshöchheim wieder den Kilometer-Rekord? Fahrradwettbewerb Stadtradeln beginnt am 15. Juni
/image%2F1394268%2F20250605%2Fob_892220_2025-06-15-stadtradeln-plakat-a3.jpg)
Die Gemeinde Veitshöchheim ruft im Aktionszeitraum vom 15. Juni bis 5. Juli alle Radler dazu auf, beim bundesweiten Fahrradwettbewerb Stadtradeln in die Pedale zu treten und Kilometer zu sammeln. Die radelaktivsten Teams und Teilnehmer erwarten viele Preise und noch dazu wird zu zwei gemeinsamen Radtouren gestartet.
„Bereits zum 13. Mal nimmt unsere Gemeinde am Stadtradeln teil und würdigt auf diese Weise besonders aktive Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer aus Veitshöchheim“, informiert Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz über die Veranstaltung im Sinne der örtlichen Radverkehrsförderung. „Egal ob kurze Feierabendrunde mit Biergarten, Familienausflug oder der Weg zur Arbeit – jeder Kilometer zählt“.
Statt einer Auftaktradtour erwarten die Teilnehmer in diesem Jahr am 22. Juni zwei Radtouren mit unterschiedlicher Länge, wobei die ersten Kilometer gemeinsam zurückgelegt werden. Treffpunkt ist um 10 Uhr im Rathausinnenhof:
- Die kürzere Runde mit insgesamt 26,6 Kilometer führt über den idyllischen Ochsengrund zum Waldhaus Einsiedel und von dort wieder zurück nach Veitshöchheim. Runde bei Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/1144846921
- Die längere Runde mit insgesamt 51,8 Kilometer geht auf gleichem Wege zum Waldhaus Einsiedel, führt dann aber über Gramschatz weiter zum malerischen Wern-Radweg. Auf der Route gibt es eine historische Wehranlage, das Thüngener Schloss und die Ruine „Blauer Turm“ zu entdecken. Runde bei Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/2025989994
„Die radelaktivsten Teams und Teilnehmer würdigen wir dieses Jahr im September beim gemeindlichen Infogang“, gibt Stadtradeln-Koordinator und Klimaschutzmanager Jan Speth bekannt. „Besonders im Mittelpunkt soll dabei traditionell auch die Schülerwertung stehen“, so Speth.
Die Gemeinde bedankt sich bei Allianz Dirk Herbert und Dando-Art Lichttechnik für die mittlerweile langjährige Unterstützung des Veitshöchheimer Stadtradelns!
Fürs Stadtradeln anmelden kann man sich unter www.stadtradeln.de/veitshoechheim