Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Gemeinde, Turngemeinde und Sportverein laden zur Veitshöchheimer Sportlerehrung am 16. Oktober 2019 in die Mainfrankensäle ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In diesen acht Sportarten erzielten Veitshöchheimer Sportler 2018 Erfolge auf bayer.  Ebene und höher

Tradition hat in Veitshöchheim die in ein buntes Rahmenprogramm eingebettete Ehrung erfolgreicher Sportler. Mit der seit 1992 alljährlich veranstalteten Sportlerehrung stellt die Gemeinde Veitshöchheim die jeweils im Vorjahr mit großem Trainingsfleiß erzielten sportlichen Leistungen öffentlich heraus, auch als Ansporn für andere.

In den ersten Jahren fand die gemeindliche Sportlerehrung in den Mainfrankensälen statt. Ab 1998 wurde dann die neue Dreifachturnhalle Austragungsort. Seit dem ist auch die Turngemeinde mit von der Partie, die schon ihre Sportler für Erfolge ab der Kreisebene ehrt. Der Sportverein schloss sich dann im Jahr 2010 an.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder

am Mittwoch, 16. Oktober 2019 um 18.30 Uhr

eine gemeinsame Sportlerehrung von Gemeinde, TGV und SVV. Geehrt werden die im Jahr 2018 erfolgreichen Sportler dieses Mal aber nicht in der Dreifachturnhalle, sondern wie in den Anfangsjahren vor deren Bau in den Mainfrankensälen.

Badminton, Basketball, Gerätturnen, Kraftsport, Leichtathletik, Rudern, Sportklettern und Tischtennis sind die acht Sportarten, aus denen im Jahr 2018 Veitshöchheims erfolgreichste Athleten kommen. 40 Sportlerinnen und Sportler, davon 31 aus den Reihen der Turngemeinde, erzielten auf bayerischer Ebene und höher herausragende Erfolge.

Bürgermeister Jürgen Götz und sein Stellvertreter Winfried Knötgen übergeben Urkunden und Gutscheine in den Kategorien

  • Gold für erste bis dritte Plätze auf deutscher Ebene an sechs Sportler/innen
  • Silber für vierte bis sechste Plätze auf deutscher und erste bis dritte Plätze auf süddeutscher Ebene an elf  Sportler/innen
  • Bronze für erste bis dritte Plätze auf Landesebene, vierte bis sechste Plätze auf süddeutscher Ebene und 7. bis 10. Plätze auf deutscher Ebene an 23 Sportler/innen.

Zuvor ehren die Turngemeinde und der Sportverein ihre auf Kreisebene bis zur nordbayerischen Ebene erfolgreichen Athleten und Mannschaften.

Zu Beginn und am Ende sowie zwischen den drei Ehrungsblöcken der Sportlerehrung unterhält die Rockband der Sing- und Musikschule unter der Leitung des Musiklehrers Dominik Heidinger. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Jürgen Götz sorgt außerdem noch eine Hip-Hop-Vorführung mit der TGV-Kursleiterin Judith Schuhmacher für Abwechslung.

Nach dem letzten der vier Musikbeiträge sind alle Gäste zum Stehempfang im Foyer der Mainfrankensäle eingeladen.

Ende der Veranstaltung ca 21.00 Uhr.

Kommentiere diesen Post