Gelungener vierter Flohmarkt des Höchheimer Einigkeitsvereins beiderseits des Mainstegs
Stände auf Veitshöchheimer Seite des Mainstegs
Am Sonntag, 2. Juli fand zwischen 8:00 und 16:00 Uhr der diesjährige Flohmarkt des Höchheimer-Einigkeitsvereins (HEV) statt. Bereits zum vierten Mal boten Bürgerinnen und Bürger zu beiden Seiten des Mainstegs Kunst und Kitsch, Spielzeug, Kleidung, Schmuck und andere nützliche Gegenstände zum Verkauf.
In diesem Jahr waren es in Margetshöchheim und Veitshöchheim jeweils ca. 25 Stände, die auf reges Interesse der Besucher und Besucherinnen stießen.
Bei angenehmen Temperaturen und glücklicherweise ohne Regen kam es zu netten Gesprächen und schönen nachbarschaftlichen Begegnungen, bei denen begehrte Gegenstände den Besitzer wechselten. Anstelle einer Standgebühr bestand Gelegenheit für eine Spende an den Verein.
Stände auf Margetshöchheimer Seite des Mainstegs
Der Höchheimer-Einigkeitsvereins (HEV) besteht seit 2011 und hat sich u.a. zum Ziel gesetzt kleine nicht-kommerzielle kulturelle Veranstaltungen zu organisieren, die die Freundschaft zwischen den Gemeinden fördern und bekräftigen.
So hat der HEV im vergangenen Jahr zu beiden Seiten des Mainstegs Bücherregale angebracht, in denen kostenlos Bücher eingestellt und mitgenommen werden können.
Darüber hinaus unterstützt der Verein auf Spendenbasis Nachbarschafts- Hilfsprojekte und die Flüchtlingsarbeit.
Sowohl der Aufbau als auch der Abbau der Stände erfolgte auch in diesem Jahr ausgesprochen diszipliniert, die Rasenflächen wurden geschont, entstandene Abfälle mitgenommen und entsorgt.
Dr. Braunewell: Allen Beteiligten und Besuchern gilt dafür ein herzliches Dankeschön!
Der Verein freut sich bereits jetzt auf den nächsten Flohmarkt zu beiden Seiten des Mainstegs im nächsten Jahr.
Interessierte können sich wenden an Dr. G.Väth (1.Vorsitzender) Margetshöchheim und Dr. Amadeus Braunewell (2.Vorsitzender) Veitshöchheim