Das Gymnasium Veitshöchheim gehört zu den bayernweit 81 ausgezeichneten Schulen, denen am Montag die Auszeichnung "Partnerschule PLUS Verbraucherbildung" und die Prämierung im Themenbereich "Internet mit Köpfchen nutzen" bei einem Festakt im Schloss Nymphenburg...
Zusammen mit Schulleiter Dieter Brückner, Margret Simmelbauer, Betreuungslehrerin der Schülerfirma Fresh & Fruits und der Biologie- und Chemielehrerin Ina Damas freuten sich heute Morgen die Schüler der Klasse 6 b des Gymnasiums Veitshöchheim über die...
"Die Nibelungen. Eine Gaunerkomödie" von Danilo Fioriti führte in der letzten Woche mit großem Erfolg die mit 27 Schülern riesengroße Theatergruppe der siebten und achten Klassen des Gymnasiums Veitshöchheim unter der Regie der Lehrerin Irmgard Ellinger...
Ihren Ruf als eine der nachhaltigsten Schulen Deutschlands und als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ alle Ehre machte das Gymnasium in der letzten Woche beim schon traditionellen SMV-Tag. In der Schülermitverantwortung (SMV) arbeiten engagierte...
Seit 2011 firmiert das Veitshöchheimer Gymnasium als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Seitdem hat die aktive Auseinandersetzung mit dem Flüchtlingselend in der Schule einen großen Stellenwert im Schulleben mit dem Ziel des Heranreifens der...
Das Programmieren erleichtern Schülern, wie bei einem Puzzle, grafisch dargestellte Blöcke (Bausteine), die in der richtigen Reihenfolge auf dem Bildschirm (siehe Foto) zusammenzufügen sind. Tim aus Estenfeld vom Siebold-Gymnasium in Würzburg programmierte...
Seit Anfang April führt Maria Seyferth-Zapf vom Lehrstuhl für Schulpädagogik der Uni Würzburg ( Lehrstuhlinhaberin: Prof.’in Dr. Silke Grafe) in einer achten Klasse des Gymnasiums Veitshöchheim als Teil ihres Dissertationsprojekts ein interkulturelles...
Erfolgreich beteiligten sich drei Schülerinnen des Gymnasiums Veitshöchheim am 5. Europäischer Wettbewerb "Denk mal – worauf baut Europa?". Voller Stolz gratulierten nun Schulleiter Dieter Brückner und die Kunstlehrerin Britta Habersack (links) den drei...
Brücken bauen von Schule zu Schule mit den Lesescouts des Gymnasiums Bereits zum wiederholten Mal lud das Gymnasium Veitshöchheim als Zentrale des Lokal-regionalen Lesenetzwerks rund 220 Kinder aus fünf umliegenden Grundschulen zur Aktion „’Nimm und lies!’...
Entscheiden Sie mit, welche Projekte mit mehr als 100.000 Euro gefördert werden.
Unter diesem vorstehenden Link bewirbt sich die Schülermitverwaltung (SMV) des Gymnasiums Veitshöchheim beim diesjährigen Sparda-Wettbewerb um einen der ersten 40 Plätze,...
Mit Schutzbrille ausgestattet experimentieren Grundschüler voller Begeisterung im Chemiesaal des Gymnasiums.
Ina Damas, Chemielehrerin am Gymnasium Veitshöchheim, hat seit den Faschingsferien in Zusammenarbeit mit Konrektorin Julia Heres von der Grundschule...
Am Samstagveranstaltete der Elternbeirat des Gymnasiums Veitshöchheim zum siebten Mal den Berufsinformationstag am Landkreisgymnasium für die Schülerinnen und Schüler der Q11 und Q12. 18 Referenten aus den Bereichen Architektur, Betriebswirtschaft, Elektrotechnik,...
"Vom Amadeur zum Profi" hieß einer der drei Kurzfilme, die heute die Jungfilmer des Gymnasiums Veitshöchheim vorstellten.
Das Gymnasium Veitshöchheim wurde im Dezember als eines fünf Gymnasien in Bayern in den Schulversuch „Digitale Schule 2020“ aufgenommen....
Begrüßung durch Schulleiter Dieter Brückner beim BIT im Vorjahr
Am Samstag, 10. März 2018, veranstaltet der Elternbeirat des Gymnasiums Veitshöchheim von 10 bis 13 Uhr zum 7. Mal den Berufsinformationstag am Landkreisgymnasium für die Schülerinnen und...
Mit dem Preis für besonderes Engagement für den Wettbewerb „Jugend forscht“ wurde das Gymnasium Veitshöchheim ausgezeichnet
Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht, der in diesem Jahr am 22. und 23. Februar in Bessenbach ausgetragen wurde, konnte sich...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: