Der Prozess um COVID-19 entwickelt sich sehr dynamisch. Daher wurde der Unterrichtsbetrieb an bayerischen Schulen seit Montag, den 16. März bis einschließlich der Osterferien eingestellt, so auch am Gymnasium Veitshöchheim, in dem 648 Schüler von 69 Lehrkräften...
Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Mainfranken das Gymnasium Veitshöchheim mit einer großzügigen Spende. Sie dient zur Ergänzung der technischen Ausstattung der Schule und wurde Schulleiter Dieter Brückner in Form eines symbolischen Schecks...
Fröhliche Gesichter gab es heute im Gymnasium Veitshöchheim in der zweiten Pause, denn das von Oberstudienrätin Marion Keil (links) geleitete Schulteam "Fairantwortung" mit den Schülern Anna Genzel, Annika Muth, Peter Hecht, Albert Oestemer, Konstantin...
Gruppenbild der Regionalsieger (Foto Ulrike Landeck) »Schaffst Du!« – unter diesem bundesweiten Motto fand in diesem Jahr zum 36. Mal der Regionalwettbewerb Unter franken »Jugend forscht – Schüler experimentieren« statt. 131 hochmotivierte Jungforscher...
v.l. Dr. Peter Günzel, Justus Odoj, Jonathan Odoj, Jannis Krämer, Niklas Schraud, Paula Höfler, Maximilian Eberle, Furkan Evkaya, Sara Hofmann, Emilia Eck. (es fehlen auf dem Bild: Fiona Argauer, Lena Axmann, Finn Deckelmann, Paul Krajewski, Dominik Lurz,...
Zehn Wochen am anderen Ende der Welt. Diesen Traum erfüllte sich die Australierin Charly, die noch bis Dienstag (4.2.) bei Familie Zollner in der Veitshöchheimer Gartensiedlung wohnt. Julius, der 15jährige Sohn ihrer Gastgeber möchte im Gegenzug im Juni...
Die Kunstlehrerin des Gymnasiums Veitshöchheim Studiendirektorin Britta Habersack startete nach der Ausstellung "Lieber Vater Abraham ..." im Oktober 2017 mit ihrem P-Seminar erneut ein Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit der gemeindlichen Kulturreferentin...
Am 12. Dezember 2019 hatte der Global Health-Experte Michael Kuhnert die Q 11-Schüler des P-Seminars "Sklaverei - von der Antike bis heute ?" der Fachlehrerin Beate Hofstetter in seinem Vortrag auch für das indische Mädchenheim Pathardi sensibilisiert...
Jeweils am 22. Januar feiern Deutschland und Frankreich ihre Freundschaft mit einem „deutsch-französischen Tag“ (DFT). Er erinnert an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags durch den damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer und den französischen Staatspräsidenten...
Wir, die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Kunst laden herzlich zur Vernissage am Donnerstag, den 30.01.2020 um 18:30 Uhr im Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim, Thüngersheimerstr. 5, 97209 Veitshöchheim ein. Mit verschiedenen künstlerischen Medien...
Jeweils am 22. Januar feiern Deutschland und Frankreich ihre Freundschaft mit einem „deutsch-französischen Tag“. Er erinnert an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags durch den damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer und den französischen Staatspräsidenten...
Vielfältige Geschenke gab es am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien im Gymnasium Veitshöchheim im Rahmen einer gesunden Pause der Schülerfirma "Fresh&Fruits-Schülerlounge", die für die Zubereitung eines gesunden Pausensnacks aus überwiegend regionalen...
Es war bereits das 22. Weihnachtskonzert des Gymnasiums Veitshöchheim, mit dem am Donnerstagabend fünf Tage vor Heiligabend vier Chöre, das Blasorchester, drei Streicherensembles, die Schulband und ein Gesangsduo die 400 Besucher in der Kuratiekirche...
Begeisterung macht Schule! Wahre Geigenvirtuosen sind die Streicher der Oberstufe des Gymnasiums Veitshöchheim dank der professionellen Förderung durch Reiko Sudo (links), die Violine II beim Kölner Kammerorchester spielt und beim Mainfrankentheater Würzburg...
Wieder einmal leitet Beate Hofstetter, Fachlehrin Französich/Latein/Ethik und Präventionsbeauftragte des Gymnasiums Veitshöchheim seit Beginn des neuen Schuljahres im September ein P-Seminar in der Q11, dieses Mal mit dem Titel "Sklaverei - von der Antike...
Seit seiner Gründung vor 20 Jahren unterstützt das Gymnasium Veitshöchheim das Schulprojekt Ecole de la Solidarité Dow Bodié, Guinea e.V. Heute konnten nun die Schülersprecher der drei siebten Klassen zusammen mit Schulleiter Dieter Brückner und hinten...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: