Mit E-Books weiter auf der Erfolgsspur „Ein Kind hat drei Lehrer: Der erste Lehrer sind die anderen Kinder. Der zweite Lehrer ist der Lehrer. Der dritte Lehrer ist der Raum“, so ein geflügeltes schwedisches Wort. Im vierten Lesescout-Seminar des Gymnasiums...
„Ozapft is‘!“ Mit diesem Ruf und dem Anstich eines Zehn-Liter-Apfelsaft-"Fasses", untermalt vom Bayerischen Defiliermarsch eröffnete Lukas Krenz, assistiert von Moderatorin Klara Becker im Dirndl, recht zünftig den Aktionstag im Gymnasium Veitshöchheim....
Einladung zur Veranstaltung Musik und Wort – Eine Erinnerung an das vergessene Land „Iran“ …auch das vom Winde verwehte Land genannt Ort: Gymnasium Veitshöchheim Günterslebener Str. 45 Sonntag, 21. Oktober 2012, Beginn 17.00 Uhr Eintritt frei! Klaviermusik...
Übergabe eines Teils der von der Gemeinde in Auftrag gegebenen Druckauflage des new English-Guide an das Gymnasium v.r. , Bürgermeister Rainer Kinzkofer und seine Kulturreferentin Karen Heußner , Englisch-Lehrerin Claudia Wührl und Oberstudiendirektor...
Die Fußballmannschaft Mädchen IV des Gymnasiums Veitshöchheim gewann die Silbermedaille beim Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Regensburg. Nach Siegen im Kreis-, Regional-, Bezirks- und Nordbayern-Finale spielten die Fünft-...
Erstmals nahmen die Beachvolleyballer des Gymnasiums Veitshöchheim am Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia teil und erreichten prompt das Landesfinale in München. Hier mussten sich die Veitshöchheimer im Wettbewerb der acht Bezirkssieger nur den beiden...
Der Ardenner Wald, ein Idyll für Freigeister und ein Asyl für den entmachteten Herzog, so skizzierte William Shakespeare um 1600 seine Liebes- und Verwechslungs-Komödie „Wie es euch gefällt“ und so verwandelte sich auch in dieser Woche die Aula des Gymnasiums...
Die Schülerfirma Fresh & Fruits betreibt seit diesem Schuljahr die Schülerlounge im Gymnasium Veitshöchheim und versorgt die Schülerinnen und Schüler mit frischen Produkten aus regionalen Zutaten. Dazu wurden die Firmenmitglieder und das Personal nicht...
Große Ehre für das Gymnasium Veitshöchheim: Am 2. Juli 2012 kam die „erste Frau“ im Freistaat zu Besuch. Die seit Jahrzehnten in der Sozialpolitik engagierte Politikerin unterstrich dabei mit ihrem Besuch ihr Credo, wonach die Bildungspolitik die Sozialpolitik...
Im Mathefieber befanden sich fünf Wochen lang bis zum 20. Mai 2012 die 19 Schüler der Klasse 9 b des Gymnasiums Veitshöchheim mit ihrem Mathe- und Physiklehrer Matthias Schreyer. Die Pennäler lösten beim bundesweiten Klassenwettbewerb "Mathe macht das...
Groß war die Freude letzte Woche im Gymnasium Veitshöchheim, als Lukas Krenz (2.v.l.) und Daniel Ebenbeck (li.), die beiden Geschäftsführer der Schülerfirma "Fresh & Fruits" eine komfortable Tafelwasserschankanlage enthüllten. Diesen leitungsgebundenen...
Das Wissen um die Gefahren ist die beste Prävention gegen Sucht und Gewalt. Aus diesem Grund integriert seit Jahren das Gymnasium Veitshöchheim das soziale Lern- und Vorbeugungsprogramm „Prävention im Team (PIT)“ in den Unterricht, das nun seine Fortsetzung...
"Ständig glücklich zu sein wäre eine Katastrophe!" und "Eines der größten Glücksmomente ist, wenn man hart arbeitet und etwas fertig zustande bringt!" waren zwei von vielen Ratschlägen und Feststellungen, die der renommierte Philosoph, Politologe, Schriftsteller...
Hohes Lob zollte Veitshöchheims Bürgermeister Rainer Kinzkofer den "MEMBERS OF A Q 11 CLASS AT GYMNASIUM VEITSHÖCHHEIM, die ihm im Bild mit ihrer CLASS TEACHER Claudia Wührl (rechts) vor dem Hofgartenschloss den von ihnen erstellten "vEITSHÖCHHEIM-GUIDE...
„Risiken und Gefahren im Internet am Beispiel von Facebook und Co.“ betitelte Dipl.-Kfm. Andreas Gabriel vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik an der Uni Würzburg seinen Vortrag, zu dem ihn gleich zweimal das Gymnasium Veitshöchheim eingeladen hatte....
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: