Buslinie 13 zukünftig auch nach Veitshöchheim? WVV sammelt bis 2. März 2025 Wünsche und Anregungen zur Dürrbach-Linie
/image%2F1394268%2F20250214%2Fob_1e69d1_wichtige-information-wvv.jpg)
Die Bus-Fahrpläne sollen fahrgastfreundlicher werden – das haben sich die Stadt Würzburg und die WVV zum Ziel gesetzt und nun laut Veröffentlichungen von Radio Gong und Mainfranken24.de eine Fahrplanwerkstatt ins Leben gerufen.
Mit Hilfe von Vorschlägen und Ideen von Bürgern sollen die Fahrpläne verbessert werden. Erstes Projekt ist jetzt die Buslinie 13 im Würzburger Dürrbachtal: Wünsche und Anregungen können Bürger bis zum 2. März 2025 unter fahrplanwerkstatt(at)wvv.de einreichen.
Als Wunsch könnte beispielsweise die Erweiterung der Buslinie 13 nach Veitshöchheim angeführt werden, wie dies seitens der Gemeinde Veitshöchheim zur Verbesserung des ÖPNV-Angebotes schon seit mehreren Jahren gefordert wird.
/image%2F1394268%2F20250214%2Fob_2dd941_schleife-vh-linie-13.jpg)
Die Gemeinde Veitshöchheim schlägt vor, die durch das Dürrbachtal fahrende WSB-Linie 13 zum neuen Kreisverkehr an der Kreuzung WÜ3/WÜ21 zu führen, mit Weiterfahrt über die Günterslebener Straße - Geithainer Allee - WÜ 3 ins Gewerbegebiet am Main-Center und hier weiter über Oberdürrbacher-/ Schleehofstraße zurück zum Kreisverkehr oder auch umgekehrt.
/image%2F1394268%2F20250214%2Fob_72df9b_anbindung-oberduerrbach.jpg)
Für die Busse der Linie 13 würde dies eine um 5 Kilometer längere Fahrt bedeuten.
/image%2F1394268%2F20250214%2Fob_2ea56f_bergabe-bus-schleehofstrasse-2-mit-eng.jpg)
Im Rahmen des am 22. April 2022 fertiggestellten Ausbaus der Kreisstraße WÜ 3 zwischen Veitshöchheim und Gadheim erfolgte durch einen Abbiegeast Anbindung des Gewerbegebiets an den neuen Kreisverkehr der WÜ3/WÜ21. Dies ermöglichte es, die Busse der Linie 19 Güntersleben-Würzburg ab 1.1.2024 auch über die Oberdürrbacher und Schleehofstraße durch das Gewerbegebiet zu führen. Dazu hatte die Gemeinde rechtzeitig bis Ende Dezember 2023 in der Schleehofstraße neben der Haltestelle "Mühltannen" die weitere Haltestelle „Schleehof“ (auf Höhe der Firma Viktor Müller - Bild unten) für 110.000 Euro in beide Fahrtrichtungen barrierefrei mit Sonderborden und Blindenleitsystem ausgebaut.
Eine weitere beidseitige Haltestelle wurde im Gewerbegebiet in Höhe des Maincenters bereits 2016 mit dem Ausbau der Oberdürrbacher Straße vor der Kaserneneinfahrt geschaffen.
Eine direkte Busverbindung von Würzburg/Oberdürrbach nach Veitshöchheim und zurück forderte in einer Petition mit Unterschriftenaktion vom 04.10.2023 bis 31.05.2024 auch die Siedlervereinigung Würzburg-Nord e.V. mit folgender Begründung:
Diese Busverbindung soll es zum einen Schülern der in Veitshöchheim befindlichen Schulen (Gymnasium, Mittelschule) ermöglichen zu den gängigen Schulzeiten in angemessener Zeit zur Schule und zurück zu kommen.
Zum anderen können ebenfalls Bürger befördert werden, um die in Veitshöchheim ansässigen Ärzte, Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten, wie z.B. das Maincenter, Norma, dm, oder die dort befindlichen Arbeitsstellen ect., mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf direktem Weg zu erreichen.
In den Sommermonaten wird es zusätzliche Fahrgäste geben, die das Freibad Veitshöchheim nutzen.
Auch wird es den Bürgern von Veitshöchheim durch eine direkte Busverbindung von Veitshöchheim über Oberdürrbach möglich gemacht, viel schneller zur Uniklinik und nach Würzburg-Grombühl zu kommen.
Momentan müssen sie mit der Buslinie 11 zum Busbahnhof nach Würzburg und dort am Hauptbahnhof in die Straßenbahnlinie 2, 3 oder 5 Richtung Uniklinik/ Grombühl umsteigen.