Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Bei den Würzburger Naturfreunden endete nach 13 Jahren die erfolgreiche Dünninger-Ära

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Unter großem Applaus verabschiedete der bisherige zweite Vorsitzende Jürgen Schrader auf der Jahresversammlung im Unterdürrbacher Sängerheim seinen „Chef“ Edgar Dünninger für die geleistete Arbeit. Als Dankeschön überreichte er ihm ein Fotobuch , das...

Weiterlesen

Komet "Panstarrs" auch in Veitshöchheim gesichtet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Feuerwehrmann Dieter Leimkötter gelang dieses Foto des Kometen Panstarrs am 15. März 2013, aufgenommen vom Weg der Jahresbäume in der Gartensiedlung in Blickrichtung Margetshöchheim. Die drei Striche sind die Bewegungsspur eines Flugzeugs.

Weiterlesen

Veitshöchheimer Wehr leistet Enormes für das Gemeinwohl - 2012: 66 Aktive - 19 Jugendliche - 421 Einsätze - 1173 Arbeitsstunden - 411 Vereinsmitglieder

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

im Boot sitzen v.l.n.r.: Konstantin Tempel, Marie Pitz, Louis Birk, Dominik Henken Paul Doßler Hinter dem Boot v.l.n.r.: Kreisbrandrat Heinz Geißler, Simon Försch, Timon Dombrowski, Alexander Seitz, Florian Hölzer, Martin Hagenau - Reihe oben v.l.n.r.:...

Weiterlesen

„Spiel- und Bewegungsplatz“ für das Veitshöchheimer Wohngebiet Schenkenfeld noch nicht spruchreif - BIMA-Kaufpreis für Gemeinde nicht akzeptabel

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bei einer Ortseinsicht von Bürgermeister Rainer Kinzkofer im Februar 2009 mit dem Standortältesten und Vertretern des Dienstleistungszentrums bestanden aus militärischer Sicht keine Bedenken, eine etwa 1500 Quadratmeter große Teilfläche des Standortübungsplatzes...

Weiterlesen

Eddi und Elli machen Newcomern Geschmack auf Fächer des „Gymi“ Veitshöchheim - P-Seminaristen kreierten einzigartigen Schulprospekt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In eineinhalbjähriger Arbeit verfassten am Gymnasium Veitshöchheim 15 Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Studiendirektorin Jutta Merwald (2.v.l.) im Projekt-Seminar „Schulprospekt für Newcomer" eine umfangreiche 70-seitige informative, witzige...

Weiterlesen

Eigenheimer pflanzten einen Wildapfel, den Jahresbaum 2013, die 26. Baumart am Veitshöchheimer Weg der Jahresbäume

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Herbert Götz spendete 26. Baumart am Veitshöchheimer Jahresbaumweg Der 2009 im Rahmen der Aktion „Veitshöchheim blüht auf“ auf der Siedlungshöhe eröffnete Weg der Jahresbäume ist um einen weiteren attraktiven Jahresbaum reicher. Mitglieder des Eigenheimerbundes...

Weiterlesen

Gelungener Sportevent für Jugendzentren - 2. KiJu Indoor-Kick in der Dreifachturnhalle Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Recht rasant und voller Emotionen ging es am letzten Samstag in der Veitshöchheimer Dreifachturnhalle her. Zum zweiten Mal ging hier ein unter dem Motto „Alkohol- und Drogenfrei“ stehendes Hallenfußballturnier unter dem Namen „KiJu Indoor-Kick“ über die...

Weiterlesen

Portrait Marco Wagner: 31jähriger Veitshöchheimer feiert weltweit Erfolge als bildender Künstler und Illustrator

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zurück gezogen und in aller Bescheidenheit lebt in Veitshöchheim in einem Hochhaus im Schenkenfeld seit dreieinhalb Jahren mit seiner Familie ein Illustrator und bildender Künstler. Er ist hier im Ort höchstens im AWO-Kinderhaus bekannt, wenn er werktags...

Weiterlesen

LWG-Theatergruppe begeisterte mit „Die Dreigroschenoper“ von Bert Brecht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

„Das ist ja nicht zu glauben, was die für einen Stoff beherrschen mussten. Das war ganz große Klasse“ sagte eine Besucherin am Ende der zweieinhalbstündigen Premiere begeistert zu ihrem Mann. Link auf Dia-Show Dem tollen Applaus der 180 Premierengäste...

Weiterlesen

Nach 104jähriger Ära der Gastwirtsfamilie Schuler heißt die "Neue Anlage" nun HOTEL & RISTORANTE ETNA und der neue Wirt Marco Gagliardi

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wirtewechsel in der Neuen Anlage: v.l. Bürgermeister Rainer Kinzkofer, die bisherige Inhaberin Helga Sinzker, die neuen InhaberJulia und Marco Gagliardi mit ihren Söhnen Enrico und Fabrizio Der Veitshöchheimer Hotel-Gasthof "Zur Neuen Anlage" wechselte...

Weiterlesen

Gedenkveranstaltung des SPD-Ortsvereins zu 80 Jahre Ermächtigungsgesetz am 24. März

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 23. März 1933 wurde das Ermächtigungsgesetz, "das Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich", vom Reichstag beschlossen. Das Gesetz etablierte de facto die nationalsozialistische Diktatur, da es die Reichsregierung ermächtigte, auf dem Verordnungswege...

Weiterlesen

Betriebsleiter Oswald Bamberger sagt nach 37 Jahren seinem Klärwerk "Adieu!"

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zweckverbandsvorsitzender Rainer Kinzkofer verabschiedete gemeinsam mit seinem Stellvertreter, dem Margetshöchheimer Bürgermeister Waldemar Brohm den Klärwerksleiter Oswald Bamberger in die Freistellungsphase seiner Altersteilzeit Seit 37 Jahren engagiert...

Weiterlesen

Gymnasium Veitshöchheim war wieder dabei beim Aktionstag Sicherheit im Netz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auch heuer war wieder das Gymnasium Veitshöchheim dabei, als auf Initiative der Europäischen Kommission weltweit Veranstaltungen und Aktionen das Thema "Sicherheit im Netz" in den Mittelpunkt rückten. Nun schon im sechsten Jahr in Folge konnte die Schule...

Weiterlesen

Agenda21-AK Innerörtliche Radwege analysierte Schwachstellen und macht Verbesserungsvorschläge

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sperrung des Tunnels Schönstraße/Seinsheimstraße für den motorisierten Verkehr Als Ergebnis ihrer Studie, die sie als Mitglieder des örtlichen Agenda21-Arbeitskreises "Innerörtliche Radwege" erstellten, schlagen Hubert Hoffmann und Bettina Fraas vor,...

Weiterlesen

"Storch" rastete auf Giebel des Hotels am Main in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bernd Wiek gelang von seiner Wohnung in der Galerie im Pfeufferhof im Veitshöchheimer Altort dieser Schnappschuss von einem Storch, der sich wohl auf der Suche nach einem geeigeneten Nistplatz für kurze Zeit den Giebel des Hotels am Main als Rastplatz...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Sing- und Musikschule darf sich über neuen Bechstein-Flügel T 186 freuen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Gemeinderat stimmte gestern der Beschaffung eines W. Hoffmann - Bechsteinflügel T 186 für die Sing- und Musikschule zum Preis von rund 19.000 Euro zu. Hierin sind auch Flügelbank, Lieferung, Stimmung, Servicecheck, Stimmung und tonliche Anpassung...

Weiterlesen