Gemeinde Veitshöchheim unterstützt die Tanzsportgarde mit einem Betriebskostenzuschuss von 1.500 Euro jährlich
Der Traum von einem eigenem Vereinsheim mit einem 9 x 11 Meter großen Trainingsraum ging für die über 300 Mitglieder zählende Tanzsportgarde Veitshöchheim (TSGV) mit der Einweihung am Dreikönigstag 2016 in Erfüllung. Für die 2003 durch Abspaltung vom Veitshöchheimer Carnevalsclub hervorgegangene TSGV hatte mit der Anmietung eines von der Firma Schreiber im Gewerbegebiet in der Benzstraße nicht mehr benötigten Büroraums nebst dahinter liegendem Lager mit einer Gesamtfläche von 230 Quadratmeter eine zwölfjährige „Odyssee“ ein Ende.
Für den Verein ist allerdings die monatliche Warmmiete von 1.250 Euro eine starke
Belastung. Diese Anmietung war und ist aber auch in der Zukunft notwendig, da gemeindliche Trainingsräume nicht in Menge und Zeit zur Verfügung stehen. Bürgermeister Jürgen Götz legte deshalb dem Verein in seiner letzten Mitgliederversammlung anheim, einen Zuschussantrag an die Gemeinde zu stellen, was dieser denn auch mit Schreiben vom 16. Juli tat.
In der Sitzung am Dienstag stimmte nun der Ferienausschuss der Gemeinde zu, der TSGV einen Betriebskostenzuschuss in Höhe von 1.500 Euro jährlich für ihr Vereinsheim mit Trainingsraum zu gewähren. Dies entspricht 10 Prozent der monatlichen Gesamtkosten für den Verein.
Foto von der Einweihung am Dreikönigstag 2016
Dank zahlreicher Arbeitsstunden durch die Elferräte und Umbaumaßnahmen mit einem Kostenaufwand von 10.000 Euro konnten seit Ende Oktober 2015 die drei Garden mit ihren Marsch- und Schautänzen, die Tanzmäuse und die Tanzmariechen trainieren.