Kurz vor der Fertigstellung steht die 1,5 Mio. Euro teure Sanierung des gemeindlichen Mittelbaus im Rathausinnenhof. Im Erdgeschoss ist bereits die Kinderarztpraxis eingezogen (demnächst eigener Bericht). Das Obergeschoss dient zur Erweiterung der Gemeindeverwaltung....
In die Sanierung der Günterslebener Straße ist auch die Stützwand vor der Brücke über die B 27 einbezogen. Im Rahmen des Gehwegausbaus wurde zur Wiederbepflanzung der Mauer mit Rankgewächsen ein breiteres Pflanzbeet mit Steineinfassung erstellt. Vor der...
Das 2014 eingeweihte Urnengrabfeld "Lebensfluss" im Waldfriedhof wird stark nachgefragt. Wie Bürgermeister Jürgen Götz in der Sitzung des Gemeinderates am Dienstagabend feststellte, werden in naher Zukunft die zur Verfügung stehenden Grabstätten belegt...
Einer Erlaubnis bedarf nach der Satzung der Gemeinde Veitshöchheim über die Benutzung gemeindlichen Grundeigentums als Sondernutzung über den Gemeingebrauch hinaus beispielsweise auch die Aufstellung von Tischen, Stühlen und Werbetafeln auf Gehsteigen...
Italienisches Blut - Eine besonders große Bedeutung haben laut Pressemitteilung der LWG Veitshöchheim gegenwärtig die zahlreichen Sorten mit dem Erbgut der italienischen Waldrebe Clematis viticella (im Bild „Mme. Julia Correvon“ in Kombination mit „Rosenpoesie“)....
Würzburger Niederlassung spendet für die Ausbildung von Jugendlichen
Scheckübergabe vor der Skulptur von Johannes Bosco: Über die Würth-Spende freuen sich (von links) Ausbilder Christian Geier, Uwe Gebhardt und Jürgen Friedrich von Würth, Direktor Andreas...
Die Jusos im Landkreis Würzburg fordern die Einführung eines Nachtbusses für Veitshöchheim. Der politische Nachwuchs möchte das lang ausgesessene Thema endlich anpacken und fordert erste Testphasen in Kommunen wie Veitshöchheim. Denn nach einer Umfrage...
Im Mai 2013 berichtete Veitshöchheim News über das in der Unteren Maingasse 51 ansässige würzburgRADIO (siehe nachstehender Link). Fünf Jahre später haben die Firmeninhaber Michael Lightbeer und Gabi Würzburg ein neues Domizil in der Thüngersheimer Straße...
Wie wichtig unsere Bienen sind, stand am Sonntagnachmittag im Mittelpunkt eines erlebnis- und lehrreichen Projekttages für Familien mit Kindern bei den NaturFreunden mit der Imkerfamilie Konrad am NaturFreundehaus Veitshöchheim. An diesem Stand konnten...
Zum gesellschaftlichen Ereignis "par excellence" und mit zum Höhepunkt im Veranstaltungsreigen der Gemeinde Veitshöchheim zu ihrer 900-Jahr-Feier avancierte im Jahr 1997 die ins Würzburger Mozartfest eingebettete Nachtmusik mit dem Prager Kammerorchester...
Viele wie die Veitshöchheimerin Jule Lyding (oben) dokumentierten mit ihren Stuhlideen auch die neue Partnerschaft der Gemeinden Margetshöchheim und Veitshöchheim im neuen Tourismusverein "ZweiUferLand am Main". Ihr Stuhl wird künftig in der Touristinfo...
Das Programmieren erleichtern Schülern, wie bei einem Puzzle, grafisch dargestellte Blöcke (Bausteine), die in der richtigen Reihenfolge auf dem Bildschirm (siehe Foto) zusammenzufügen sind. Tim aus Estenfeld vom Siebold-Gymnasium in Würzburg programmierte...
Der Eigenheimerbund Veitshöchheim ist mit über 800 Mitgliedern der zweitgrößte Verein im Ort. Neben einer Mischung von Informationen und Fachvorträgen für alle Haus- und Gartenbesitzer ist dem Verein die Pflege des Gemeinschaftslebens ein besonderes Anliegen....
"Verantwortung für die Zukunft, die Umwelt und das eigene Handeln" stand heute im Mittelpunkt eines Klimaschutzaktionstages an der Mittelschule Veitshöchheim, den die in Würzburg ansässige Energieagentur Unterfranken e.V. in Kooperation mit dem Lehrstuhl...
Vor zwei Jahren wurde sie als "gute Seele" im Verein, sprich bei der Kanu-Abteilung der TG Würzburg-Heidingsfeld, von der Mainpost ausgezeichnet. Nun überreichte Landrat Eberhard Nuß der Veitshöchheimerin Gisela Messerer im Amts-Zimmer des Bürgermeisters...
„Wie wichtig sind unsere Bienen?“ Projekttag für Familien mit Kindern bei den NaturFreunden mit der Imkerfamilie Konrad auf dem Gelände der NaturFreunde Würzburg in Veitshöchheim / Sendelbachstraße 142 Sonntag, 17. Juni 2018 Beginn: 13 Uhr Programm: An...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: