Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Gemeinderat billigt 20.000 Euro-Investition für siebte Hortgruppe an der Eichendorffschule und Unterbringung der Mittagsbetreuung im Mittelbau

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Kurz vor der Fertigstellung steht die 1,5 Mio. Euro teure Sanierung des gemeindlichen Mittelbaus im Rathausinnenhof. Im Erdgeschoss ist bereits die Kinderarztpraxis eingezogen (demnächst eigener Bericht). Das Obergeschoss dient zur Erweiterung der Gemeindeverwaltung....

Weiterlesen

Stützwand an der B27 in Veitshöchheim erhält für 18.000 Euro neuen Anstrich

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In die Sanierung der Günterslebener Straße ist auch die Stützwand vor der Brücke über die B 27 einbezogen. Im Rahmen des Gehwegausbaus wurde zur Wiederbepflanzung der Mauer mit Rankgewächsen ein breiteres Pflanzbeet mit Steineinfassung erstellt. Vor der...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim plant Erweiterung des Bestattungsquartiers Lebensfluss im Waldfriedhof

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das 2014 eingeweihte Urnengrabfeld "Lebensfluss" im Waldfriedhof wird stark nachgefragt. Wie Bürgermeister Jürgen Götz in der Sitzung des Gemeinderates am Dienstagabend feststellte, werden in naher Zukunft die zur Verfügung stehenden Grabstätten belegt...

Weiterlesen

Plakatierungsverbote nun definiert - Veitshöchheimer Gemeinderat regelt zum 1.7.2018 nach 23 Jahren neu die Sondernutzung von gemeindlichem Grund und Boden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einer Erlaubnis bedarf nach der Satzung der Gemeinde Veitshöchheim über die Benutzung gemeindlichen Grundeigentums als Sondernutzung über den Gemeingebrauch hinaus beispielsweise auch die Aufstellung von Tischen, Stühlen und Werbetafeln auf Gehsteigen...

Weiterlesen

LWG auf der Landesgartenschau: Liaison von Clematis und Kletterrosen - Königliche Dauerbesucher im Garten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Italienisches Blut - Eine besonders große Bedeutung haben laut Pressemitteilung der LWG Veitshöchheim gegenwärtig die zahlreichen Sorten mit dem Erbgut der italienischen Waldrebe Clematis viticella (im Bild „Mme. Julia Correvon“ in Kombination mit „Rosenpoesie“)....

Weiterlesen

Würth spendet über 3000 Euro an Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Würzburger Niederlassung spendet für die Ausbildung von Jugendlichen Scheckübergabe vor der Skulptur von Johannes Bosco: Über die Würth-Spende freuen sich (von links) Ausbilder Christian Geier, Uwe Gebhardt und Jürgen Friedrich von Würth, Direktor Andreas...

Weiterlesen

Jusos fordern Nachtbusse für Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Jusos im Landkreis Würzburg fordern die Einführung eines Nachtbusses für Veitshöchheim. Der politische Nachwuchs möchte das lang ausgesessene Thema endlich anpacken und fordert erste Testphasen in Kommunen wie Veitshöchheim. Denn nach einer Umfrage...

Weiterlesen

würzburgRADIO von Michael Lightbeer und Gabi Würzburg produzierte erstmals im neuen Medienzentrum in der Thüngersheimer Straße

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im Mai 2013 berichtete Veitshöchheim News über das in der Unteren Maingasse 51 ansässige würzburgRADIO (siehe nachstehender Link). Fünf Jahre später haben die Firmeninhaber Michael Lightbeer und Gabi Würzburg ein neues Domizil in der Thüngersheimer Straße...

Weiterlesen

Die Biene und der Honig standen im Mittelpunkt eines Projekttages im Veitshöchheimer NaturFreundehaus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wie wichtig unsere Bienen sind, stand am Sonntagnachmittag im Mittelpunkt eines erlebnis- und lehrreichen Projekttages für Familien mit Kindern bei den NaturFreunden mit der Imkerfamilie Konrad am NaturFreundehaus Veitshöchheim. An diesem Stand konnten...

Weiterlesen

Von großer Oper bis Jazzstandard - Nachtmusik im Veitshöchheimer Rokokogarten mit 10forBrass begeisterte 800 Zuhörer

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zum gesellschaftlichen Ereignis "par excellence" und mit zum Höhepunkt im Veranstaltungsreigen der Gemeinde Veitshöchheim zu ihrer 900-Jahr-Feier avancierte im Jahr 1997 die ins Würzburger Mozartfest eingebettete Nachtmusik mit dem Prager Kammerorchester...

Weiterlesen

Nie für möglich gehalten: Veitshöchheimer und Margetshöchheimer gestalteten 103 einzigartige Stühle für das Projekt Kultur baut Brücken der mainART 2018

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Viele wie die Veitshöchheimerin Jule Lyding (oben) dokumentierten mit ihren Stuhlideen auch die neue Partnerschaft der Gemeinden Margetshöchheim und Veitshöchheim im neuen Tourismusverein "ZweiUferLand am Main". Ihr Stuhl wird künftig in der Touristinfo...

Weiterlesen

Die Ingenieure von morgen: Sechst- und Siebtklässler der Schülerakademie programmierten und bauten am Gymnasium Veitshöchheim digitale Geräte

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Programmieren erleichtern Schülern, wie bei einem Puzzle, grafisch dargestellte Blöcke (Bausteine), die in der richtigen Reihenfolge auf dem Bildschirm (siehe Foto) zusammenzufügen sind. Tim aus Estenfeld vom Siebold-Gymnasium in Würzburg programmierte...

Weiterlesen

Erlebnisreicher Tagesausflug der Veitshöchheimer Eigenheimer nach Regensburg und Kloster Weltenburg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Eigenheimerbund Veitshöchheim ist mit über 800 Mitgliedern der zweitgrößte Verein im Ort. Neben einer Mischung von Informationen und Fachvorträgen für alle Haus- und Gartenbesitzer ist dem Verein die Pflege des Gemeinschaftslebens ein besonderes Anliegen....

Weiterlesen

Beim Klimaschutz-Aktionstag an der Mittelschule sensibilisierte die Energieagentur Unterfranken spielerisch für die Themen Energiesparen, Verantwortung und Klimaschutz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Verantwortung für die Zukunft, die Umwelt und das eigene Handeln" stand heute im Mittelpunkt eines Klimaschutzaktionstages an der Mittelschule Veitshöchheim, den die in Würzburg ansässige Energieagentur Unterfranken e.V. in Kooperation mit dem Lehrstuhl...

Weiterlesen

Dem Kanusport verbundene Veitshöchheimerin Gisela Messerer mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vor zwei Jahren wurde sie als "gute Seele" im Verein, sprich bei der Kanu-Abteilung der TG Würzburg-Heidingsfeld, von der Mainpost ausgezeichnet. Nun überreichte Landrat Eberhard Nuß der Veitshöchheimerin Gisela Messerer im Amts-Zimmer des Bürgermeisters...

Weiterlesen

Projekttag am Veitshöchheimer NaturFreundehaus am 17. Juni 2018: Wie wichtig sind unsere Bienen?

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

„Wie wichtig sind unsere Bienen?“ Projekttag für Familien mit Kindern bei den NaturFreunden mit der Imkerfamilie Konrad auf dem Gelände der NaturFreunde Würzburg in Veitshöchheim / Sendelbachstraße 142 Sonntag, 17. Juni 2018 Beginn: 13 Uhr Programm: An...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 > >>