Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Sportschützen proklamieren zum 50. Jubiläum im Festzelt am 14./15. Juni Bürgerkönig und Vereinspokalsieger - u.a. auch Korbtheater und 4 Musikgruppen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Anlässlich ihres 50jährigen Jubiläums hat sich heuer die Veitshöchheimer Sportschützen bei ihrem traditionellen Vitusfest im Festzelt am Bauhof einige Besonderheiten einfallen lassen. Das Fest richtet alljährlich der Verein zum Gedenktag des Ortsheiligen...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Musikverein konzertierte in sächsischer Partnerstadt Geithain

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Von einer sehr informativen, geselligen und erlebnisreichen Reise in die sächsische Partnerstadt Geithain kehrte der Musikverein zurück. Insgesamt 55 Gäste aus Veitshöchheim weilten drei Tage lang am Pfingstwochenende in der nahe Leipzig gelegenen Kommune....

Weiterlesen

Militärisches Spektakel und Standortbiwak mit imposanter Geräteschau vom Tiger, Raketenwerfer und Mulis bis zum Leopard in der Veitshöchheimer Kaserne - Heeresflieger machten Platz für Panzer

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Anlässlich der Auflösung der Division Luftbewegliche Operationen (DLO) zum 30. Juni 2014 und des Unterstellungswechsels der Panzerbrigade 12 sowie der Gebirgsjägerbrigade 23 zur Division Süd nach Veitshöchheim ging in der Balthasar-Neumann-Kaserne vor...

Weiterlesen

Neues vom Mainsteg: Baubeginn im September 2016

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Letztmals wurde hier auf Veitshöchheim News vor zehn Monaten über die Mainsteg-Planung berichtet .Das Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg (WNA) hatte damals angekündigt, im September 2013 den aktuellen Stand der Entwurfsplanung den Gemeinden zu übermitteln...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Jubiläums-Blutspender geehrt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Blutspenderehrung im Schloss Rimpar v.l.n.r. Bürgermeister Jürgen Götz, Karl-Ludwig Bayerlein, Karl-Josef Leisner und Rudolf Köhler Nach dem Motto „Spende Blut – rette Leben“ opferten die Veitshöchheimer Karl-Josef Leisner und Karl-Ludwig Bayerlein je...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Karnevalisten spenden 2.400 Euro zugunsten der Hilfe für Mukoviszidose-Betroffene

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zum Bratpfannenfest des Veitshöchheimer Carneval-Clubs (VCC) war trotz tropischer Hitze um die Mittagszeit auch Professor Dr. med. Helge Hebestreit gekommen (Bildmitte). Hocherfreut konnte der Leiter Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Mukoviszidose...

Weiterlesen

Schnappschuss Bilhildiskindergarten: auch in Windeln macht das Plantschen Spaß

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Was gibt es bei den derzeitigen tropischen Temperaturen Schöneres, als im Wasser zu plantschen. Daran haben auch Ein- bis Unter-Dreijährigen des Bilhildiskindergartens ihre helle Freude.

Weiterlesen

Erlebnisreiche Veitshöchsheimer Bürgerreise mit der SMSV-Big Band 27 in die Normandie

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

v.l.n.r. Anne Fablet und Waldemar Oberst (Dirigenten der Orchester), Bürgermeister Yves Dehayes, Philippe Carré und Anette Clarbout (Vorsitzender und Stellvertreterin Komitee Pont-l'Eveque), Christel Teroerde (Veitshöchheimer Partnerschaftsbeauftragte),...

Weiterlesen

9. Veitshöchheimer Bratpfannenfest des VCC kam bisher trotz tropischer Hitze sehr gut an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Heiß begehrt war am Sonntag zum Mittagstisch das von Chefkoch Gerd Sturm schmackhaft zubereitete ofenfrische Schäufele in Biersoße mit Kloß und Blaukraut, sehr zur Freude des VCC-Präsidenten Elmar Knorz. Da staunte auch Senior Sigi Götz. Der Veitshöchheimer...

Weiterlesen

Neues aus Veitshöchheims italienischer Partnerstadt: Neuer Bürgermeister Paul Sottani präsentierte die neue Verwaltung von Greve in Chianti

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zwei Frauen und drei Männer, vier waren in den Listen der Kandidaten in den Vorstand, eine "externe" Link auf Neueste Zeitungs-Meldung aus Veitshöcheims Partnerstadt vom 7.6.2014 (auf italienisch) Übersetzung mit Google Translate (falls jemand richtig...

Weiterlesen

Mainfrankensäle: Gemeinderat vergab weitere Gewerke in Höhe von zwei Millionen Euro brutto und beschloss weitere Verbesserungen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Voll im Zeitplan sind die Bauarbeiten beim Großprojekt Mainfrankensäle, die bis Ende dieses Jahres terminiert sind. Und noch eine erfreuliche Nachricht gab es für den Gemeinderat in der Sitzung am 3. Juni: Trotz vieler Nachträge in Höhe von 616.000 Euro...

Weiterlesen

Gemeinderat beschließt: Vitus-Grundschule erhält zweite Hortgruppe und neuzeitlichen Brandschutz - VCC-Clubraum entfällt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In der Vitusschule im Veitshöchheimer Altort wird nun im kommenden Schuljahr neben der bereits bestehenden Hortgruppe im Erdgeschoss links eine zweite Hort-Gruppe im Erdgeschoss rechts eingerichtet. Dies beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim unterstützt MobilTrain-Projekt für Senioren des ortsansässigen Würzburger Instituts für Verkehrswissenschaften

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf der Agenda von Veitshöchheims neuem Bürgermeister Jürgen Götz ganz oben steht auch die Wirtschaftsförderung und der Kontakt zu den örtlichen Unternehmen. Seine erste Stippvisite führte ihn nun in das seit August 2012 in der Robert-Bosch-Straße 4 ansässige...

Weiterlesen

Hilfskonvoi unterwegs in den Balkan - Ute Schnapp's Aufruf wurde gehört

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wie man aus den Nachrichten entnehmen konnte, gab es große Überschwemmungen in Serbien und Bosnien-Herzegowina sowie in Kroatien. Die Menschen dort haben innerhalb weniger Stunden alles verloren. Aus humanitärenen Gründen hat sich die Gemeinderätin Ute...

Weiterlesen

Turngemeinde Veitshöchheim hat jetzt eine erfolgreiche Jungen-Turnriege

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Foto TGV Großer Erfolg der TGV-Turner beim Bayernpokal Dr. Martin Korneli, Turntrainer der TG Veitshöchheim im Gerätturnen männlich (auf dem Foto vorne) ist mächtig stolz und strahlt über beide Ohren, denn die Existenz einer männlichen Turnerriege ist...

Weiterlesen

Einladung zum Stadtradeln Veitshöchheim für ein gesundes Klima vom 22. Juni bis 12. Juli

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach einer erfolgreichen Premiere 2013, bei der 99 aktive Teilnehmer in drei Wochen hervorragende 20795 Kilometer radelten, nimmt Veitshöchheim vom 22.6. bis 12.72014 zum zweiten Mal an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses teil....

Weiterlesen

<< < 1 2 3 > >>