Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Einladung zum Stadtradeln Veitshöchheim für ein gesundes Klima vom 22. Juni bis 12. Juli

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

stadtradeln2014flyer1.jpg stadtradeln2014flyer2.jpg

Nach einer erfolgreichen Premiere 2013, bei der 99 aktive Teilnehmer in drei Wochen hervorragende 20795 Kilometer radelten, nimmt Veitshöchheim vom 22.6. bis 12.72014 zum zweiten Mal an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses teil.

Veitshöchheims Klimaschutzmanager Jochen Spieß, der das Stadtradeln in Veitshöchheim organisiert und koordiniert, würde das Vorjahres-Ergebnis heuer natürlich gerne toppen.

Stadtradeln ist eine mittlerweile zum siebten Mal stattfindende Kampagne für den Klimaschutz sowie für die Radverkehrsförderung.  Jochen Spieß fordert alle Veitshöchheimer Bürger, und alle die hier arbeiten oder zur Schule gehen, mit den Fragen heraus:

WIEVIEL FAHRRAD KANN VEITSHÖCHHEIM?

SCHAFFEN WIR ES GEMEINSAM IN DREI WOCHEN EINMAL UM DIE ERDE ZU RADELN?

 

Um dieses sportliche Ziel von mindestens 40.075 km zu erreichen, braucht es viele motivierte Radler, die am Stadtradeln Veitshöchheim teilnehmen.

  • Gesucht wird u.a. auch die radelaktivste Schulklasse für eine Sonderwertung. Als extra Motivation für die Schüler hat DB regio Franken, einer der lokalen Sponsoren, eine Klassenfahrt nach Schweinfurt, Bamberg oder Nürnberg für die radelaktivste Schulklasse zur Verfügung gestellt.
  • Auch die anderen lokalen Unterstützer der Aktion, wie der dm-Drogeriemarkt, dando-art Lichttechnik, das Meegärtle, die Architekten Keß und König, die Allianzvertretung Dirk Herbert, das Hotel am Main und S&S bikes sorgen dafür, dass es wieder reichlich attraktive Preise bei der Preisverleihung geben wird.
  • Und gemeinsam schafft es Veitshöchheim vielleicht in drei Wochen einmal um die Erde zu radeln.
  • Die Teilnahme am Stadtradeln ist ganz einfach: Unter https://www.stadtradeln.de/registrieren.html kann man sich registrieren und einem bestehenden Team anschließen, oder ein eigenes Team gründen
  •  Dann trägt man alle in den drei Wochen geradelten Kilometer, egal ob in der Freizeit, zur Arbeit oder zum Einkaufen, in den online-Radelkalender ein.
  • Für Menschen ohne Internetzugang gibt es die Möglichkeit die Kilometer aufzuschreiben und dem lokalen Koordinator Jochen Spieß mitzuteilen, der dann die Daten in den Radelkalender überträgt.

Mitmachen lohnt sich…

… für die Umwelt, für bessere Radwege, für Veitshöchheim für Ihre Gesundheit.

 

Für mehr Informationen zum Stadtradeln besuchen Sie einfach die Seite www.stadtradeln.de oder kontaktieren Sie den lokalen Koordinator Jochen Spieß Telefon: 0931-9802-731 E-Mail: jochen.spiess@rathaus.veitshöchheim.de

 

Kilometer sammeln kann man auch durch die Teilnahme an der Veitshöchheimer Fahrrad-Erlebnis-Rallye am 28. Juni (Link auf Artikel in Veitshöchheim News)

 

 

 

 


Kommentiere diesen Post