Erlebnisreiche Veitshöchsheimer Bürgerreise mit der SMSV-Big Band 27 in die Normandie
v.l.n.r. Anne Fablet und Waldemar Oberst (Dirigenten der Orchester), Bürgermeister Yves Dehayes, Philippe Carré und Anette Clarbout (Vorsitzender und Stellvertreterin Komitee Pont-l'Eveque), Christel Teroerde (Veitshöchheimer Partnerschaftsbeauftragte), Gerard Pruvost (Ehrenvorsitzender Partnerschaftskomitée P.l-E.),
v.l.n.r. Bürgermeister Yves Dehayes, Philippe Carré, Anette Clarbout, Christel Teroerde, Gerard Pruvost.
Fotos:Klaus Hofmann
Die Partnerschaftsbeauftragte Christel Teroerde berichtet:
"Auch dieses Jahr fuhr wieder ein vollbesetzter Bus an Christi Himmelfahrt in die französische Partnergemeinde „Pays de Pont-l’Eveque“. Mit an Bord waren auch 20 Mitglieder der „Big Band 27“ der Musikschule unter der neuen Leitung von Waldemar Oberst.
Da einige die Kathedrale von Reims noch nicht kannten, wurde dort ein Stopp für eine kurze Besichtigung eingelegt. Dieses herrliche Bauwerk in der Hauptstadt der Champagne, in der jahrhundertelang die französischen Könige gekrönt wurden, begeistert immer wieder, auch noch nach zahlreichen Besuchen in den vergangenen Jahren.
Nach der langen Reise wurden wir schon von unseren Gastgebern mit einem Begrüßungs-Umtrunk erwartet und nach sehr herzlicher und ausgiebiger Begrüßung ging es dann in die Gastfamilien zum Abendessen .
Die Teilnehmer der“ Big Band 27“ hatten am Freitag ihr eigenes Programm mit dem befreundeten Orchester „Harmonie Muncipale de Pont-l’Eveque“. Die anderen Teilnehmer machten sich mit dem Bus auf durch das schöne Pays d’Auge und weiter nach Falaise, wo wir ein ulkiges Museum mit sich bewegenden Puppen besuchten. Diese schmückten in den
dreißiger Jahren des 20.Jahrhunderts zum Ergötzen von Groß und Klein die Schaufenster großer Pariser Geschäfte. Weiter ging es zu einer ausführlichen Führung auf das Schloss von Wilhelm, genannt der Eroberer. Voller neuer Eindrücke kehrten wir am Abend zu einem gemütlichen Abendessen in die Gastfamilien zurück.
Am Samstag besichtigten einige Mitfahrer das interessante, ehemalige Gefängnis von Po nt-l’Eveque. Andere kannten diese Stätte schon und zogen einen Ausflug mit ihren Gastfamilien ans Meer nach Deauville oder Honfleur vor.
Den Nachmittag verschönten in Pont-l’Eveque dann das Orchester „Harmonie de Muncipale“ und die „Big Band 27“ nicht nur uns sondern auch den vielen anderen Besuchern in der vollbesetzen Markthalle.
Um 18.00 Uhr fand ein Empfang im Park des Rathauses durch den neuen Bürgermeister Yves Dehayes, statt, drei seiner Stellvertreter waren ebenfalls anwesend. Das französische System unterscheidet sich etwas von unserem , dies hier zu erörtern, würde allerdings zu weit führen. Wir überbrachten die Glückwünsche und Grüße unseres ebenfalls neu im Amt befindlichen Bürgermeisters Jürgen Götz und bedankten uns für die Gastfreundschaft. Im Gegenzug sprachen wir unsere Einladung zum 20.Jubiläum der Partnerschaft aus, das im nächsten Jahr in Veitshöchheim gefeiert wird. Bei dem anschließenden gemeinsamen Abendessen versicherte mir M. Yves Dehayes nochmals
sein Kommen 2015, ebenso bekräftigte das Orchester seine Teilnahme.
Die Verabschiedung am Sonntagmorgen verlief wie gewohnt mit unzähligen Küsschen und Umarmungen sowie der Versicherung sich im nächsten Jahr wiederzusehen. Alte Freundschaften wurden vertieft und auch neue geschlossen.
Über Paris und einen Halt am Eiffelturm, der nicht fehlen durfte, ging es dann mit vielen neuen Eindrücken in die Heimat zurück, wo wir wie geplant gegen 21.30Uhr eintrafen."