Hilfskonvoi unterwegs in den Balkan - Ute Schnapp's Aufruf wurde gehört
Wie man aus den Nachrichten entnehmen konnte, gab es große Überschwemmungen in Serbien und Bosnien-Herzegowina sowie in Kroatien. Die Menschen dort haben innerhalb weniger Stunden alles verloren.
Aus humanitärenen Gründen hat sich die Gemeinderätin Ute Schnapp spontan dazu entschlossen, in Veitshöchheim einen Hilferuf für die Katastrophenopfer zu starten und als Sammelstelle zu fungieren.
Obwohl die Zeit sehr knapp war, kamen erstaunlicherweise sehr viele Menschen in ihre Sammelstelle mit allen nur Möglichen brauchbaren Dingen. Vom Kinderbett über Hygieneartikel, Kleidung, Hausrat, es war alles dabei.
Von Veitshöchheim aus gingen die Spenden nach Nürnberg. Dort organisierte die serbisch-orthodoxe Kirche einen großen Hilfskonvoi mit 35 LKW's, der am Samstag zum ersten Mal Hilfsgüter in die Katastrophengebiete fuhr. In Deutschland lebende Serben und Bosnier hatten sich als Fahrer und Helfer gemeldet.
Hier ergeht noch einmal ein herzliches Vergelts Gott an die vielen Spender für die schnelle Hilfe.
Text und Foto: Doris Bachmann