Aussage laut Verkehrsgutachten Zahlreichen interessierten Bürgern und den Bürgermeisterkandidaten der CSU und der SPD wurden die Ergebnisse des Agenda 21 Arbeitskreises Verkehr in Veitshöchheim vorgestellt. Der Agenda 21-Beauftragte Holger Keß betonte,...
So sieht das voraussichtliche Haushalts-Ergebnis 2013 aus. In der Sitzung am 26. November 2013 stellt nun der Gemeinderat die Weichen für das Haushaltsjahr 2014. Zur Beratung stehen die nachstehend aufgeführten Anträge der Fraktionen und die Vorlagen...
Fortsetzung - Link auf Teil 1 5. Antrag Veitshöchheimer Mitte-Fraktion Themen Stellungnahmen der Verwaltung 1. Fortschreibung der freiwilligen Leistungen Die freiwilligen Leistungen der Gemeinde sollen auch 2014 in unveränderter Höhe fortgeschrieben werden....
Die über 30.000 Euro teure Umgestaltung des Gernecksplatzes an der Einfahrt zum Altort vor dem denkmalgeschützten Schäfleinhaus in Sichtweite auf Schloss und Königsbahnhof setzte ein Glanzlicht bei der mit Gold honorierten Wettbewerbsteilnahme von Veitshöchheim...
Bereits zum sechsten Mal veranstaltete die Mittelschule Veitshöchheim den Berufsinformationstag „BIT“. 16 Betriebe aus den Bereichen Groß- und Einzelhandel, Dienstleistung und Industrie aus der Region und am Ort sowie eine Berufsfachschule stellten höchst...
Für sein kommunalpolitisches Engagement seit über 40 Jahren wird der Veitshöchheimer Bürgermeister Rainer Kinzkofer bei einem Festakt im Ratskeller am Donnerstag, 21. November, 19.30 Uhr mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet. Vorgeschlagen für diese...
Voll konzentriert im Veitshöchheimer Bacchuskeller: Beppe Gambetta Bereits seit zehn Jahren hält Beppe Gambetta Veitshöchheim sehr zur Freude der italienischen Partnerschaftsbeauftragten Ilse Feser die Treue und kommt in regelmäßigen Abständen zum Konzert...
Foto Gymnasium „Inder haben ein komisches Verhältnis zu Kühen. In Indien spricht man indisch. Alle Inder sind Hindus. Unsere Klischees über Indien wurden von der Indologin Gloria Träger alles andere als bestätigt.“ Dieses Fazit zogen Vera Baumeister,...
Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ . Für die Hilfsorganisation humedica (Kaufbeuren) und Sternstunden e. V. (München), der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, sammelte Gemeinderätin Ute Schnapp bereits zum fünfte Mal hintereinander für...
Am 11. November zogen die Kinder des „STARKEn KINDERhauses“ in Veitshöchheim mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen, feierten das Lichterfest und erfuhren die Geschichte des heiligen Sankt Martin. Leiterin Romy Blechschmidt: „Auch in unserer...
Kurz vor der Fertigstellung stehen die Außenanlagen des 2,18 Millionen Euro teuren Bilhildiskindergarten-Neubaus mit 50 Kindergarten- und 24 Krippenplätzen im Veitshöchheimer Altort hinter dem Rathaus. Der Neubau belastet den Gemeindehaushalt mit 690.000...
Im Bild das Pressefoto nach der Preisverleihung mit den anwesenden vorne platzierten Preisträgern v.l.n.r. sitzend Utta Will (2. Gartenwettbewerb), Irene Dürr (3. Kleiner Blumenschmuck), Barbara Backmund (3. Gartenwettbewerb), Sieglinde Winter (3. Großer...
Die größte private Baumaßnahme der letzten Jahre mitten im Veitshöchheimer Altort visavis von Rathaus und Vituskirche nimmt nach Abbruch des ehemaligen Gasthauses "Würzburger Hof" im April dieses Jahres immer mehr konkrete Gestalt an. Nun konnte der Bauherr,...
Eines des populärsten Werke der Kirchenmusik war am Samstagabend in der Kuratiekirche anlässlich der Feier des 40jährigen Bestehens des Katholische Kirchenchors mit Giovanni Battista Pergolesis „Stabat Mater“ zu hören. Da Chorleiter Julian Habryka seit...
Kränze zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Vertreibung der Gefallenen und Kriegsopfer beider Weltkriege legten in Veitshöchheim am Ehrenmal an der Vituskirche Bürgermeister Rainer Kinzkofer, der stellvertretende DLO-Kommandeur Brigadegeneral...
"Das Mädchen hat eine Super-Körperbeherrschung" sagte Ringer-Weltmeister und Olympiasieger Alexander Leipold über die gerade elf Jahre alt gewordene Paula Höfler beim Show-Training in der Dreifachhalle des Veitshöchheimer Schulsportzentrums. Das beim...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: