Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Alles drehte sich um das Wasser des Lebens beim Bilhildiskindergarten-Sommerfest

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zu Beginn des Festes führten die Kinder verschiedene Lieder und Tänze auf. Die Krippenkinder begeisterten durch ihr lustiges "Hände-waschen"-Lied und schüttelten auf Grund des Mangels an Handtüchern den ganzen Körper kräftig durch.
Zu Beginn des Festes führten die Kinder verschiedene Lieder und Tänze auf. Die Krippenkinder begeisterten durch ihr lustiges "Hände-waschen"-Lied und schüttelten auf Grund des Mangels an Handtüchern den ganzen Körper kräftig durch.
Zu Beginn des Festes führten die Kinder verschiedene Lieder und Tänze auf. Die Krippenkinder begeisterten durch ihr lustiges "Hände-waschen"-Lied und schüttelten auf Grund des Mangels an Handtüchern den ganzen Körper kräftig durch.
Zu Beginn des Festes führten die Kinder verschiedene Lieder und Tänze auf. Die Krippenkinder begeisterten durch ihr lustiges "Hände-waschen"-Lied und schüttelten auf Grund des Mangels an Handtüchern den ganzen Körper kräftig durch.

Zu Beginn des Festes führten die Kinder verschiedene Lieder und Tänze auf. Die Krippenkinder begeisterten durch ihr lustiges "Hände-waschen"-Lied und schüttelten auf Grund des Mangels an Handtüchern den ganzen Körper kräftig durch.

Unter einem guten Stern stand das diesjährige Sommerfest, das Anfang Juli auf dem gesamten Grund des Kindergartens St. Bilhildis stattfand. Das Wetter bereitete dem Team und dem Elternbeirat zwar kurz Sorgenfalten, da dasThema „Wasser des Lebens“ tatsächlich das Wasser gegen Mittag von oben anzog; doch Petrus meinte es gut mit und der Regen hörte pünktlich zur Eröffnung der Feier durch alle 115 Kinder, von der Krippe bis zu den Viertklässlern, auf.

Jede Altersgruppe hatte in „mühevoller“ Arbeit ihren Auftritt wochenlang vorbereitet:
Die Krippenkinder sangen ihr Lied „vom Waschen“, bei dem sie allen Zuschauern genau zeigten, wo man sich überall waschen muss und wie wichtig das ist. Die Kindergartenkinder sangen und tanzten einen „Dschungel“ vor. Bei dem Auftritt der Vorschulkinder mussten alle sehr leise sein, da sie mit verschiedenen Haushaltsartikeln „Wassermusik“ machten. Die Schulkinder brillierten mit ihrem „Cup-Song“.
Während sich die Großen nach der Eröffnung mit Kaffee, Kuchen und Bratwürsten stärken konnten, kam bei den Kleinen an den verschiedenen Spiel- und Experimentierstationen, die das Kindergartenteam anbot, keine Langeweile auf. Neu auf unserem Fest waren die DM-Saftbar, an dem verschiedene Fruchtsäfte verkostet werden konnten und der Kindergartenflohmarkt, auf dem man allerlei erstehen konnte.
Um 15 und 16 Uhr waren jeweils zwei Führungen zur neu renovierten Kindergarten-Außengruppe in den Räumen der ehemaligen Sozialstation neben dem HdB.
Am Ende gegen 18 Uhr tanzten alle zum Lied der Europameisterschaft das Abschiedslied.

Alles drehte sich um das Wasser des Lebens beim Bilhildiskindergarten-Sommerfest
Alles drehte sich um das Wasser des Lebens beim Bilhildiskindergarten-Sommerfest
Alles drehte sich um das Wasser des Lebens beim Bilhildiskindergarten-Sommerfest
Alles drehte sich um das Wasser des Lebens beim Bilhildiskindergarten-Sommerfest
Alles drehte sich um das Wasser des Lebens beim Bilhildiskindergarten-Sommerfest
Zum Abschluss der Aufführungen zeigten die Schulkinder ihr koordinatives Geschick und Taktgefühl beim Becher-Spiel.

Zum Abschluss der Aufführungen zeigten die Schulkinder ihr koordinatives Geschick und Taktgefühl beim Becher-Spiel.

Alles drehte sich um das Wasser des Lebens beim Bilhildiskindergarten-Sommerfest
Alles drehte sich um das Wasser des Lebens beim Bilhildiskindergarten-Sommerfest
Alles drehte sich um das Wasser des Lebens beim Bilhildiskindergarten-Sommerfest
Ein besonderes Dankeschön gab es für die Mitglieder des Trägervereins, des Elternbeirates sowie für das Organisationsteam der Kräuterspirale. Außerdem präsentierte die Leiterin Angelika Vey-Rossellit die beiden Insektenhotels, den Eidechsenhügel und die aufgepeppte Ruine.
Ein besonderes Dankeschön gab es für die Mitglieder des Trägervereins, des Elternbeirates sowie für das Organisationsteam der Kräuterspirale. Außerdem präsentierte die Leiterin Angelika Vey-Rossellit die beiden Insektenhotels, den Eidechsenhügel und die aufgepeppte Ruine.

Ein besonderes Dankeschön gab es für die Mitglieder des Trägervereins, des Elternbeirates sowie für das Organisationsteam der Kräuterspirale. Außerdem präsentierte die Leiterin Angelika Vey-Rossellit die beiden Insektenhotels, den Eidechsenhügel und die aufgepeppte Ruine.

Die Kinder der Französisch-Gruppe zeigten ebenfalls ihr Können bei den gemeinsamen Tänzen.

Die Kinder der Französisch-Gruppe zeigten ebenfalls ihr Können bei den gemeinsamen Tänzen.

Der krönende Abschluss des Sommerfests stand ganz im Zeichen der Fußball-EM: alle Kinder und Erzieher – und später auch alle anderen Gäste – unterstützten das deutsche Team mit dem Tanz zum offiziellen EM-Song von David Guetta "This One's For You". Ein wunderbarer Abschluss mit viel Spaß und guter Laune!
Der krönende Abschluss des Sommerfests stand ganz im Zeichen der Fußball-EM: alle Kinder und Erzieher – und später auch alle anderen Gäste – unterstützten das deutsche Team mit dem Tanz zum offiziellen EM-Song von David Guetta "This One's For You". Ein wunderbarer Abschluss mit viel Spaß und guter Laune!

Der krönende Abschluss des Sommerfests stand ganz im Zeichen der Fußball-EM: alle Kinder und Erzieher – und später auch alle anderen Gäste – unterstützten das deutsche Team mit dem Tanz zum offiziellen EM-Song von David Guetta "This One's For You". Ein wunderbarer Abschluss mit viel Spaß und guter Laune!

Alle Fotos und Texte: Bilhildis-KiGa

Kommentiere diesen Post