Literarisches Highligt: RAFIK SCHAMI liest am 27. Janur 2016 in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof
Rafik Schami, einer der bedeutendsten Autoren deutscher Sprache, war schon desöfteren Gast in der Bücherei im Bahnhof. Diese Aufnahme von ihm konnte ich im Mai 2011 machen..
Schon am ersten Tag nach Anbringen dieses Plakats waren schon 40 Karten vergriffen. Momentan gibt es noch 100 Karten.
Seit diesem Monat ist Rafik Schami in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit seinem neuen, am 24. Aufgust 2015 erschienenen Roman "Sophia oder Der Anfang aller Geschichten" auf großer 100-Städte-Leserreise.
Station macht der berühmte Schriftsteller am 26. Januar 2016 auch in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof, ehe er dann am Dienstag, 23. Februar 2016 in der Würzburger Stadtbibliothek zu Gast ist, die Schamis Lesung als literarisches Highlight im Winter 2016 ankündigt.
Schamiks neuestes Buch erzählt von einem Mord in Damaskus und von der Macht der Liebe, die Mut und Tapferkeit gibt und die Leben rettet.
Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus, Syrien, geboren. 1971 kam er nach Deutschland, studierte Chemie und promovierte 1979. Seit 1982 ist er freier Schriftsteller. 2002 wurde er Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und zählt mittlerweile zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache, dessen Werke vielfach ausgezeichnet wurden. Sein in vierundzwanzig Sprachen übersetztes Werk "Die dunkle Seite der Liebe" hatte er 2010 auch im vollbesetzten Haus der Bücherei im Bahnhof in seiner humorvollen Art einem begeisterten Publikum vorgestellt.
Zu Veitshöchheim hat der Dichter und lebenslustige Vermittler zwischen den Welten, der laut Christine Lötscher im Tagesanzeiger europäische Herzen mit orientalischen Geschichten erwärmen kann, einen besonderen Bezug: Seit 1991 ist er mit der Zeichnerin und Autorin Root Leeb verheiratet, die 1955 in Veitshöchheim geboren wurde, wo sie auch ihre Kindheit verbrachte und die schon einige Male in der Bücherei ausstellte.