Margetshöchheimer tüfteln an einem sinnvollen Ab- beziehungsweise Aufgang am neuen Mainsteg Zusätzliche Option: In die Steg-Rampe auf Margetshöchheimer Seite könnte eine klappbare Brückenverbindung eingebaut werden. Die Lage ist verzwickt: Die Mainsteg-Lösung...
„Wir kämpfen um Auszubildende“ verdeutlichte Harald Popp, renommierter Chefkoch und Mitbetreiber vom Restaurant „Rokoko“ und des neuen Ratskellers bei der Abschlussrunde des diesjährigen Berufsinformationstages (BIT) der auch für Thüngersheim und Güntersleben...
Der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) mit Annerose Petzlitz an der Spitze organisiert heuer bereits die 18. Veitshöchheimer Altortweihnacht. An allen vier Adventswochenenden Samstag: 14 - 19 Uhr + Sonntag: 13 -- 19 Uhr In den festlich geschmückten...
Der Agenda12-Arbeitskreis hat ein Leitbild formuliert, das der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung einstimmig absegnete. Der Bürgermeister forderte bei der Bürgerversammlung die Veitshöchheimer auf, sich bei der Umsetzung einzubringen und in den Agenda...
Ausstellung bis 6. Dezember 2011 im 1. OG Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30 - 16.00 Uhr bzw. Do. - 18 Uhr, + am Wochenende zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes Foto D. Gürz: In diesen herbstlichen Tagen, so haben der für die Aktion verantwortliche stellvertretende...
Eingebunden in den diesjährigen Kunst-Parcour haben der Veitshöchheimer Maler und Graphiker Claus Orgzall und die Malerin Elisabeth Maseizik ihre bereits am Freitagabend im großen Freundeskreis eröffnete und noch bis 18. Dezember dauernde Ausstellung...
Als typischer Künstler präsentierte sich der Veitshöchheimer Peter Stein den vielen Besuchern, die den 59jährigen an den beiden Tagen des Offenen Ateliers in der Kerzenleite 5 besuchten: ein bisschen chaotisch, aber immer gute Laune. Sein Markenzeichen...
Preisverleihung im diesjährigen Blumenschmuck- und im "Der schönste Garten"-Wettbewerb des Verschönerungsvereins Veitshöchheim: v.l.n.r. Inga Wiek (3. Gewerbe mit Gästehaus), Helga Zott (3. kleiner Blumenschmuck), Herr Grieb (2. Großer Blumenschmuck),...
In der ersten Station des Kunstparcours am Wochenende entführte Petra Söder in ihrem Atelier in der Würzburger Straße 91 die Besucher in die Welt der griechischen und nordischen Mythologie, Sagen und Märchen. Mit ihren in Oel-Acryl-Mischtechnik gemalten,...
Über 200 Veitshöchheimer bekundeten durch ihr Erscheinen in der Bürgerversammlung ihr Interesse am Gemeindeleben. 29 Minuten lang lauschten sie zunächst der anschaulich bebilderten Kurzinformation von Bürgermeister Rainer Kinzkofer über vergangene und...
„Ick kann mir net helfen - ick finde mir schön!“ so spricht die kleine Schildkröte namens Fischbrötchen als sie beim Friseur ihre Haare "gestylt" bekommt und in ihrer ganzen Unperfektheit eines Individuums Stärke und unerschütterliches Selbstvertrauen...
Die in der Unteren Maingasse in Veitshöchheim wohnhafte Illustratorin und Objektkünstlerin Sophie Brandes präsentiert Arbeiten, die sich auf erkennbare Weise mit der Thematik des "Wilden" befassen. In einer Mischung aus Traumbild, naiver Kunst und Mythologie...
Riesig war der Ansturm am Donnerstag bei der Eröffnung der neuen an den Lidl-Markt in Veitshöchheim angebauten Märkte dm und Ernsting’s family. Neben Rabattaktionen und Gewinnspielen wartete die dm-Gebietsverantwortliche Sonja Wehr auch mit einer tollen...
Der von der Gemeinde für 1,7 Millionen Euro komplett neu restaurierte Ratskeller mit dem stilvoll gestalteten Restaurant im Erdgeschoss und den beiden Festsälen im Obergeschoss sieht am 27. November 2011 seiner Einweihung und am 1. Dezember seiner Eröffnung...
29 Veitshöchheimer Skatspieler, großteils aus den beiden örtlichen Skatclubs Maintalbuben (MB) und Herz Bube (HB), ermittelten im Gemeinschaftsraum des Feuerwehrhauses im fairen Wettstreit in zwei Serien mit je 48 Spielen den diesjährigen Ortsmeister...
Freudige Überraschung im katholischen Bilhildiskindergarten: Musikvereinsvorsitzender Johannes Röhm (2.v.r.) übergibt sehr zur Freude von Pfarrer Robert Borawski (li.) und KiGa-Leiterin Angelika Vey-Rossellit (re.) einen Scheck über 500 Euro an die Kassiererin...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: