Eberhard Schellenberger (stehend) vom Bayerischen Rundfunk/Studio Mainfranken moderierte im Gymnasium Veitshöchheim die zweistündige Podiumsdiskussion zum Thema "Willkommenskultur – Wunsch und Wirklichkeit“ im Rahmen der Reihe „Jenseits des Tellerrandes“...
""Man braucht nur die richtigen Leute einzuladen, dann hat man eine volle Kirche" strahlte Pfarrer Robert Borawski. Der bei seinen Auftritten in der "Fastnacht in Franken" und zwei Stunden später vor 850 Zuhörern bei seinem Abend füllenden Konzert in...
Am vergangenen Sonntag, 10. April, haben 16 Kinder in der Kuratie Hlst. Dreifaltigkeit ihren Weißen Sonntag gefeiert. Bei einem festlichen Gottesdienst mit der Band KON-TIKI durften sie zum ersten Mal zur Kommunion gehen. Pfarrer Borawski erklärte in...
Der redaktionelle Teil umfasst 65 Seiten (siehe Inhaltsangabe). Die Chronik wird mit einer Auflage von 5.500 gedruckt und dann an alle Veitshöchheimer Haushalte verteilt. Hier können die Leser von Veitshöchheim News vorab schon das Grußwort des Bürgermeisters...
Irene Girschner, die Pressesprecherin des BFW in Veitshöchheim beim Interview der blinden Asylsuchenden Doha Bustani Eid, die seit Mitte September 2015 in der Flüchtlings-Notunterkunft der Kaserne untergebracht ist. Das unter Hilfestellung des Dolmetschers...
Zur Vernissage der Ausstellung "Nitty-gritty blender" der Veitshöchheimer Künstlerin Kathrin Feser in der Galerie des Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK-Galerie) im Würzburger Kulturspeicher, Oskar-Loredo-Platz 1 waren weit über 100 Besucher gekommen...
Einen besonderen musikalischen Leckerbissen gibt es am Samstagabend, 16. April 2016 um 20.00 Uhr in der evangelischen Christuskirche in Veitshöchheim zu hören: das akademische Orchester der Universität Würzburg, ein studentisches Ensemble mit rund 70...
Gemütlich ging es beim Frühlingsfest der für Veitshöchheim und Thüngersheim zuständigen Caritas-Sozialstation St. Stephanus im Pfarrsaal der Kuratie bei hausgebackenen Kuchen und Torten, Kaffee und Tee zu.
Zuerst wurde jedoch ein ökumenischer Gottesdienst...
Nicht als rotzfrecher Komödianten-Haufen wie zwei Stunden später bei ihrem Abend füllenden Konzert in den Mainfrankensälen, sind die Altneihauser Feierwehrkapell'n mit ihrem Kommandanten Norbert Neugirg bereits am Samstag, 16. April um 18 Uhr in der barocken...
Der Veitshöchheimer Roland Hoier, Serviceleiter des örtlichen Autohauses Keller konnte sich als Obermeister der Kfz-Innung Unterfranken bei der Freisprechung von 327 Kfz-Mechantronikern in den Mainfrankensälen nicht nur über ein Heimspiel, sondern auch...
Erste Begegnung mit der Diplom-Architektin Karin Kissel am 5. Okober 2015 vor dem damals noch einer Wildnis gleichenden Kleingarten - inzwischen wurde dieser von den Bauhofgärtnern gerodet und für die von Karin Kissel geplante Neugestaltung hergerichtet...
Im Rahmen der Städtepartnerschaft Greve in Chianti und Veitshöchheim findet vom 27. bis 29. April das Projekt „BELLA MUSICA Toscana – Salisburgo – Veitshöchheim – Würzburg“ statt. 30 junge Musikerinnen und Musiker aus der Region Greve u.a. auch Schülerinnen...
Die Veitshöchheimer Künstlerin Kathrin Feser zeigt Fotos, Collagen, Zeichnungen und Anderes „vom Leben in der zur Zeit teuersten Metropole Amerikas – sonnenhell und luftgekühlt“. Nach der Vernissage heute kann die Ausstellung noch an folgenden Tagen besucht...
Sonntag, der 24. April 2016 steht ganz im Zeichen der großen unterfränkischen Schützenfamilie, die in den Mainfrankensälen ihren 64. Bezirksschützentag ausrichtet. Ein großes Ereignis mit vielen hundert Teilnehmern, das so zum letzten Mal 1989 in Veitshöchheim...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: