Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Alles beim Alten beim VdK Veitshöchheim - Lobby für Senioren, Rentner und Pflegebedürftige

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

VdKEhrungDupkeAlbert.jpg

Ehrungsbild v.l.n.r. Bürgermeister Jürgen Götz, Albert Dupke, Kreisgeschäftsführer Hans-Peter Martin, Vorsitzender Helmut Boguslawski

Neuwahlen der Vorstandschaft und die Ehrung von Albert Dupke standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der VdK-Ortsgruppe Veitshöchheim im Restaurant "Rokoko". Der Geehrte ist seit 65 Jahren Mitglied im VdK. Er war in russischer Kriegsgefangenschaft und kam aus Schlesien über Würzburg in die Rhön, von da nach Veitshöchheim, wo er seit  26 Jahren wohnt. Von Beruf war er Offsetdrucker. Seine Hobbys sind Gartenarbeit und Segelfliegen.

VdKVorstand.jpg

Wiedergewählt wurden v.l.n.r. Monika Boguslawski (Schriftführerin),  Helmut Boguslawski (1. Vorsitzender), Sabine Wirth

(2. Vorsitzende), Sighart Stöhr (Beisitzer), Christa Godzig (Beisitzerin) und neu Elfriede Fleischer (Frauenbeauftragte), dahinter 1. Bürgermeister Jürgen Götz

Bürgermeister Jürgen Götz dankte der Vorstandschaft für die Arbeit  im Ortsverband. Durch ihre Info- Veranstaltungen zur Sozialpolitik oder zu Gesundheitsthemen würden sie ihre über 450 Mitglieder auf dem Laufenden halten.

Mit seinen rund 60.000 ehrenamtlichen und 1500 hauptamtlichen Mitarbeitern und rund 1,7 Millionen Mitgliedern sei der VdK  bundesweit der größte Sozialverband. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit würden dabei die Werte soziale Gerechtigkeit und Solidarität, Hilfe zur Selbsthilfe und der Erhalt der sozialen Sicherungssysteme stehen. Die Themen, welche sie als Verband bis in den Ortsverband heruntergebrochen aufgreifen, reichten dabei von Renten-, Gesundheits- und Sozialpolitik bis hin zu Bioethik und Patientenrechten. Der Bürgermeister wünschte der Vorstandschaft für ihre weitere Arbeit alles Gute und versicherte, dass die Gemeinde Veitshöchheim sie auch zukünftig bei ihre Arbeit unterstützen werde.

Auch Kreisgeschäftsführer Hans-Peter Martin hob die vielfältigen Leistungen des VdK Bayern für seine Mitglieder hervor.

So würden erfahrene Experten VdK-Migliedern aus dem Paragrafendschungel durch Beratung und Vertretung vor den Sozialgerichten, hochprofessionell und bis zur letzten Instanz helfen. Der Landesverband halte eigene Einrichtungen für Ausbildungs-, Umschulungs- und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung vor. Schwerbehindertenvertrauensleute in den Betrieben würden vom VdK geschult und betreut.  Seine Mitglieder unterrichte  er  durch VdK-Zeitung, VdK-Homepage im Internet und VdK-TV-Magazin in kompakter Form über Sozialpolitik und Sozialrecht.  

Fotos: VdK Veitshöchheim

Kommentiere diesen Post