Bei der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim ging am Freitagabend bei der Jahreshauptversammlung am 17. März eine Ära zu Ende. Der 58jährige Robert Röhm stellte sich nach 24 Jahren als 1. Kommandant nicht mehr zur Wiederwahl. Zum neuen 1. Kommandanten...
Link auf Mainpost-Online vom 12.5.2023
Der gestrige Artikel auf Veitshöchheim News "Tauben verfangen sich in neu installierten Schutznetzen der Veitshöchheimer Maintalbrücke der DB-Schnellfahrstrecke und verenden jämmerlich" (siehe nachstehender Link)...
15 Gartenbesitzer öffnen am diesjährigen Tag der offenen Gartentür des Landkreises Würzburg am 11. Juni 2023 von 10 bis 17 ihre Pforten für „Seelenverwandte“, die ebenfalls vom gesundheitsfördernden Gartenvirus infiziert sind. Von Thüngersheim im Norden...
Die Deutsche Bahn AG brachte im Herbst 2022 im Rahmen einer Revision an einem Pfeilerkopf rundum ein Sicherheitsnetz an. Wie Anwohner im gelben Bau feststellten, verfangen sich vermehrt in den letzten Wochen Straßentauben immer wieder im Netz.
Wie diese...
Die seit 2003 mit Ausnahme der Coronajahre 2020 und 2021 von der gemeindlichen Kulturamts-Referentin Karen Heußner organisierten Tage der Offenen Ateliers waren auch 2023 für viele der 13 teilnehmenden Kunstschaffenden wie im Bild für Ursula Peterson...
Bürgermeister Jürgen Götz, Mitglieder des Veitshöchheimer Arbeitskreises Behinderung und Inklusion unter der Leitung der Behindertenbeauftragten des Gemeinderates Christina Feiler und die Verkehrsexperten Longin Schubert und Wolfgang Schraud von der Polizeiinspektion...
Vor Kurzem feierte der Männergesangverein Veitshöchheim 1903 e.V. (MGV) zwei Tage lang sein 120-jähriges Wiegenfest mit einem Festbetrieb rund ums Haus der Begegnung. Die Ehrung langjähriger ak...
Ehrungsfoto MGV v.l.n.r. vordere Reihe Heinz Ebel, Ursula...
In die Freiheit entließen am Samstagvormittag der Veitshöchheimer Jagdpächter Michael Hein und Steffi Schindler (Wildtierrettung Sironas Ranch) zwei junge Feldhasen, die Schindler auf ihrem Gnadenhof und Auffangstation für Wildtiere in Hausen, Landkreis...
Einen abwechslungsreichen Konzert-Abend voller unterhaltsamer und anspruchsvoller Werke von Pop bis Klassik erlebten kürzlich die rund 100 hellauf begeisterten Besucher beim ersten ...
Einen abwechslungsreichen Konzert-Abend voller unterhaltsamer und...
Am 4. April 2009 hat die Gemeinde Veitshöchheim anlässlich der Teilnahme am Bundeswettbewerb 'Entente Florale Deutschland' einen Jahresbaumweg mit allen seit 1989 von der Dr. Silvius Wodarz-Stiftung
Nach getaner Arbeit begießt der Spender Wilfried Mader...
Einladung zur Waldführung mit Försterin Annette Fricker Freitag, 12. Mai, 18:00 Uhr Treffpunkt am Waldeingang Edelmannswald, Sandhügelweg (vorbei am Grillplatz) Die heißen Sommer der letzten Jahre setzen den Wäldern immer mehr zu, viele Bäume vertrocknen....
Beim ADFC-Fahrradklima-Test "Macht Radfahren in Deiner Stadt Spaß oder ist es Stress?" gab es erstmals in der Geschichte auch eine Auswertung für Veitshöchheim: Schulnote 3,9 und Rangplatz 218 von 474 in der Ortsgrößenklasse bis 20.000 EW. Der ADFC-Fahrradklima-Test...
Nicht ein, nicht zwei, nein drei Musikschulen gibt es im Landkreis Würzburg! Zwei davon, die Musikschule Veitshöchheim und die Musikschule Rottendorf, werden dieses Jahr 44 Jahre alt. Sie pflegen schon lange besonders gute Verbindungen und bringen nun...
Ehrung von Manuela Scholz für fünf Jahre Mitarbeit im Vorstands-Ehrenamt des VdK OV Veitshöchheim durch den 1. Vorsitzenden Bernd Welti und seiner Stellvertreterin Sibylle Brandt Manuela Scholz ist 2013 dem Ortsverband beigetreten. Als examinierte Krankenschwester...
Pressemitteilung Vorsitzender Günter Thein - Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Veitshöchheim Zum dritten Mal fand der Nimm´s mit – Tag in Veitshöchheim statt, erstmals mit der Markierung gemeldeter Teilnehmer*innen auf einer online-Karte. Etwa 50 Markierungen...
Die feierliche Übergabe des "DenkOrts Deportationen 1941 – 1944" in Veitshöchheim erfolgte am 2. Mai 2023, 17 Uhr.
Link auf Mainpost-Online-Artikel 4.5.2023
Seit dem 17. Juni 2020 erinnert der "DenkOrt Deportationen 1941 – 1944" am Würzburger Hauptbahnhof...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: