Als in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts das Bundesverkehrsministerium der Gemeinde Veitshöchheim quasi als Ausgleich für die gigantische Maintalbrücke das Bahnhofsgebäude schenkte, nach Totalsanierung seit 1990 als Gemeindebücherei genutzt,...
Drei alte von der Telekom ausrangierte Telefonzellen hat die Gemeinde Veitshöchheim umfunktioniert zu drei Bücherboxen. Eine davon steht im Rathausinnenhof, die hier im Bild Bürgermeister Jürgen Götz zusammen mit Büchereileiter Martin Wehner (rechts)...
Seit kurzer Zeit wird unser Nachthimmel durch den Kometen Neowise bereichert. Ein kurzes Vergnügen, denn in wenigen Wochen wird er, so die Recherchen des Veitshöchheimers Dieter Leimkötter, wieder in den Weiten des Weltalls entschwinden und erst in etwa...
Interessante Ausführungen zur Arbeitsweise der Lokalpresse gab es heute beim Virtuellen Stammtisch des Internetcafé „Von Senioren für Senioren“ und der Seniorenvertretung der Stadt Würzburg (siehe nachstehender Link auf Facebookvideo auf der Seite von...
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird am Dienstag, 14. Juli, ab 14 Uhr beim Virtuellen Stammtisch thematisiert. Es ist dies ein kostenfreies Angebot vom Internetcafé „Von Senioren für Senioren“ und der Seniorenvertretung der Stadt Würzburg. Als Gast...
Drei große Wassertanks mit je 100.000 Liter Volumen auf der Baustelle der rockenstein AG im Veitshöchheimer Gewerbegebiet nahmen in Augenschein v.l.n.r. Architekt Frank Zumkeller, Bürgermeister Jürgen Götz, Landrat Thomas Eberth, Alexandra und Christoph...
Am Sonntagabend hatte sich der evangelische Pfarrer Sebastian Wolfrum bei einem Gottesdienst in der Christuskirche nach über zehnjähriger seelsorgerischer Tätigkeit in Veitshöchheim von den Gläubigen seiner Kirchengemeinde verabschiedet (siehe nachstehender...
Theresia Öchsner von der Vertieften Berufsorientierung der Mittelschule Veitshöchheim teilt für das neue Schuljahr die Basisinfos für die (neu) betroffenen Schülereltern / Erziehungsberechtigte mit: Für die Schüler/Innen der Klassen 8 - 10 der Mittelschule...
Der Bayerische Ministerrat hat heute weitere Lockerungen beschlossen, die ab 8. Juli in Kraft treten: • G ute Nachricht für für zigtausende Hobbysportler – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – im Freistaat: In Mannschafts- oder Einzelsportarten ist das...
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Web-Konferenz " Das Grundgesetz in der Corona-Krise - Was dürfen wir unserer Demokratie zumuten? " am Donnerstag, 16. Juli 2020 ab 17:30 Uhr. Diskutieren Sie mit Fachleuten! Ein Virus hält die Welt in Atem und...
Einer schon langen Tradition folgend findet jeweils am 1. Dienstag des Kiliani-Volksfestes (heuer für die Zeit vom 3. Juli bis zum 19. Juli 2020 geplant) der Seniorennachmittag statt. Da in diesem Jahr das reale Kiliani-Volksfest komplett, wegen Corona,...
Dem rastenden Wanderer wurde am Panoramaweg auf halber Strecke zwischen dem Birkental und der Ravensburg eine Sitzgelegenheit mit wunderbarer Aussicht auf das Maintal geschaffen. Schade, dass diese Orte auch von Umweltschweinen genutzt werden, die zwar...
Bei der Delegiertenversammlung der Turngemeinde Veitshöchheim (TGV) am 14. Oktober 2020 tritt Wolfgang Diedering im Alter von 72 Jahren nicht mehr an bei der Vorstands-Neuwahl für das Ressort Verwaltung. Für dieses Ressort, das er Zusammenarbeit mit der...
Zum Erinnerungsfoto versammelten sich nach dem Abschieds-Gottesdienst auf der Kirchentreppe v.l.n.r. vorne Pfarrer Frank Hofmann-Kasang, Pastorin Verena Häggberg, Pfarrer Sebastian Wolfrum, Dekan Dr. Wenrich Slenczka, hinten Bürgermeister Jürgen Götz...
Anfang April 2020 hatte Karin Kissel den streng von ihr 2016 nach dem historischen Vorbild von Abt Walahfrid Strabo vom Kloster Reichenau aus dem 9. Jahrhundert mit 24 Beeten mit je einer Heilpflanze nachgebauten Heilkräutergarten aufgegeben und mit Bekannten...
Am Abend des 2. Juli 2020 verstarb gegen 22 Uhr im Alter von 70 Jahren Paolo Saturnini, von 1990 bis 2004 Bürgermeister von Greve in Chianti, mit dem im April 1994 in Greve mit Gegenunterzeichnung im Oktober 1994 in Veitshöchheim im Hofgartenschloss -...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: