Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Basisinfos für die Vertiefte Berufsorientierung der Mittelschule im neuen Schuljahr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Theresia Öchsner von der Vertieften Berufsorientierung der Mittelschule Veitshöchheim teilt für das neue Schuljahr die Basisinfos für die (neu) betroffenen Schülereltern / Erziehungsberechtigte mit:

 

Für die Schüler/Innen der Klassen 8 - 10 der Mittelschule Veitshöchheim sind die weiteren, verpflichtenden Schulpraktika  für 2020/21 festgelegt.

(VORSICHT: Zeitumstellung/Winterzeit am Sonntag, 25.10.2020)

 

Klasse M 8 a                  vom 26. - 31. Okt. 2020, KW 44

Klasse 8 b                       vom 26. - 31. Okt. 2020, KW 44

Orientierungspraktika in den Werkstätten der Handwerkskammer Würzburg Klasse  8 a und 8b ist langfristig geplant für Anfang 2021

 

Klasse M 9 a                  vom 26. - 31. Okt. 2020, KW 44

Klasse M 9 b                  vom 26. - 31. Okt. 2020, KW 44

Klasse  9 c                      vom 26. - 31. Okt. 2020, KW 44 (letztes Pflichtpraktikum!)

 

Klasse M 10 a                vom 26. - 31. Okt. 2020, KW 44 (letztes Pflichtpraktikum!)

Klasse M 10 b                vom 26. - 31. Okt. 2020, KW 44 (letztes Pflichtpraktikum!)

 

Zusätzlich können

die Sommerferien Mo, 27.07.-Mo, 07.09.2020, KW 31 – 37

die Herbstferien Mo, 02.11. – Fr, 07.11.2020, KW 45

für freiwillige Praktika und Praktikumsverlängerung genutzt werden. Ferienpraktikum/Ferien-schülerjobs, Einsatz als Erntehelfer müssen nicht zwangsweise eine Woche lang sein; bitte bedenken Sie die Jugendarbeitsschutzbestimmungen.

Einige Firmen machen regelmäßig kostenfreie PROJEKT-/Ferienangebote für unsere Schüler.

 

Bitte helfen Sie Ihrer Tochter/Ihrem Sohn bei der Praktikumsplatzsuche. Sinnvoll ist allein ein Praktikum

  1. in einem anerkannten Ausbildungsberuf und
  2. in solchen Betrieben, in denen auch ein Ausbildungsplatz in Aussicht steht bzw. Ausbildungsberechtigung gesichert ist.

Nach unseren Erfahrungen ist das erfolgreiche Praktikum häufig die „Eintrittskarte“ für ein späteres Ausbildungsverhältnis.

Die verpflichtenden Praktika finden während der Schulzeit statt. Neben einer unterrichtlichen Vor- und Nachbereitung werden die Schüler von der Schule betreut/besucht.

Erkenntnisse aus den Praktika können in die Benotung einfließen.

 

Zum Glück hat der Sachaufwandsträger einen PC-Schülerarbeitsplatz geschaffen; dieser kann in der KompetenzWERKSTATT nach individueller Absprache genutzt werden.

Für die 8. und 9. Klassen wurde bzw. wird u.a. im Fach Deutsch das Thema „Bewerbungen“ erarbeitet. Auf diese Basis aufbauend hilft Frau Öchsner bei der Erstellung von individuellen, aussagekräftigen, vollständigen, übersichtlichen und überzeugenden (Online-) Bewerbungsunterlagen, bei der Vorbereitung auf Vorstellungs-gespräch/Einstellungstest/Assessmentcenter bis hin zum Abschluss eines Berufsausbildungsvertrags.

 

Unser traditioneller Berufsinformationsabend für Schüler/innen und Eltern

findet am Dienstag, 17. November 2020 von 18 – 20 Uhr statt. Mi, 18.11./ Buß- und Bettag ist unterrichtsfrei.

Der Boy’s-/Girls-DAY für alle Schüler/innen der 7./8. Klassen findet am Do., 22.04.2021 statt.

 

Schulnachrichten – Vertiefte Berufs(wahl)orientierung

Fit für den Beruf???         

Für die Schüler/innen der Mittelschule Veitshöchheim/Margetshöchheim und deren Eltern bin ich zur Unterstützung bei Bewerbungen für Praktika- und Ausbildungsplatzsuche auch in den Sommerferien gerne behilflich. Von 01.09. bis 07.09.2020 bin ich an der Mittelschule Veitshöchheim in den Kernzeiten von 9 bis 15 Uhr zu erreichen; Untergeschoss, Raum 44. (in den Sommerferien ist das Schulhaus geschlossen; Abholung am Haupteingang erfolgt individuell. Bitte über Handy kurz informieren.) 

Bei Fragen zur Berufswahl/Praktikum/Ausbildung bzw. bei der Suche nach einem Ausbildungs-/Praktikumsplatz, oder wenn der weitere berufliche/schulische Weg noch unklar ist, dann nehmen Sie bitte Kontakt auf.

 

Während der Sommerferien gibt es auch (kostenfrei) “Eilsprechstunde“ bzw.  Notfallservice/der Bundesagentur für Arbeit, Tel.: 0800 4 5555 00

Entdecke die Kraft und Ausdauer, die in DIR steckt!

U N D wenn Du Lösungen suchst (Berufsschule, Ausbildungsplatz) oder Unterstützung brauchst …. darfst Du gerne anrufen.

 

Freiwillige FerienPRAKTIKA sind den Schüler/innen dringend empfohlen! Diese können auf Anfrage zusätzlich betreut werden. BITTE (soweit nicht bereits geschehen) telefonisch voranmelden.

 

Theresia ÖCHSNER

Tel.: 0931/ 45 23 26 – 15

Vertiefte Berufsorientierung

Mittelschule Veitshöchheim / Mittelschule Margetshöchheim

Günterslebener Str. 41

97209 Veitshöchheim

Mail: theresia.oechsner@hwk-service.de

Mobil: 01520/5 14 37 82

Kommentiere diesen Post