Die Turngemeinde Veitshöchheim steht gut da - Gute Gelegenheit für Mitglieder - Anruf oder E-Mail genügt!
Bei der Delegiertenversammlung der Turngemeinde Veitshöchheim (TGV) am 14. Oktober 2020 tritt Wolfgang Diedering im Alter von 72 Jahren nicht mehr an bei der Vorstands-Neuwahl für das Ressort Verwaltung. Für dieses Ressort, das er Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle gut aufgestellt übergeben kann und das von externen Dienstleistern unterstützt wird, sucht deshalb die TGV eine/n Nachfolger/in.
„Covid 19“ hat die Mitglieder der Turngemeinde gesundheitlich verschont, der Sport läuft wieder, Mitglieder sind engagiert dabei, Projekte sind abgeschlossen (Hallensanierung, neue Homepage, Beschreibung der Abläufe), die Finanzen stimmen, die TGV steht gut da!
Und positiv ist auch: Die Mitglieder bleiben trotz Corona dem Verein treu. Die Statistik zum 30.6. zeigt eine geringere Fluktuation als im Vorjahr. Die Beitritte sind aber gegenüber 2019 vermindert, was angesichts der zeitwiese ausgesetzten Angebote verständlich ist.
Mitglieder und Eltern minderjähriger Mitglieder haben unter diesen Bedingungen – auch als Berufstätige - eine gute Gelegenheit sich zu trauen, sich für eine ehrenvolle Aufgabe in einem kreativen Team zur Verfügung zu stellen! Unterstützt würden sie durch qualifizierte Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle und viele weitere Engagierte. Natürlich sind auch alle angesprochen, die sich bereits in anderen Funktionen einbringen!
Ein Anruf unter 91598 oder Mail an office@tgveitshoechheim.de genügt, und ein Vorstandsmitglied wird sich gerne melden um zu informieren, wie Sie nach Ihren Fähigkeiten nach einer Wahl im Oktober im Vorstand oder in anderen Aufgaben mitwirken könnten.
Drei bisherige Vorstandsmitglieder wollen sich wieder zur Wahl für drei Jahre stellen, soweit sich fünf Personen für ein vollständiges Team finden. Zwei Personen fehlen zur Wahl am 14. Oktober:
- Für das Ressort Öffentlichkeitsarbeit/besondere Aufgaben (seit 2 Jahren vakant). Interessante Aufgaben können nach eigenen Möglichkeiten gestaltet werden, z.B. als Bindeglied zwischen über 20 Mitwirkenden für die Homepage und dem Vorstand.
- Für das Ressort Verwaltung, das durch Wolfgang Diedering in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle gut aufgestellt übergeben und von externen Dienstleistern unterstützt wird (er tritt mit 72 Jahren nicht mehr an, würde aber auf Wunsch die Einführung begleiten).
Die TGV bittet die Mitglieder um ernsthafte Prüfung der persönlichen Möglichkeiten – Mittun macht Freude und Freunde!
Die zur Wiederwahl bereiten Vorstandsmitglieder:
Heinz Durhack (Liegenschaften), Ruth Lehrieder (Sport), Dieter Weikard (Finanzen).
Termin Delegiertenversammlung 14. Oktober 2020
Bedingt durch die „Covid 19“ Beschränkungen musste die für 16. Juli geplante Delegiertenversammlung mit Vorstandswahl verschoben werden. Auch die Sitzung des Vereinsrates musste verschoben werden. Er wird sich am 30. Juli u.a. mit der Genehmigung des Haushaltsplanes, der Planungen für den Sport, der Vorbereitung der Delegiertenversammlung und Überlegungen zur Vorstandswahl befassen.
Wolfgang Diedering
Erfreulich für die TGV ist: Am 1. Juli 2020 ging der abschließende Bescheid des BLSV für die Finanzierung der Dachsanierung ein, wie Vorsitzener Wolfgang Diedering berichtet. Die am 17.4. vorgelegte Abrechnung mit 949.663 Euro wurde ohne Kürzung anerkannt. Über die nun gesicherte Finanzierung können sich nach seinen Worten auch die Mitglieder mit ihm freuen, weil die nur 5%ige Kostenerhöhung ohne Auswirkungen auf die Beiträge bleiben wird.