Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

emu-Bibiliothekare schulten sich vor dem eMedien-Unterfranken-Start in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

emu eMedien Unterfranken geht nun an den Start! Ab 1. Juli 2013 haben die Kunden der Bibliotheken in Bergrheinfeld, Grafenrheinfeld, Hammelburg, Karlstadt, Marktheidenfeld, Niederwerrn, Veitshöchheim und Wildflecken die Möglichkeit eBooks zu entleihen....

Weiterlesen

Üppig blühende Blattkakteen in der Blumenoase des ehemaligen Bauernhofes Röhm ein begehrtes Fotoobjekt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Begehrtes Fotoobjekt von Hunderten von Touristen und Naherholungs-Ausflügler ist derzeit der Innenhof der Eheleute Thea und Ewald Röhm im Veitshöchheimer Altort. Besonders die üppig blühenden Blattkakteen gleich nach dem Hoftür ziehen die Passanten in...

Weiterlesen

Entenküken kullerten von der Rathausmauer

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Für Aufsehen bei Passanten sorgte im Rathaushof ein Stock-Entenweibchen mit ihrem Nachwuchs. Acht Dunenküken kullerten gerade von der hohen Mauer am Eingang zum Rathaushof, als ein Radfahrer das Hoftor passierte. Dieser traute seinen Augen nicht. Schnurstracks...

Weiterlesen

Veröffentlichung der Nahaufnahmen von Polizisten im Einsatz ohne deren Einwilligung rechtswidrig

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

OVG Lüneburg: Fotograf muss bei Nahaufnahmen von Polizisten im Einsatz seine Identität preisgeben Wer Nahaufnahmen von Polizisten im Einsatz macht, muss bei einer anschließenden Überprüfung seine Personalien preisgeben. Das hat das niedersächsische Oberverwaltungsgericht...

Weiterlesen

Gelungenes Familienfest "An Tagen wie diesen" der Veitshöchheimer Katholiken

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zum Fest der Begegnungen mit Kindern, Jugendlichen, Familien, Singles und Senioren wurde heute unter dem Motto "An Tagen wie diesen" das Familienfest der beiden Pfarrgemeinden St. Vitus und Kuratiegemeinde Hl. Dreifaltigkeit. Zu etwas ganz Besonderem...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Sensei Franz Scheiner lebt seit 40 Jahren Karate mit Leib und Seele

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der an der Gemarkungsgrenze zu Veitshöchheim beheimatete Würzburger Franz Scheiner ist seit 40 Jahren der Faszination des Karate erlegen. Als erfolgreicher Lehrer und Trainer beherrscht der 59jährige die ganze Bandbreite der fernöstlichen Kampf- und Bewegungskünste...

Weiterlesen

Tanzsportgarde Veitshöchheim im zehnten Jahr ihres Bestehens weiter im Aufwind

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Unter der bewährten Führung des ersten Vorsitzenden Christian Hauser (vorne Mitte) und seinem Stellvertreter Klaus Lutz (vorne links) und der Schriftführerin Vanessa Seufert (vorne rechts) steht auch weiterhin die Tanzsportgarde Veitshöchheim nach den...

Weiterlesen

Neuestes zeitkritisches Objekt des Malers Helmut Booz: "Tatort - Medusas Rache"

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vorbild für eines der letzten Werke des Veitshöchheimer Malers Helmut Booz, der am 21. Juni seinen 80. Geburtstag feierte (Link auf Bericht) ist eine ganz große Figur aus der Antike, die die Menschen in Schach gehalten hat, nämlich die in ein geflügeltes...

Weiterlesen

Glückwunsch! Mainpost-Journalist Günther Hillawoth und Kulturreferentin Dr. Martina Edelmann gaben sich das Ja-Wort

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Unbemerkt von aller Öffentlichkeit gaben sich am Freitagnachmittag im Sitzungssaal des Veitshöchheimer Rathauses Dr. Martina Edelmann und Günther Hillawoth vor Bürgermeister Rainer Kinzkofer das Jawort. Nur wenige Eingeweihte wussten von dem Ereignis,...

Weiterlesen

Parlamentspräsidium mit Landtagspräsidentin Barbara Stamm an der Spitze würdigt die Arbeit des Landkreisgymnasiums Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Fast das komplette Präsidium des Bayerischen Landtags kam am Feitagvormittag ins Gymnasium Veitshöchheim, und zwar im Rahmen des Besuchs im Regierungsbezirk Unterfranken. Die führenden Parlamentarier des Freistaates zeigten sich beeindruckt von der unterrichtlichen...

Weiterlesen

Prachtvoller Anblick: Veitshöchheimer Rosengarten für Brautpaare voll erblüht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein echter Hingucker ist der seit einigen Tagen voll erblühte Rosengarten für Brautpaare vor der Hofgartenmauer am Durchgang zum Rathaushof, den die Gemeinde Veitshöchheim 2009 im Rahmen des Wettbewerbs „Entente Florale Deutschlands“ angelegt hatte. Seit...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Maler Helmut Aloysius Booz feierte am 21. Juni seinen 80. Geburtstag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seinen 80. Geburtstag feiert am Freitag, 21. Juni der renommierte akademische Maler, Grafiker und Objektkünstler Helmut Aloysius Booz in seinem Wohnhaus in der Menzelstraße 4 zusammen mit seiner Frau Helga Adelheid und Tochter Sibylle Booz. Der seit September...

Weiterlesen

Veitshöchheim um eine weitere grüne Adresse reicher - Manuela Hensels Artemisia Lebens- und Therapiegarten zählt zu "Frankens Paradiese"

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Ein Juwel auf dem Dach! im sechsten Stock eines Wohnblocks neben dem Ulsamer-Markt besteht ein üppig blühendes und vielfältiges Pflanzenparadies" so urteilte die Fach-Jury am 18.6.2009 und erkannte dem Dachgarten von Manuela Hensel beim Veitshöchheimer...

Weiterlesen

Aus Solidarität mit den Schwachen - DSW besuchte mit Senioren aus Würzburger Heimen den Veitshöchheimer Markushof

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Kaffeetafel im Veitshöchheimer Markushof für Senioren aus vier Würzburger Altenheimen: neben Markushof-Auszubildenden bedienten auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer, die DSW-Vorsitzende Martha Plein und die DSW-Besuchsdienstleiterin Gerlinde Fella. Den...

Weiterlesen

Gigantische Großbaustelle Mainfrankensäle - Erweiterungsbau nimmt Formen an - Altbau vollständig entkernt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Baustandsbericht der Architektin Manuela Jatz vom 18.6.2013 - Ein emsiges Treiben herrscht auf der Großbaustelle "Mainfrankensäle". An allen Ecken und Enden wird gewerkelt, sogar samstags sind die Bauarbeiter tätig, hat sich auch rein äußerlich gegenüber...

Weiterlesen

Kinderherzen schlugen höher beim Kochkurs mit Harald Popp im „Starken Kinderhaus“ der AWO

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Wer mag Fisch?" Wie von der Tarantel gestochen schnellten auf diese Frage von Harald Popp bis auf eine Ausnahme die Hände aller Vorschulkinder des „Starken Kinderhauses“ der AWO Veitshöchheim nach oben. Der renommierte Chefkoch im hiesigen Ratskeller...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 > >>