Gigantische Großbaustelle Mainfrankensäle - Erweiterungsbau nimmt Formen an - Altbau vollständig entkernt
Baustandsbericht der Architektin Manuela Jatz vom 18.6.2013 - Ein emsiges Treiben herrscht auf der Großbaustelle "Mainfrankensäle". An allen Ecken und Enden wird gewerkelt, sogar samstags sind die Bauarbeiter tätig, hat sich auch rein äußerlich gegenüber den letzten Berichten im April sehr viel getan.
Neubau:
Zur Zeit werden die Wände samt integrierter Elektroinstallation im Erdgeschoss für die neuen Tagungs- und Ausstellungsräume und Räumlichkeiten der Touristikinformation errichtet.
In Konturen erkennbar sind bereits der neue Treppenzugang
und auf die Erweiterung des Restaurant-/Tagungs-/Ausstellungsraums, an den sich nördlich zur Wiese hin noch eine Terrasse anschließt.
ebenso die Erweiterung des Foyers - links der Erweiterungsbau - rechts die Westwand des alten Konferenzsaals.
Altbau allgemein:
Das Gebäude ist inzwischen vollständig entkernt, Abbruchmaßnahmen und Schadstoffsanierung im Innenbereich sind abgeschlossen - Fotos Nord- und Ostansicht (Hausmeisterwohnung wird für Umkleiden umgebaut),
Fotos Südansicht Altbestand Konferenzraum und Saalbereich
Altbau Untergeschoss:
Technikräume für Elektro und Lüftung wurden hergerichtet (Deckenbrandschutzputz komplett aufgebracht, Wände gestrichen), die ersten Lüftungsgeräte werden diese Woche eingebracht und installiert.
Elektrotrassen sind weitestgehend im Untergeschoss verlegt, Lüftungs- und Heizleitungen werden momentan montiert.
Großer Saal im Erdgeschoss:
Ein Raumgerüst für Montagearbeiten wurde gestellt, Elektrokabel werden an der Decke montiert.
Veränderungen am Regieraum: Öffnungen werden erstellt.
Bühnenerhöhung:
Fundamente werden für die Erweiterung des Bühnennebenraumes errichtet , Decke und Mauerwerk entstehen parallel (siehe Fotos). Diese Maßnahmen dienen der Vorbereitung der „eigentlichen“ Bühnenerhöhung, bei der das bisherige gegenläufige östliche Sheddach abgebrochen und ein neues Pultdach erhält
Dach:
Hier erfolgen Abdichtungsmaßnahmen am Flachdach, sowie Einbau der runden Oberlichtöffnungen über dem bestehenden Foyer sowie Brandschutzertüchtigungen und Dämmarbeiten in den Sheddächern. Erneuerung der Eindeckung auf den Sheddächern.
Fassade:
Die Montage der Fenster wird werkseitig vorbereitet.