Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer "Zwergenstüble" spendet der Bücherei im Bahnhof 250 Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit 25 Jahren gibt es im Veitshöchheimer Altort eine Krabbelgruppe, die sich seit einigen Jahren „Zwergenstüble“ nennt. Einmal wöchentlich treffen sich immer dienstags um 10.00 Uhr für gut eine Stunde junge, nicht berufstätige Mütter mit ihren Kleinen...

Weiterlesen

Laden-Neueröffnung für gesunde Funktionsschuhe einer neuen Generation! - Fred Marx Shoes gibt's jetzt auch in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In der Bahnhofstraße 24 (neben Eis-Stehpan) eröffnete die Fred Marx Schuhmanufaktur & Vertrieb ein Ladengeschäft mit tollen Eröffnungsangeboten. Zur Eröffnung war auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer gekommen, um Inhaber Fred Marx und seiner Frau Helga...

Weiterlesen

Grandioses Konzert deutscher und französischer Musiker - Bands aus Pont-l’Evêque und Veitshöchheim begeisterten mit mitreißender Musik

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das gemeinsame Konzert des Orchestre l‘Harmonie municipale aus Pont-l’Eveque (Normandie) und der Big Band B27 der Sing- und Musikschule Veitshöchheim war der Höhepunkt des Besuchs aus Veitshöchheims französischer Partnergemeinde (Link auf Bericht vom...

Weiterlesen

Neue Kirchenverwaltung von Sankt Vitus beim Bilhildisfest vorgestellt - Diözesan-Ehrennadel für Sigi Götz und Ludwig Kneitz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Beim Festgottesdienst am Bilhildisfesttag stellte Pfarrer Robert Borawski die für sechs Jahre neugewählten Kirchenverwaltungsmitglieder der 4.100 Katholiken zählenden Kirchengemeinde Sankt Vitus vor ( hinten v.l. Günther Rupkalvis, Pfarrgemeinderatsvorsitzender...

Weiterlesen

Beeindruckende Lesung „Verbrannte Worte“ in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gruppenbild mit den "Vorlesern" v.l. sitzend Michael Birk, Peter Schäfer, Günther Stadtmüller, Marlene Goßmann, Rainer Kinzkofer, Ute Schnapp, Marion Reuther und stehend Werner Götz, Albert Greiner, Karen Heußner, Olga Kämmer, Albrecht Vornberger, Homaira...

Weiterlesen

Gelungener Veitshöchheimer Fahrradtag trotz Regenschauer

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit einem Vierrad-Tretmobil von Main-Bike aus Randersacker unterwegs entlang der Mainuferpromenade, das gefiel auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer nebst Gattin und Enkelin, nachdem er zu vor den 1. Veitshöchheimer Fahrradtag rund um den Rollschuhplatz...

Weiterlesen

Partnerschaft mit dem Pays de Pont-l‘Eveque: Veitshöchheimer Bürgermeister empfing 45 französische Gäste - Konzert am Samstagabend

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit Donnerstagmorgen sind 45 Franzosen aus Veitshöchheims Partnerkommune Pays de Pont-l‘Evêque hier bis Samstagabend in 21 Gastfamilien untergebracht. Am Freitagmorgen entstand nach dem Empfang im Rathaus und vor der Weiterfahrt mit dem Zug zur Besichtigung...

Weiterlesen

Bananen versüßten Abiturbeginn am Veitshöchheimer Gymnasium

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit Bananen versüßte die Schülerfirma Fresh & Fruits-Schülerlounge den 113 Abiturientinnen und Abiturienten den Beginn der Abiturprüfungen am Gymnasium Veitshöchheim. Bananen enthalten drei natürliche Zuckerarten, schildert hocherfreut über diese Aktion...

Weiterlesen

„Tastenspiele“ auf einem zauberhaften Instrument - Sing- und Musikschule Veitshöchheim erhielt professionellen Flügel

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Musikschulleiterin Dorothea Völker strahlte über das ganze Gesicht, als sie das Publikum am letzten Sonntag zum Konzert "Tastenspiele" begrüßte. Fand dieses doch nur einzig und allein zu dem Zweck statt, der Öffentlichkeit den neuen Konzertflügel aus...

Weiterlesen

Männergesangverein feierte 110jähriges Jubiläum mit Festgottesdienst und Ehrungen im Rokoko

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Jubiläums-Festtag des MGV begann mit einem Festgottesdienst nach dem Motto „Gebt Gott, was Gottes ist.“ Beide Chöre des MGV gaben dabei ihr Bestes. Der Gemischte Chor sang aus der Schubert-Messe „Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe“ und „Mein Heiland,...

Weiterlesen

Wechsel im Gemeinderat: Gertraud Azar löst Ilse Feser ab

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einen Wechsel gab es in der letzten Sitzung des Gemeinderates. Ilse Feser legte ihr Amt als Gemeinderätin aus gesundheitlichen Gründen nieder. Auf der SPD-Liste rückte an ihrer Stelle Gertraud Azar (re.) nach. Bürgermeister Rainer Kinzkofer bedauerte...

Weiterlesen

Veitshöchheim schützt Klima: Einladung zum Großen Fahrradtag (ergänzt) am 11. Mai 2013 auf und um den Rollschuhplatz an der Mainlände

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Klimaschutz durch Radfahren: Am 11. Mai 2013 findet von 11 bis 17 Uhr auf und um den Rollschuhplatz an der Mainlände in Veitshöchheim ein Fahrradtag statt. Der von der Gemeinde eingestellte Klimaschutzmanager Jochen Spieß hat neben Informationen rund...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Gymnasiallehrerin Kirsten Hummel sucht Mitstreiter für Gründung einer Regionalgruppe der Kindernothilfe

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Veitshöchheimer Gymnasiallehrerin Kirsten Hummel bereicherte das Frühlingsfest der Evanglischen Kindertageseinrichtung "Menschenskinder" mit einem Informationsstand der Kindernothilfe (auf dem Foto links im Gespräch mit dem evanglischen Kirchenvorstands-Mitglied...

Weiterlesen

Riesige Resonanz beim Florianstag der Veitshöchheimer Feuerwehr - Neues Boot gesegnet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Zwei in einem Boot" - Das Bild des Tages (Foto D.Gürz): Pfarrer Robert Borawski und Bürgermeister Rainer Kinzkofer wurden nach dem Kirchgang bequem im neuen Motorboot von der Vituskirche zum Floriansfest im Feuerwehrhaus kutschiert, zu Fuß begleitet...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Kita „Menschenskinder" avancierte beim Frühlingsfest zum Haus der kleinen Forscher

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ganz im Zeichen des Forschens stand bei regnerischem Wetter das Frühlingsfest der Evangelischen Kindertagesstätte „Menschenskinder". Neben vielfältigen Spiel- und Kreativ-Aktionen für die 56 Regel- und 14 Krippen- kinder, die das Kinderhaus besuchen,...

Weiterlesen

Renate Koblingers Bilder laden zum Träumen ein - 25jähriges Galerie-Jubiläum von Inga Wiek

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Viele Gäste kamen heute zu Inga Wiek (links) in ihre „Galerie im Pfeufferhof“ in der Unteren Maingasse 21, um mit ihr auf 25 jähriges Jubiläum als Galeristin und auf die imposante Ausstellung der Künstlerin Renate Koblinger (rechts) anzustoßen. Zur Vernissage...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 > >>