Schon eine lange Tradition hat das das festliche Adventskonzert des Männergesangvereins Veitshöchheim (MGV) in der barocken Vituskirche. Die Gäste können bereits zum 22. Mal ein auf hohem Niveau stehendes, hervorragendes Konzert der beiden Chöre des Männergesangvereins...
Michl Müller zündete am Tag der Deutschen Einheit in der Veitshöchheimer Dreifachturnhalle zum 110jährigen Jubiläum des MGV von 20 Uhr bis kurz vor Mitternacht voller Power sein neues komödiantisches Feuerwerk "Ausfahrt freihalten". Auf Facebook postete...
Für sein 17. Sommerkonzert, mit dem der Männergesangverein Veitshöchheim (MGV) einmal mehr seine große Anhängerschar verzauberte, hatte er sich heuer, statt wie gewohnt Open Air im Rathausinnenhof, bei hochsommerlichen Temperaturen erstmals das Haus der...
"Heaven is a wonderful place" ist eines der Lieblingstücke des Veitshöchheimers Sigi Götz. Kein Wunder, hatte er doch nach seinem eigenen Bekunden, stets von seiner Frau Lydia verwöhnt, schon den Himmel auf Erden. Mit diesem Lied erfreuten ihn an seinem...
Der Männergesangverein ehrte auf seiner Jahreshauptversammlung langjährige aktive und passive Mitglieder. Die Ehrennadel des Fränkischen Sängerbundes bekamen in Gold für aktives Singen Eduard Webert (60 Jahre), Edwin Wald (50 Jahre), Christine Fischer...
Beim festlichen Weihnachtskonzert des Männergesangvereins Veitshöchheim (MGV) in der barocken Vituskirche beglückwünschte Pfarrer Robert Borawski die etwa 300 Besucher, in der hektischen Vorweihnachtszeit sich eine Stunde der Besinnung, des Nachdenkens...
Sonnenlicht und Schatten schufen im ohnehin schon idyllischen Rathaushof einen glanzvollen Rahmen für das 16. Serenadenkonzert, mit dem der Männergesangverein Veitshöchheim (MGV) in seinem 110jährigen Jubiläumsjahr einmal mehr seine große Anhängerschar...
Der Jubiläums-Festtag des MGV begann mit einem Festgottesdienst nach dem Motto „Gebt Gott, was Gottes ist.“ Beide Chöre des MGV gaben dabei ihr Bestes. Der Gemischte Chor sang aus der Schubert-Messe „Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe“ und „Mein Heiland,...
Die Führungsriege des Männergesangvereins Veitshöchheim 1903 e.V., die heuer das 110jährige Vereins-Bestehen ausrichtet, v.l.n.r. Sylvia Scherpf (bisherige Schriftführerin), Caroline Cochran (Kassiererin), Konrad Sauer (Notenwart Männerchor), Ernst Liebler...
Beim festlichen Weihnachtskonzert des Männergesangvereins Veitshöchheim (MGV) in der barocken Vituskirche beglückwünschte Pfarrer Robert Borawski die etwa 300 Besucher, in der hektischen Vorweihnachtszeit sich eine Stunde der Besinnung, des Nachdenkens...
Der kurzfristig witterungsbedingt erfolgte Umzug vom idyllischen Rathaushof in die restlos gefüllte Vituskirche tat der Qualität des 15. Serenaden-Konzertes des Männergesangvereins Veitshöchheim (MGV) keinen Abbruch. In der tollen Raumakustik der barocken...
Beim festlichen Weihnachtskonzert des Männergesangvereins Veitshöchheim (MGV) in der barocken Vituskirche beglückwünschte Pfarrer Robert Borawski die etwa 300 Besucher, in der hektischen Vorweihnachtszeit sich eine Stunde Zeit zum Träumen und Innehalten...
Foto Norbert Ziegler Der kurzfristig witterungsbedingt erfolgte Umzug vom idyllischen Rathaushof in die Vituskirche tat der Qualität des traditionellen Serenaden-Konzertes des Männergesangvereins Veitshöchheim (MGV) keinen Abbruch. In der tollen Raumakustik...
MGV General 2011 Das Foto zeigt die Vorstandschaft und hochkarätig Geehrte, hintere Reihe (v. l.): Maria Struch, Sigi Rohrbach (Vergnügungswart), Jürgen Konrad (neues Ehrenmitglied), Edgar Schneider (zweiter Vorsitzender), Renate Bayerlein, Ernst Liebler...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: