Für das Sahnehäubchen sorgte beim heutigen Neujahrsempfang in den Mainfrankensälen in seiner unnachahmlichen Art Kabarettist Günther Stadtmüller, der aus humorvoller Sicht ein Loblied auf das ständige „keep smiling“ des Bürgermeisters und seinen Heimatort...
Bürgermeister Jürgen Götz lädt am Sonntag, 8. Januar 2017 um 10.30 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang der Gemeinde in die Mainfrankensäle ein. Er hält dabei einen Rückblick auf die kulturellen und gesellschaftlichen Ereignisse des vergangenen...
Den Freitagabend am letzten Wochenende der Veitshöchheimer Altorweihnacht eröffnete der Cheerful Voices Gospelchor aus Würzburg mit Liedern wie "Virgin Mary had a baby boy", "Hört der Engel helle Lieder" und "Hark now here the angel sing". Den Auftritt...
Mit flotten und besinnlichen Stücken unterhielt die Big Band der Sing- und Musikschule unter der neuen Leitung von Trompetenlehrer Rainer Nöth (viertes Bild rechts mit Mütze) die Besucher des Weihnachtsmarktes. Jazz Stücke wie „Sommertime“, oder „Chattanooga...
Erstmals war am Samstag des 3. Adventswochenendes auch der große Saal des Hauses der Begegnung mit seiner besonderen Atmosphäre durch die Dorfkulissen an den Seitenwänden mit 13 interessanten Anbietern in das große Ausstellungsangebot der Veitshöchheimer...
Der als "Herr der Schaben" bekannte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke zog mit seinen Gruselgeschichten über Serienmörder auch in Veitshöchheim in den mit 575 Besuchern restlos ausverkauften Mainfrankensälen alle Krimifans in seinen Bann.
Seine "Spurenkunde",...
Sie freuen sich alle auf die nächste Wahl der Fränkischen Weinkönigin in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen (von rechts) Bürgermeister Jürgen Götz, die amtierende Königin Christina Schneider, der Fränkische Weinbauverbandspräsident Artur Steinmann...
Süßigkeiten verteilte am 2. Adventssonntag der Nikolaus in Gestalt von Petra Voigt vom Krippenstand. Die Päckchen hatte der Apotheker Wolfgang Argauer gesponsert, 260 an der Zahl, gefüllt mit Nüssen und einem Nikolaus.
Klaus Körber, Sachgebietsleiter...
Tradition hat es, dass sich alljährlich die örtlichen Kindergärten abwechseln, um mit ihren Liedbeiträgen die Eröffnungsfeier der Altortweihnacht zu verschönern. Dieses Mal war der Kuratie-Kindergarten an der Reihe. Die gekommene kleine Schar von Kindern...
Der Veitshöchheimer Solomusiker Franz Ulsamer gefiel u.a. mit Leonhard Cohen's "Halleluja", aber auch mit rockigen Softballaden der 70er Jahre von Barclay James Harvest .
Einen tollen Auftakt verzeichnete heute die 23. Altortweihnacht des Verkehrs- und...
Sehr viel Mühe haben sich in den letzten 14 Tagen der Vorsitzende des Veitshöchheimer Verkehrs- und Gewerbevereins Günther Girster (rechts), seine Stellvertreterin Irene Schwarz und deren Mann Reinhard Gollbach gegeben, um die Veitshöchheimer Altortweihnacht...
Ein ungewöhnlicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim war heute morgen in der Straße am Güßgraben in Höhe des Team Orange zu beobachten. Es stand nämlich nicht die Gefahrenabwehr bei im Vordergrund, vielmehr war es ein Ernteeinsatz. Die...
Kränze zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Vertreibung, der Gefallenen und Kriegsopfer beider Weltkriege, legten heute morgen in Veitshöchheim am Ehrenmal an der Vituskirche ab v.l.n.r. VdK-Ortsvorsitzender Helmut Boguslawski, SVSC-Verbandssenior...
Der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) organisiert heuer bereits die 23. Veitshöchheimer Altortweihnacht mit weiteren Neuerungen zur Attraktivitätssteigerung. Weit über 50 Anbieter offerieren in 23 (zwei mehr) festlich geschmückten Hütten...
Ein farbenprächtiges Bild bot sich am frühen Sonntagmorgen im Ortszentrum, als die Veitshöchheimer Vereine mit ihren Fahnenabordnungen und die von Bürgermeister Jürgen Götz mit Amtskette angeführte Minigruppe der Gemeinderatsmitglieder unter den Klängen...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: