Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Altortweihnacht: Das Weihnachtshaus in der Bahnhofstraße ist auch in total abgespeckter Form noch einen Besuch wert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Pünktlich um 17 Uhr erstrahlte auch heute wieder die Weihnachtsdekoration im Hintergarten von Monika und Matthias Erdle, warteten bereits viele Eltern mit ihren Kindern, um einen Blick über den Gartenzaun zu werfen. Aufgrund der Energiekrise haben die Erdles ihre Touristenattraktion mit bis zu 70.000 Lichtern auf eine Version mit 20.000 Lichtern abgespeckt und nur noch den Hintergarten dekoriert. Bis einschließlich 2019 hatte die Familie Erdle ihren Garten geöffnet und ihre Gäste zum Glühwein trinken und Plätzchen essen eingeladen, kamen an den Wochenenden immer 500 bis 600 Menschen. Reinkommen sei nun leider aufgrund des erheblich reduziertes Platzes nicht mehr möglich.

Aufgrund der Energiekrise haben die Erdles ihre Touristenattraktion mit bis zu 70.000 Lichtern auf eine Version mit 20.000 Lichtern abgespeckt und nur noch den Hintergarten dekoriert.

Bis einschließlich 2019 hatte die Familie Erdle ihren Garten geöffnet und ihre Gäste zum Glühwein trinken und Plätzchen essen eingeladen, kamen an den Wochenenden immer 500 bis 600 Menschen. Reinkommen sei nun leider aufgrund des erheblich reduziertes Platzes nicht mehr möglich.

Fotos Dieter Gürz

Kommentiere diesen Post