Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Impressionen Veitshöchheimer Altortweihnacht am 3. Adventswochenende: 55 Chorkinder der Sing- und Musikschule sangen voller Begeisterung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Unter der Regie der Musikschulleiterin Christina Stibi und der Musiklehrerin C. Diaz erfreuten von der Sing- und Musikschule Veitshöchheim 55 Chorkinder aus den ersten und zweiten Klassen am Samstagnachmittag bei der Altortweihnacht.im Rathaushof auf dem Treppenpodest des Mittelbaus vor großem Publikum.

Passend zum Lied der zweiten Klasse "Leise rieselt der Schnee", fing es tatsächllich zu schneien an.

Die Erstklässler sangen "Ich wünsche mir zum Heiligen Christ" und "Glitzernd und Hell" bis dann beide Klassen zum Schluss das Lied "Die Sternenfänger" anstimmten.

Unterwegs mit kleinen Geschenken war im Auftrag der Fairtrade-Steuerungsgruppe auch wieder ein richtiger Nikolaus (kein Weihnachtsmann) in Gestalt des UWG-Gemeinderats Stefan Oppmann.

Unterwegs waren diese beiden Mädchen sehr zur Freude von Bürgermeister Jürgen Götz, um diezur  925-Jahr-Feier der Gemeinde vom Gymnasium Veitshöchheim in Kooperation mit der Fairtade-Steuerungsgruppe der Gemeinde am Gymnasium Veitshöchheim entwickelte Gute Fairtrade-Schokolade am Weihnachtsmarkt  für 2,50 Euro in den Umlauf zubringen mit einer originell gestalteten Hülle. Ein Euro des Verkaufspreises geht an eine Schule in Ghana für ein Projekt zur Stärkung von Mädchen, damit diese besser in das Berufsleben einsteigen können.

Was gibt es sonst noch Neues am 3. Adventswochenende

Werbung für den Verein "ZWEIUFERLAND AM MAIN" macht im Rathausfoyer die Geschäftsstellenleiterin Jil Kathrin Abfalter, die u.a. auch besondere Weinpräsente  als Weihnachtsgeschenke im Angebot hat.

Kulinarisch neu ist der Crepes-Stand von Leon Knorpp in Hütte 21 und

in Hütte 16 peruanische Teigtaschen von Evelyn Bronner.

Eingelegtes, Salze, Liköre und Hotdogs offeriert Doris Winkler in Hütte 12.

In Hütte 11 ist nun Heidi Fleischhacker mit Leseknochen, Papier, Schmuck und Betonartikel vertreten.

Eines großen Zuspruchs erfreute sich am Samstag auch wieder das Kinderkarussell der Firma Jöst.

Kommentiere diesen Post