Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

soziales

Judith Faltl, die neue Geschäftsführerin der Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH in Veitshöchheim stellt sich vor - Im Fokus: die berufliche Teilhabe blinder und sehbehinderter Menschen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit Anfang des Jahres 2022 wird das BFW von einer Frau geführt. Judith Faltl, 52 Jahre, bislang Vorsitzende des Aufsichtsrats des BFW, wurde von der Gesellschafterversammlung im Bewerbungsverfahren um die Position der Geschäftsführung, die Karsten Hohler...

Weiterlesen

Erfreulicher Jahresrückblick im Veitshöchheimer Altenheim St. Hedwig: Seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 erkrankte bis zum Jahresende 2021 kein Bewohner an Corona

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 18. Januar 2021 erfolgte die erste Impfung der Bewohner des Hauses St. Hedwig. 85 Prozent der 94 Heimbewohner ließen sich damals durch einen Arzt des mobilen Impfteams impfen. Am Jahresende konnte nun Heimleiterin Barbara Bender erfreulicherweise vermelden,...

Weiterlesen

Internetcafé „Von Senioren für Senioren“ e.V. lädt am 30. Dezember zum virtuellen Jahresabschluss-Stammtisch ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Jahr 2021 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Aus diesem Grunde lädt Herbert Schmidt, der Projektleiter "Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg“ zu einem virtuellen Jahresabschluss-Stammtisch am 30. Dezember von 14 bis 15 Uhr am gewohnten...

Weiterlesen

Winterzauber im Tiramisu am 4. Adventswochenende + Portrait über die Powerfrau Nicole Gagstetter

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Es ist höchst beeindruckend, wie die 50jährige Nicole Gagstetter, ehemals Kanclerski, trotz des Handicaps einer Sehbehinderung als Geschäftsführerin das Ristorante Tiramisu im Sportzentrum der Turngemeinde Veitshöchheim in der Wolfstalstraße managt und...

Weiterlesen

Tagespflege Rhön Veitshöchheim sucht FAHRER

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die im Mai dieses Jahres eröffnete Tagespflege Rhön Veitshöchheim sucht FAHRER m.w.d. für ihre Senioren auf 450 Euro-Basis für den Raum Veitshöchheim. Arbeitszeiten nach Absprache im Zeitraum von Montag - Freitag ca. 7.00 - 9.00 Uhr und 15.30 - 17.30...

Weiterlesen

TOP im Gemeinderat: Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Veitshöchheimer Sozialstation St. Stephanus trotz Minus im Jahr 2020 weiterhin gut

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit 2011 verfügt die Caritas - Sozialstation im ehemaligen Veitshöchheimer Postgebäude in zentraler Lage mit einer Nutzfläche von 314 Quadratmeter über ein wunderschönes Domizil mit Blick in den Hofgarten. Jahresabschluss 2020 der Caritas-Sozialstation...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Senioren-Haus St. Hedwig feierte 25jähriges Jubiläum

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im Haus St. Hedwig, das im Jahr 1996 eröffnet wurde, konnten sechs 25jährige Dienstjubiläen gefeiert werden! Domkapitular Bieber, die katholischen Geistlichen Pfarrer Borawski und Dekan i. R. Pfarrer Kraft sowie die evangelische Diakonin gestalteten anlässlich...

Weiterlesen

Corona-News: Auch Geimpfte können das Senioren-Haus St. Hedwig in Veitshöchheim ab 16. November 2021 nur noch mit Schnnelltest besuchen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Durch die Änderung der 14. Bayrischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (§ 16 Abs. 4 neu) gilt ab 16.11.2021 für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Krankenhäuser und somit auch für das Caritas-Seniorenhaus St. Hedwig in Veitshöchheim: Alle Besucher...

Weiterlesen

Wie sich Nachbarschaftsinitiativen im Landkreis Würzburg noch besser vernetzen können - Intensiver Austausch mit Ehren- und Hauptamtlichen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Haupt-und Ehrenamtliche aus verschiedenen Landkreisgemeinden haben sich zum Austauschtreffen getroffen, das die Servicestelle Ehrenamt des Landkreises in Kooperation mit der Gemeindecaritas und der Sozialberatung der Diakonie organisiert hat. Foto: Lucas...

Weiterlesen

Kampagne „Die Gesundheit unserer Kinder“: Gesundheitsamt startet mit kostenloser Online-Vortragsreihe für Familien

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vele Familien hatten es gerade in den vergangenen anderthalb Jahren besonders schwer. Der Umgang mit Stress auch in Krisenzeiten stand und steht noch heute für viele Mütter und Väter oft im Mittelpunkt des Familienlebens. Im Zuge der bayernweiten Kampagne...

Weiterlesen

VdK-Ortsgruppe Veitshöchheim ehrte langjährige Mitglieder

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In einer kleinen Feierstunde der VdK-Ortsgruppe Veitshöchheim in den Mainfrankensälen ehrten heute Morgen 1. Vorsitzender Bernd Welti, seine Stellvertreterin Monika Hartmann und Bürgermeister Jürgen Götz (re.) langjährige Mitglieder, so mit dem VdK-Treueabzeichen...

Weiterlesen

Präsentation des Online-Vortrags bei der Fairen Woche in Veitshöchheim über Bestrebungen von Fairtrade, existenzsichernde Löhne zu ermöglichen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bestandteil der Fairen Woche der Gemeinde Veitshöchheim (siehe nachstehender Link) war auch ein online-Vortrag am 15. September, in dem Lea Pfeifer, die Bildungsreferentin der Initiative Eine Welt e.V. / Weltladen Würzburg, die Bestrebungen von Fairtrade...

Weiterlesen

Neuwahl und Ehrung langjähriger Mitglieder beim AWO Ortsverein Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ehrung langjähriger Mitglieder der AWO Veitshöchheim: von links Manuela Scholz (26 Jahre), Bettina Kretschmer (40 Jahre), Bernhard Schlereth (47 Jahre), Ingrid Schinagl (33 Jahre), Rainer Kinzkofer (48 Jahre), Karin Dauer (29 Jahre) und Barbara Reich-Scholz...

Weiterlesen

„Eine Tüte voll Gesundheit“ für Familien in Stadt und Landkreis Würzburg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Kistenweise Tipps für die Familiengesundheit packte Magdalena Gläser, Referentin für Gesundheitsförderung und Prävention am Gesundheitsamt Würzburg, zur Verteilung über die Familienstützpunkte in Stadt und Landkreis Würzburg - Foto: Larissa Borkowski...

Weiterlesen

Der Pflegestützpunkt Würzburg erweitert sein Angebot für Ratsuchende

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Team des Pflegestützpunktes (von links): Melanie Ziegler (Pflegeberaterin vom Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg), Ina Semmel (Pflegeberaterin der Stadt Würzburg), Tobias Konrad (Leiter der Abteilung Senioren im Kommunalunternehmen und Sprecher...

Weiterlesen

Sich wie Zuhause fühlen: Tagespflege im ehemaligen Kupsch-/Schleckermarkt im Veitshöchheimer Altort mit 35 Plätzen eröffnet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bürgermeister Jürgen Götz überreicht im Bild Reiner Benkert, Inhaber des Pflegedienstes Rhön, als Andenken an die Eröffnung der ambulanten Tagespflege in den Räumen des ehemaligen Kupsch-/Schleckermarktes im Altort Harald Schmausers Poster, auf dem der...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 > >>