Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Dr. Eva Högl trug sich vor dem BRK-Benefizkonzert des Heeresmusikkorps in den Mainfrankensälen ins Goldene Buch der Gemeinde Veitshöchheim ein
Ein besonderer Gast war beim BRK-Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim in den Mainfrankensälen Dr. Eva Högl, seit 25. Mai 2020 Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages (siehe Infos am Ende) , die sich vor dem Abschiedskonzert von Obersleutnant Roland Kahle in seinem Standort in das Goldene Buch der Gemeinde verewigte. Über den hohen Besuch freute sich mit Bürgermeister Jürgen Götz auch der Standortälteste der Balthasar-Neumann-Kaserne Brigadegeneral Michael Podzus.
Erinnerungsfoto vor Konzertbeginn mit der Wehrbeauftragten am Stand des BRK-Kreisverbandes Würzburg im Foyer der Mainfrankensäle mit BRK-Kreisgeschäftsführer Oliver Pilz (2. v.l.) und seinem Stellvertreter Stefan Dietz (2.v.r.).
1966 bestritten die Profimusiker aus der Balthasar-Neumann-Kaserne erstmals zugunsten des 8000 Mitglieder zählenden Kreisverbandes Würzburg Stand und Land im Bayerischen Roten Kreuz ein Benefizkonzert (2016 erstmals in den Mainfrankensälen), heuer nun am Donnerstagabend zum 55. Mal vor 650 Gästen.
Mit dem Erlös des Konzerts wird die Arbeit des Roten Kreuzes in Stadt und Landkreis Würzburg unterstützt. Herzenswunsch ist beim BRK die Anschaffung eines Hospiz-Mobils. "Wer das Konzert besuchte, tat nicht nur sich, sondern auch anderen Gutes", so Oliver Pilz, Kreisgeschäftsführer des BRK.
Landrat Thomas Eberth bedankte sich als Vorstand des BRK-Kreises Würzburg auf der Bühne bei den 650 Gästen für ihre Verbundenheit zum BRK. Er freute sich besonders auch über das Kommen von Wehrbeauftragter, Standortältesten und Bürgermeister. Sein Dank und seine Anerkennung galt besonders Oberstleutnant Roland Kahle für seine neunjährige Begleitung der BRK-Benefizkonzerte als Chef des Musikkorps und die dabei erlebten vielen wunderbaren Momente und Klänge nach dem Motto "Musik wäscht den Alltag von der Seele". Mit einem Präsentkorb honorierte der BRK-Vorstand am Ende des Konzerts den HMK-Leiter für das wiederum fabelhaft zusammengestellte Programm und dass er seine Musiker zu Höchstleistungen brachte.
Zum Konzert ein eigener Bericht (siehe nachstehender Link)
Fotos Dieter Gürz
Quelle https://www.bundestag.de