Erinnerungsfoto mit den von Bürgermeister Rainer Kinzkofer Geehrten v.l. vorne Manfred Scharunge, Karl-Heinz Gerhard, Detlef Rossellit sowie hinten Bürgermeister Rainer Kinzkofer, und von der BRK-Ortsgruppe Manuela Scholz, Ortsgruppenleiter Bernhard Klopsch,...
Nach über 16jähriger Tätigkeit als Pflegedienstleiterin der Veitshöchheimer Sozialstation St. Stephanus gGmbH wurde Roswitha Bayer (2.v.l.) von Geschäftsführerin Elke Kuttenkeuler mit einem Blumenstrauß und von Bürgermeister Rainer Kinzkofer mit der neuen...
Die Gemeinde Veitshöchheim hat die Barrierefreiheit für Blinde verbessert. Der gemeindliche Bauhof installierte an der Bushaltestelle "Sonnenstraße" auf beiden Seiten des Gehweges in der Günterslebener Straße zwei sogenannte Aufmerksamkeitsfelder aus...
Viel zu lachen gab es für die 250 älteren Mitbürger, die der Einladung der Gemeinde zum diesjährigen Seniorennachmittag in den Mainfrankensälen gefolgt waren. Stellvertretender Bürgermeister Oswald Bamberger freute sich, dank des Fahrdienstes von Herbert...
Die Pflanzung eines zehn Jahre alten, pflegeleichten amerikanischen Amberbaumes, durch sein ahornähnliches, im Herbst farbenprächtiges Laub auch als Seesternbaum bekannt, bildete den krönenden Abschluss der bedeutungsvollen Einweihungsfeierlichkeiten...
Im Veitshöchheimer Caritasaltenheim Sankt Hedwig erfreuten wie auch schon in den Jahren zuvor in der närrischen Zeit die Damen des katholischen Frauenbundes von Sankt Vitus wieder über 50 hochbetagte Mitbürger bei der Kaffeetafel nicht nur mit leckerem,...
Ihren weit über 100 meist alten und bettlägerigen Patienten in Veitshöchheim und Thüngersheim eine besondere Freude zu Weihnachten bereiten kann auch heuer wieder die Veitshöchheimer Sozialstation Sankt Stephanus gGmbH. Möglich machen dies zum wiederholten...
Ehemaliges Postgebäude wurde Betriebsstätte für ambulante Pflege - Veitshöchheimer Sozialstation Sankt Stephanus gGmbH investierte 410.000 Euro in neues Domizil Die vor 34 Jahren gegründete Sozialstation und seit 1990 in der Kirchstraße 36 im Bilhildis-Haus...
Frohgelaunt verließen über 200 ältere Mitbürger die Mainfrankensäle. Zwei Stunden lang hatten sie sich beim diesjährigen Seniorennachmittag der Gemeinde an einem bunten, kurzweiligen Programm mit viel Musik, Gesang und Tanz erfreuen können, von der gemeindlichen...
Die Vertreter der Veitshöchheimer Sozialstation Sankt Stephanus verabschieden den bisherigen Geschäftsführer Michael Birk (3.v.r.) und heißen seine Nachfolgerin Elke Kuttenkeuler (4.v.l.) herzlich willkommen: v.l.n.r. Pastoralreferent Michael Hanft (Thüngersheim),...
Foto vom Helfertreffen am 8. Oktober in der Kuratie V eitshöchheimer Nachbarschaftshilfe hat sich bewährt- Helfer trafen sich zum Erfahrungsaustausch „Geschenkte Zeit ist das Kostbarste, was Menschen einander geben können.“ Diese Weisheit des aus Gaukönigshofen...
Bernd und Inga Wiek hatten auf ihrer Geburtstagsparty, beide sind in diesem Jahr 70 geworden, am 17. September auf der "Alten Liebe" ihre von Hamburg bis Linz angereisten Freunde und Verwandten anstatt Geschenken um eine Spende für zugunsten von Hilfsprojekten...
von Dieter Gürz Erfahrungsbericht einer Stammzellspenderin anlässlich der Typisierungsaktion am 17. Juli 2011 in der Mittelschule Veitshöchheim In Veitshöchheim findet am Sonntag, 17. Juli 2011 zwischen zehn und 17 Uhr in der Eichendorff-Mittel-Schule...
von Dieter Gürz Professor Dr. Markus Böck und Bürgermeister Rainier Kinzkofer rufen auf, sich am 17. Juli registrieren zu lassen oder für eine Typisierung zu spenden „Potentielle Stammzellspender werden dringend gesucht“ sagt Professor Dr. med. Markus...
Blutspenderehrung2011 von Dieter Gürz Örtliche Jubiläums-Blutspender ehrt Bürgermeister Rainer Kinzkofer bereits seit 25 Jahren.bei einem Empfang im Sitzungssaal des Rathauses. Nach dem Motto „Spende Blut – rette Leben“ opferte Walter Schiefer einhundert...
DSWMarkushof2011 von Dieter Gürz beim Bedienen v.l. DSW-Vorsitzende Martha Plein, Bürgermeister Rainer Kinzkofer, der gerade einer 102jährigen Seniorin aus dem AWO-Marie-Juchazc-Haus den Kaffee einschenkt und stellvertretender DSW-Vorsitzender Bernhard...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: