Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Beliebte Treffpunkt-Kneipe im Veitshöchheimer Altort sucht verzweifelt neuen Wirt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Treffpunkt-04a.jpg

Vor dem Aus steht das Lokal "Treffpunkt"  im Veitshöchheimer Altort.  Seit 13 Jahren besteht hier in der Thüngersheimer Straße 3 die alte Tradition einer Eckkneipe, in der man an der Theke in zwangloser Runde  mal ein Bier trinken, sich auf einen Plausch treffen oder auch als Fußball-Fan mit  Gleichgesinnten die Übertragung eines Bundesliga- oder Champions-League-Spiels am Großbild-Schirm verfolgen kann. Schließlich ist der Treffpunkt die einzige Sky-Bar in Veitshöchheim, der bisher diesen Service bot.

Treffpunkt-03a.jpg Treffpunkt-01.jpg

Aber auch  für Stammtisch- oder Karten- und Schachspiel-Runden und für Vereinstreffs wie im Bild die "Schlappsäu-Fans" des VCC war bisher der Treffpunkt  ein sehr beliebtes Lokal im Ortskern, in dem auch in der Faschingszeit immer was los war.  Hier kehrten am Abend auch gerne Studenten der Landesanstalt oder auch die Gäste der umliegenden Hotels ein.

Treffpunkt-02.jpg

Hier konnte man bisher in behaglicher Atmosphäre auch sehr preiswert eine Kleinigkeit essen. So wie der Urveitshöchheimer Karl-Heinz Schlereth (Foto) würden es viele Einheimische sehr bedauern, wenn diese Kneipentradition nun aussterben würde. Nach zehn Jahren Führung gaben vor drei Jahren die  Wirts-Eheleute Rudi und Marianne Wallesch  den Treffpunkt  in die Hände der neuen Pächter Ferdinand Simper und Franziska Rüthlein. Diese wollen sich aber nun zur Ruhe setzen und Ende Januar 2013 das Lokal schließen.

Die Hauseigentümer, die Eheleute Götz versuchen nun schon seit Wochen verzweifelt, einen geeigneten Pächter zu finden. Auch die Einschaltung eines Maklerbüros brachte nicht den gewünschten Erfolg.

Auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer, der nach den Ratssitzungen zum Ausklang noch gerne mit Ratsmitgliedern den Treffpunkt aufsuchte, würde es sehr bedauern, wenn nun ein weiteres gastronomisches Lokal im Altort dicht machen würde.

 

Kommentiere diesen Post