Feuerwehr Veitshöchheim zur Unterstützung im Hochwassergebiet in Günzburg
/image%2F1394268%2F20240603%2Fob_e04151_hochwasserhilfe-guenzburg-1.jpg)
Pressebericht der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim
Die Freiwillige Feuerwehr Veitshöchheim befindet sich aktuell im Einsatz zur überörtlichen Unterstützung im vom Dauerregen betroffenen Hochwassergebieten.
Am 01.06.2024 machten sich um 17:30 Uhr sieben Kameraden und der 1. Kommandant in einer Funktion der Feuerwehr-Landkreisführung als Teil eines Hilfeleistungskontingentes auf den Weg in den Regierungsbezirk Schwaben.
Unterwegs sind sie mit zwei Fahrzeugen, dem Kleinalarmfahrzeug mit mehreren transportablen Pumpen und dem Tanklöschfahrzeug.
Hier einige Informationen zum aktuellen Kontingenteinsatz unserer Kameraden:
Als wichtigster Punkt vorab – allen geht es gut. Das Einsatzgebiet ist der Landkreis G4ünzburg, dort die Ortschaften Burgau und Grundremmingen.
Sie sind in verschiedenen Schichten, Tag- und Nachtschicht, eingeteilt, bewältigen an verschiedenen Einsatzorten Aufgaben zur Sandsacklogistik (Füllen, Transport, etc.) und sind mit den Pumpen des Kleinalarmfahrzeugs im Einsatz. Vor Ort wird aktuell rund um die Uhr gearbeitet, um die Hochwasserlage in den Griff zu bekommen. Die Wettervorhersage lässt auf deutlich nachlassenden Regen hoffen, sodass das Schlimmste für die Menschen vor Ort und auch die Einsatzkräfte bald überstanden sein sollte. Dann folgen aber die langwierigen Aufräumarbeiten…
Die Rückfahrt unserer Kameraden ist für Montagabend geplant.
Anforderung überörtliche Hilfeleistung im Nahbereich
Weiterhin wurde am 02.06.2024 um 0:33 Uhr das Mehrzweckfahrzeug zur Führungsunterstützung als Teil eines überörtlichen Hilfeleistungseinsatzes in den Landkreis Kitzingen alarmiert. Der Einsatz unserer Einheit dauerte bis 9:30 Uhr. An dieser Stelle vielen Dank an die Kameraden, die diesen Einsatz übernommen haben.
Veitshöchheim, 02.06.2024
Martin Hagenau, 2. Kommandant, Feuerwehr Veitshöchheim
Unwetter haben in weiten Teilen Bayerns für Starkregen und Überschwemmungen gesorgt. Mehrere Landkreise, vor allem im Süden des Freistaats haben aufgrund der schwerwiegenden Schäden durch Hochw...
https://www.landkreis-wuerzburg.de/index.php?object=tx,2680.5&ModID=7&FID=2680.41423.1
Link auf PM LRA WÜ vom 2.6.2024