Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Vier schräge Typen MAYBEBOP gastieren am 18. Oktober in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen - Karten zu gewinnen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf ihrer Jubiläumstournee gibt die A-Capella-Kultformation MAYBEBOP am 18. Oktober 2012, 20.00 Uhr auch ein Gastspiel in den Mainfrankensälen Veitshöchheim MAYBEBOP feiert 2012 ein historisches Jubiläum! Zehn Jahre MAYBEBOP – zehn Jahre ausverkaufte...

Weiterlesen

Landfrauen aus Kulmbach-Mainleus besichtigten Veitshöchheimer Fleischerei-Großbetrieb Mehlig & Heller

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine Bus-Gruppe interessierter Landfrauen des Bauernverbands Kulmbach-Mainleus besichtigte den DLG-Gold-Betrieb Mehlig & Heller im Veitshöchheimer Gewerbegebiet. Der Kontakt kam über Junior-Chef Alexander Mehlig zustande, der in Kulmbach Fleischtechnik...

Weiterlesen

Einladung zur Veitshöchheimer Agenda 21-Sitzung am 11. Oktober 2012

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Agendabeauftragter Holger Keß lädt alle interessierten Bürger ein zur Agenda 21-Sitzung Donnerstag, 11.10.2012, 19.30 Uhr Sitzungssaal Rathaus Auf der Tagesordnung stehen u.a.: Vorstellung des von der Gemeinde neu eingestellten Klimaschutzmanagers Jochen...

Weiterlesen

Veitshöchheimer SPD-Ortsverein feiert am 3. November 120jähriges Bestehen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

120 Jahre SPD OV Veitshöchheim - 120 Jahre BayernSPD Samstag, 03. November 2012 19:30 Uhr Mainfrankensäle Veitshöchheim Programm Redebeiträge u.a. von: Markus Rinderspacher (Fraktionsvorsitzender der SPD im bayer. Landtag) Volkmar Halbleib (MdL) Fabian...

Weiterlesen

Erneuerbare Energien – Lösung des Klimaproblemes, der Unterentwicklung und des Hungers?

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Patrick Friedl Die Ortsgruppe Veitshöchheim vom Bund Naturschutz und der grüne Ortsverband Veitshöchheim zeigten den Film: „Die 4. Revolution – Energieautonomie“ im Sitzungssaal des Rathauses Veitshöchheim. Link auf Vorbericht Engagiert und ausdauernd...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Theater am Hofgarten feiert 25jähriges Bestehen mit "Hier sind sie richtig" - Premiere am 13. Oktober

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sehr lustig wird es zugehen b eim Jubiläumsstück „Hier sind Sie richtig“ des Theaters am Hofgarten. Seit fünf Monaten bereiten sich darauf im angemieteten Gewölbekeller in der Veitshöchheimer Herrnstraße sehr fleißig unter der Regie von Winfried Knötgen...

Weiterlesen

Aktion "Rollentausch" mit Landrat und Bürgermeister im STARKE KINDERhaus der AWO Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das STARKE KINDERhaus der AWO Veitshöchheim beteiligte sich als einzige Einrichtung im Landkreis an der „Aktion Rollentausch“. Zu dieser hatten in dieser Woche in Bayern die Wohlfahrtsverbände und das Sozialministerium heuer zum sechsten Mal eingeladen....

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim verbessert in der Gartensiedlung Barrierefreiheit für Blinde durch Aufmerksamkeitsfelder

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Gemeinde Veitshöchheim hat die Barrierefreiheit für Blinde verbessert. Der gemeindliche Bauhof installierte an der Bushaltestelle "Sonnenstraße" auf beiden Seiten des Gehweges in der Günterslebener Straße zwei sogenannte Aufmerksamkeitsfelder aus...

Weiterlesen

Was wird aus dem verwaisten REWE-Super-/Getränkemarkt am Eingang zum Veitshöchheimer Altort? Elke Roßner-Scheler derzeit einzige Interessentin

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf dem Immobilienmarkt Über zweieinhalb Jahre sind nun schon seit dem Umzug des REWE-Marktes in die neuen Räumlichkeiten auf der anderen Straßenseite der Pont-l-Èvêque-Allee verstrichen und noch immer stellt sich die Frage nach der künftigen Nutzung...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Winzer nach Traumlese bei der "Letzten Fuhre" sehr zufrieden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Großer Andrang herrschte bei der „Letzten Fuhre“ in Veitshöchheim, mit der unter Federführung des Verkehrs- und Gewerbevereins im Rathaushof die örtlichen Weingüter Hessler und Göttler den Abschluss der diesjährigen Weinlese feierten. Während der Musikverein...

Weiterlesen

Gemeinde musste für Groß-Veranstaltungen in Dreifachsporthalle 40.000 Euro in Brandschutz investieren

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die 1998 im Veitshöchheimer Schulzentrum von der Gemeinde eröffnete Dreifachsporthalle wurde nicht als Versammlungsstätte, sondern vornehmlich für den Schul- und Breitensport konzipiert. Zugelassen sind deshalb maximal 300 Besucher in der Halle und 300...

Weiterlesen

"Letzte Fuhre der Winzer" in Veitshöchheim am 7. Oktober

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sonntag, 7. Oktober 2012 ab 13.30 Uhr Die letzte Fuhre Die geschmückten Wagen der Winzer treffen sich ab 13.00 Uhr auf dem Erwin-Vornberger-Platz. Genießen Sie Federweißen und fränkische Spezialitäten. Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim e.V.

Weiterlesen

Bündnis 90/ Die Grünen und Bund Naturschutz laden am 9. Oktober ein: „Die Vierte Revolution – Energieautonomie“

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bündnis 90/ Die Grünen und Bund Naturschutz zeigen den Film „Die Vierte Revolution – Energieautonomie“ Dienstag, 9. Oktober 2012, 19.30 Uhr Sitzungssaal der Gemeinde Der Dokumentarfilm ruft zur Energiewende auf, weg von fossil-atomaren Rohstoffen hin...

Weiterlesen

Thema Weihnachtsbeleuchtung - Presserklärung der Veitshöchheimer JU

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf den Willen der Bürger eingehen Mit großem Interesse verfolgte die Veitshöchheimer JU die Berichterstattung zur Unterschriftenaktion des Verkehrs- und Gewerbevereins Veitshöchheim zum Thema Weihnachtsbeleuchtung im Veitshöchheimer Altort. Der Gemeinderat...

Weiterlesen

Architekt Jochen Spieß ist seit dem 1. Oktober Veitshöchheimer Klimaschutzmanager

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eines der ersten Projekte, die der Veitshöchheimer Klimaschutzmanager Jochen Spieß (re.) auf den Weg bringen soll, ist laut Bürgermeisteer Rainer Kinzkofer (li.) die energetische Sanierung der 1956 erbauten Turnhalle der Vitusschule . Genau vor einem...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim verbessert Hochwasserschutz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

9.000 Euro investierte die Gemeinde Veitshöchheim zur Verbesserung des Hochwasserschutzes. Im Hochwasserfall, wie zuletzt im Januar 2011, musste an der mobilen Hochwasserschutzwand an der Unteren Maingasse Wasser wieder in den Main gepumpt werden. Bisher...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 > >>