Bündnis 90/ Die Grünen und Bund Naturschutz laden am 9. Oktober ein: „Die Vierte Revolution – Energieautonomie“
Bündnis 90/ Die Grünen und Bund Naturschutz zeigen den Film „Die Vierte Revolution – Energieautonomie“
Dienstag, 9. Oktober 2012, 19.30 Uhr
Sitzungssaal der Gemeinde
Der Dokumentarfilm ruft zur Energiewende auf, weg von fossil-atomaren Rohstoffen hin zu Erneuerbaren Energien.
Die mitreißende Vision: Eine Welt-Gemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist ist - für jeden erreichbar, bezahlbar und sauber.
Der Film beobachtet in einer Reise um die Welt das Leben und Wirken von zehn Menschen, die ein Ziel verbindet: EnergieAutonomie. Fechner und sein Team begleiten engagierte Prominente, sprechen mit Top-Managern, afrikanischen Müttern, Bankern und ambitionierten Aktivisten auf der ganzen Welt.
Gedreht und im Kino angelaufen ist der Film vor Fukushima, die Dringlichkeit der Energiewende wurde damit eindringlich bestätigt.
Als Energieexperte steht Patrick Friedl, Stadtrat in Würzburg und Kreisvorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen, Kreisverband Würzburg – Stadt für Fragen zur Verfügung.
Günter Thein
Vorsitzender des Ortsverbandes
Rezensionen auf amazon.de
- Eine globale Umstrukturierung, die Machverhältnisse neu ordnet und Kapital gerechter verteilt, könnte jetzt beginnen.
- Mit beeindruckenden Bildern und klaren Aussagen zeigt der Film Lösungen auf, regt zum Weiterdenken und Handeln an und ist schon jetzt mehr als ein Film - eine Bewegung.
- Ambitionierte Dokumentation über die Mechanismen des Energiewechsels, die motiviert, sich aus den Zwängen der Großkonzerne zu lösen.
- "Die 4. Revolution - Energy Autonomy" ist ein symphonisch durchkomponierter szenischer Dokumentarfilm. Eine moderne "Oper" in fünf Akten, die die Geschichte des Kampfes einer Task Force der wichtigsten Energieexperten der Welt um den Schlüssel zum Überleben erzählt: Energieautonomie - die umfassende Versorgung der Menschheit durch erneuerbare Energien und die Unabhängigkeit von fossilen und nuklearen Ressourcen.
- Die Auseinandersetzung zwischen den Repräsentanten einer auf Kohle, Öl, Gas und Uran basierenden Weltenergieversorgung und den Befürwortern einer radikalen Veränderung hin zu einer auf regenerative Quellen basierenden Welt ist von elementarer Tragweite. Sie ist noch lange nicht entschieden. Und sie wird alle Teile der Menschheit erfassen. Gleichzeitig ist sie ein Rennen gegen die Zeit.
- Der Film "Die 4. Revolution - Energy Autonomy" stellt in einer mitreißenden Dramaturgie faszinierende Protagonisten aus der ganzen Welt vor, die Lösungen für die sich abzeichnende Krise anbieten und Hoffnung auf eine nachhaltige Zukunft machen.
- Der Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION - ENERGY AUTONOMY von Carl-A. Fechner steht für eine mitreißende Vision: Eine Welt-Gemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist ist - für jeden erreichbar, bezahlbar und sauber. Eine globale Umstrukturierung, die Machtverhältnisse neu ordnet und Kapital gerechter verteilt, könnte jetzt beginnen. Wir müssen es nur tun!
- Wie - das zeigt Fechners Film anhand beispielhafter Projekte und ihrer Vorkämpfer in zehn Ländern: Das energieeffizienteste Bürogebäude der Welt steht in Deutschland und produziert mehr Energie, als es verbraucht. Erneuerbare Energien sichern Familien in Mali und Bangladesh über hautnahe Finanzierungsmodelle die Existenz. Alternative Energiekonzepte revolutionieren die Autoindustrie und fördern neue Wege der Mobilität.
- In vierjähriger Produktionszeit begleiteten Carl-A. Fechner und sein Team engagierte Prominente auf der ganzen Welt. Am Ende des hochaktuellen Films kann für alle ein neuer Anfang stehen: Die 4. Revolution.