Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Hausmeisterin "Traudl" war 38 Jahre lang der "gute Geist" der Veitshöchheimer Vitusschule - Feierliche Verabschiedung in den Ruhestand

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

  SchreitmuellerVerabschiedung Schreitmueller 01 SchreitmuellerVerabschiedung Abschiedslied alle 3 SchreitmuellerVerabschiedung Kinder 02

Auf eine Südseeinsel versetzt fühlte sich Waltraud Schreitmüller, auf einem Liegestuhl in der sonnendurchfluteten und urlaubsmäßig dekorierten Turnhalle sitzend. Es fehlte nur noch das Meeresrauschen.

 SchreitmuellerVerabschiedung Kinder 03

Sonst nur im Hintergrund aktiv, stand die Hausmeisterin der Vitusschule nun im Mittelpunkt und nahm zutiefst gerührt die Huldigungen entgegen, die ihr Lehrerschaft, Schüler, Elternvertreter und der Bürgermeister zum Abschied nach 38jähriger Tätigkeit  in Worten und mit Musik, Liedern, Gedichten und reichlich Geschenken entgegenbrachten.

Link auf Video-Ausschnitte von der Verabschiedung

SchreitmuellerVerabschiedung Spall 1

"Meisterhaft hielten Sie Ihre Schule in Schuss, Schule war für Sie eine Herzensangelegenheit" lobte Grundschulrektor Peter Spall die seit 1. Oktober 1974 bei der Gemeinde beschäftigte Angestellte, für die am 1. Oktober 2012 die Freistellungsphase ihrer sechsjährigen Altersteilzeit beginnt. Mit ihrer ruhigen, freundlichen und hilfsbereiten Art, so Spall, war sie stets Vertrauens- und Bezugsperson der Kinder. Sie habe sich um alles zuverlässig gekümmert und im Notfall auch Klassen beaufsichtigt. Auch mit den Lehrkräften habe sie sich immer gut verstanden, ein Miteinander gepflegt und sich auch bei der Gemeinde für die Belange der Schule eingesetzt. Den Abschied vom Hausmeisterdasein versüßte Spall ihr mit einem Wellness-Aufenthalt-Gutschein in Bad Kissingen.

SchreitmuellerVerabschiedung Kinzkofer 1

"Sie waren die ideale Besetzung" attestierte der Ruheständlerin auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer. Frau Schreitmüller habe sich immer mit ihrer Schule identifiziert, war stets zuverlässig, gewissenhaft und immer ansprechbar, so zuletzt auch bei Einrichtung der Hortgruppe durch den AWO-Ortsverein und stets auch, wenn die Musikschule und Vereine das Schulhaus und die Turnhalle bis spät in den Abend hinein nutzten.

Kinzkofer kündigte an, seine Mitarbeiterin auch bei der Jahresabschlusssitzung des Gemeinderats gebührend zu verabschieden. Auf der Gehaltsliste der Gemeinde steht sie noch bis zum Ende der Freistellungsphase am 30.9.2015.

SchreitmuellerVerabschiedung Musik 01  SchreitmuellerVerabschiedung Lehrer Ruegamer 1

Die Lehrerkollegen Karin Rügamer (Keyboard) und Hans Winzlmaier (Panflöte) beehrten die scheidende Hausmeisterin mit einem Hit der Everly-Brothers und dem symbolhaften Song "All kinds of everything reminds me on you".

Rügamer erinnerte an die Zeit, als sie als Lehramtsanwärterin an die Schule kam: "Da war kein Hausmeister mit Blaumann oder mit Schürze. Da war eine modisch gekleidete, der Jahreszeit angepasste, allseits gebräunte, elegante Dame. Von ihr habe sie gelernt, dass Putzen in Häusern immer chic und gutgelaunt ein ästhetischer Akt sein kann.

SchreitmuellerVerabschiedung Kinder 04 Geschenke

"So ein Goldstück finden wir bestimmt nicht mehr, Frau Schreitmüller ist einfach wunderbar" verkündeten die Viertklässler in ihrem Gedicht.

SchreitmuellerVerabschiedung Hort 2 SchreitmuellerVerabschiedung Hort 3

So viel Herz und so viel Herzlichkeit hat Frau Schreitmüller uns gleich entgegengebracht" lobte die AWO-Geschäftsführerin Brigitte Will. Als Dank dafür schenkten die Kinder des Vitushortes ein selbst gemaltes Bild mit lauter Herzen.

SchreitmuellerVerabschiedung Lehrer Leipold 1

Für die Lehrerschaft und die Pensionisten, auch viele ehemalige Lehrer und Rektoren waren gekommen, würdigten Christa Leipold und Inge Stein "unsere Traudl" mit ihrem Gedicht als "unseren guten Geist". Sie stellten besonders ihre Liebe zu den Blumen und ihre Hilfsbereitschaft zum Kollegenkreis heraus. Kam mal am Morgen eine mit Ach und Weh, die versorgte die Traudl gleich mit ihrem Wermuttee und zur lieben Weihnachtszeit standen stets viele Sorten Plätzchen bereit.

SchreitmuellerVerabschiedung Elternbeirat Schmitt Jutta 1

Jutta Schmitt bedankte sich im Namen des Elternbeirats für die engagierte Arbeit der Hausmeisterin zum Wohle der Kinder.

 SchreitmuellerVerabschiedung Kinder 05 Blumen 4 SchreitmuellerVerabschiedung Kinder 05 Blumen 2 SchreitmuellerVerabschiedung Kinder 05 Blumen 3  SchreitmuellerVerabschiedung Kinder 05 Blumen 5 

Nach Singen des Lied-Canons "Sie liebt die Blumen, sie liebt den Sonnenschein" beschenkten alle Kinder die sichtlich gerührte Traudl mit einer Blume.

SchreitmuellerVerabschiedung Abschiedslied alle 3 SchreitmuellerVerabschiedung Abschiedslied alle 1 SchreitmuellerVerabschiedung Kinder 06

Zum Schluss stimmten alle in der Halle die irischen Segenswünsche an mit dem Refrain "Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand."

Kommentiere diesen Post