Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Unterhaltsamer Seniorennachmittag der Gemeinde Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seniorennachmittag 06 Bedienung 1 Seniorennachmittag 06 Bedienung 2

Viel zu lachen gab es für die  250 älteren Mitbürger,  die der Einladung der Gemeinde zum diesjährigen Seniorennachmittag in den Mainfrankensälen gefolgt waren.

 

Seniorennachmittag 06 Bamberger

Stellvertretender Bürgermeister  Oswald Bamberger freute sich, dank des Fahrdienstes von Herbert Mennig auch zahlreiche Bewohner des Altenheimes Sankt Hedwig begrüßen zu können.

Als Zeichen der Wertschätzung der älteren Generation servierten Gemeinderatsmitglieder und nicht nur gratis Kaffee, Kuchen und Getränke (wie im Bild Elfriede Fleischer und Marlene Goßmann).

Die Gäste konnten sich auch an einem bunten, kurzweiligen Programm mit viel Musik, Gesang, Tanz und Vorträgen erfreuen, von der gemeindlichen Kulturreferentin Karen Heußner organisiert und moderiert.

Link auf Videoauschnitte Teil I

Seniorennachmittag 05 a Stock 2 Seniorennachmittag 05 a Stock 1

Kein Auge blieb trocken beim über zwanzigminütigen Auftritt des Büttenrednerstars Günter Stock, der wie heuer bei der Fernsehsitzung Fastnacht in Franken als Weinbäuerle mit seinem trockenen Humor faszinierte.

Link auf Videoauschnitte Teil II (Günter Stock)

Seniorennachmittag 01 Musikverein 00 Seniorennachmittag 01 Musikverein 01 Seniorennachmittag 01 Musikverein 01a Seniorennachmittag 01 Musikverein 02 Seniorennachmittag 01 Musikverein 03 

Das von Stefan Wagner dirigierte Orchester des Musikvereins begeisterte mit ins Ohr gehender Blasmusik.

Seniorennachmittag 01 Musikverein 04 Seniorennachmittag 01 Musikverein 06 Seniorennachmittag 01 Musikverein 07 Seniorennachmittag 01 Musikverein 05 Seniorennachmittag 01 Musikverein 08 Seniorennachmittag 01 Musikverein 09

Kostproben ihres Könnens gaben sie unter anderem mit einem Abba-Medley (Dancing Queen, Mama mia, Fernando, The winner takes it all) und der Titanic-Filmmusik.

Seniorennachmittag 01 Musikverein 11 Seniorennachmittag 01 Musikverein 10 

So ganz nach dem Geschmack des älteren Publikums war das Volksmusik-Medley (Hoch auf dem gelben Wagen, Horch was kommt von draußen rein, Muß i denn zum Städtele hinaus), ebenso wie der Deutschmeister-Marsch zum Abschluss.

Seniorennachmittag 02 MGV 5 Seniorennachmittag 02 MGV 2 Seniorennachmittag 02 MGV 1 Seniorennachmittag 02 MGV 4 Seniorennachmittag 02 MGV 3

Der Gesamt-Chor des Männergesangvereins mit ihrer Dirigentin Theresa Huss, begleitet von Daniel Mattausch am Klavier,  sangen sich in die Herzen der Senioren mit  „Swanee-River“, der sanften Peter-Maffay-Ballade „Ich wollte nie erwachsen sein“ und der irischen Volksweise "Zieh in die Welt hinaus".

Seniorennachmittag 04 Jan Lyding 2 Seniorennachmittag 04 Jan Lyding 1 

Einen Vorgeschmack auf die bald beginnende fünfte Jahreszeit gaben einige Nachwuchskräfte des Veitshöchheimer Carneval-Clubs. Herzerfrischend war der Vortrag des siebenjährigen Jan Lyding. "Ich kleiner Faschingsnarr darf  zu euch reden. Extra für euch hab ich was einstudiert und hoffe, dass ihr alle applaudiert. Mein allergrößter Wunsch auf Erden, ist es Sitzungspräsident zu werden" plauderte der Jüngling ohne jegliches Lampenfieber, ganz allein auf der Bühne stehend.

 Seniorennachmittag 03 TanzmariechenVCC 1 Seniorennachmittag 03 TanzmariechenVCC 2

Mit einer extra für diesen Auftritt zusammengestellten Choreografie wirbelte das Tanzmariechen Bettina Vignolo über die Bühne.

Seniorennachmittag 05 VCCGARDE 1 Seniorennachmittag 05 VCCGARDE 4 Seniorennachmittag 05 VCCGARDE 5 Seniorennachmittag 05 VCCGARDE 3  Seniorennachmittag 05 VCCGARDE 3 

Für das Schlussfeuerwerk sorgten zehn von Jasmin Lyding und Viktoria Winkler trainierte junge Damen der Blauen Garde des VCC mit ihrem Schautanz "Mädchen wollen tanzen".

Kommentiere diesen Post