Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Einweihung eines „Eulenwegs“ beim Herbstfest der NaturFreunde zum Saisonabschluss

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Familienangebot.jpg Fotos Naturfreunde

Ein letztes Mal öffnete das Veitshöchheimer NaturFreundehaus seine Pforten für ein gelungenes Herbstfest. Wie das ganze letzte Jahr über hatten es die NaturFreunde mit einem speziellen Angebot auf junge Familien zugeschnitten.

Eulenweg.jpg Eulen2a Eulen2.jpg Eulen1 EulenwegTafel  

Eines der Projekte aus dem diesjährigen Ferienprogramm wurde nun mit der Einweihung des „Eulenwegs“ abgerundet. Elf Eulen fanden einen festen Platz auf dem bewaldeten Weg hoch zum NaturFreundehaus. Kinder im Alter zwischen acht und elf Jahren hatten diese bei Barbara Grimm im Atelier aus Ton modelliert und nach dem Trocknen und Glasieren gebrannt. Armin Köbler sorgte mit seinen Fähigkeiten als Kunstschmied dafür, dass die Kunstwerke einen festen, sicheren Platz fanden. Eine Tafel an der Veranda bezeugt die Namen und den Dank an alle Beteiligten dieses Projekts.

KunstimWald.jpg KunstimWald2.jpg KunstimWald1.jpg

Die Kunst stand auch im Mittelpunkt, als die Waldpädagogin Susanne Gräfin Finckenstein 25 Kinder um sich sammelte, um im nahegelegenen Wald mit den einfachsten Mitteln Ton, Wasser, Blätter, Altholz und bunten Fäden an geeigneten Baumstämmen bunte Gesichter, Masken oder Fantasie-Gestalten entstehen zu lassen,

am Ende bestaunt von Eltern und zahlreichen Besuchern.

Während dessen machten sich andere Kinder mit Helfern der NaturFreunde und Eltern daran, ein Kartoffelfeuer zu entfachen. Sie bereiteten den hungrigen „Waldkünstlern einen tollen Empfang. Es gab nämlich lecker schmeckende heiße Stockkartoffeln und Folienkartoffeln und auch eine deftige Kartoffelsuppe, die mit oder ohne Wursteinlage vor allem den vielen Erwachsenen schmeckte.

Der Ausblick auf das nächste Jahresprogramm machte allen Hoffnung und Lust auf noch mehr Leben im und um das NaturFreundehaus im Veitshöchheimer Sendelbachtal.

Kommentiere diesen Post