Auch in Veitshöchheim erfreut dank der Kolpingsfamilie wieder ein bunter Osterbrunnen
/image%2F1394268%2F20250411%2Fob_dcfc90_osterbrunnen-1.jpeg)
"Veitshöchheim, so lässt's sich leben" heißt die Devise der Gemeinde Veitshöchheim. Seit 2000 trägt dazu auch die Kolpingsfamilie Veitshöchheim bei, die seitdem in der Bahnhofstraße im Altort für einen bunten Osterbrunnen sorgt, mit Ausnahme des Coronajahres 2020. Den Brunnen, den die Gemeinde 1993 im Zuge der Altortsanierung erstellte, verzierten Mitglieder der Kolpingsfamilie mit Buchs, künstlichen gelben Blüten, Bändern und 234 bunten Eiern. Er erfreut nun bis zum Weißen Sonntag die Passanten. Angelika Vey-Rossellit: "Unser Dank geht an alle Spender von Grüngut und allen Helfern!"
/image%2F1394268%2F20250411%2Fob_39f635_osterbrunnen-2a.jpeg)
Viele Hände waren nötig, dass nach sieben Stunden der Osterbrunnen so dasteht.
/image%2F1394268%2F20250411%2Fob_321640_osterbrunnen-3.jpeg)
Viel Zeit nahm auch das Reparieren der Eier in Anspruch.
/image%2F1394268%2F20250411%2Fob_0522d1_osterbrunnen-4.jpeg)