Waldweihnacht der Kolpingsfamilie Veitshöchheim zog mehr als 20 Familien an
Angelika Vey-Rossellit berichtet:
Zum 26. Mal hatte die Kolpingsfamilie junge und jung gebliebene Familien zur Waldweihnacht eingeladen. So trafen sich 20 Familien mit über 80 Personen im Alter zwische nein und 70 Jahren, die nach kurzer Begrüßung am kalten Brunnen die Überraschung begutachteten.
Das letzte Adventskalendertürchen wartete auf uns… mit Aufgaben für den Weg. Diesmal waren wir mit Maria und Josef unterwegs nach Bethlehem.
Wir bastelten einen Glöckchenstab, um unsere Advents- und Weihnachtslieder zu begleiten.
Was ist wohl das größte und schönste Geschenk? Darum ging es in den Geschichten für die Kleinen und für die Großen.
Nach dem Verzehr von mitgebrachtem Weihnachtsgebäck und warmen Getränken wurden die Tiere mit Äpfeln, Karotten, Nüssen und verschiedenstem Vogelfutter beschenkt. Zum Abschied gab es für jede Familie noch eine Weihnachtswindlicht zum Zusammenstecken!
Wie jedes Jahr war es eine gute Einstimmung zu den Weihnachtstagen, an denen man oft so lange in den warmen Stuben sitzt.
Orginalkommentar: "Gut, dass wir uns aufgemacht haben. Friede allen Menschen und Häusern"
Fotos: Kolping