Presse-Mitteilung von Bürgermeister Jürgen Götz vom 6.11.2020: Vor Kurzem sind wir noch davon ausgegangen, dass weitgehende Einschränkungen uns auch in diesem Jahr ermöglichen, die Gedenkfeier zum Volkstrauertag in der Öffentlichkeit halten zu können...
Einer schon langen Tradition folgend findet jeweils am 1. Dienstag des Kiliani-Volksfestes (heuer für die Zeit vom 3. Juli bis zum 19. Juli 2020 geplant) der Seniorennachmittag statt. Da in diesem Jahr das reale Kiliani-Volksfest komplett, wegen Corona,...
Ein flammender Appell zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch...
Ministerpräsident Markus Söder verkündete heute weitere bedeutsame Lockerungen für Bayern: Ab diesen Mittwoch (17. Juni) dürfen sich im öffentlichen Raum wieder Gruppen von bis zu zehn Personen treffen - bislang waren solche Treffen auf Angehörige zweier...
Aufgrund des Corona Virus, den Empfehlungen seitens der Regierung und des Bayerischen Fußballverbandes lässt der Sportverein Veitshöchheim , mit über 20 Mannschaften im Jugend-, Herren- und ...
Laut Mitteilung von Bürgermeister Jürgen Götz werden auf...
Der Corona-Virus legt immer mehr das öffentliche Leben in unserer Region lahm. Es hagelt nur so von Veranstaltungsabsagen (siehe Link am Ende auf Mainpost-Übersicht). Auch hat der Freistaat Bayern in seinen Einrichtungen sämtliche Konzerte abgesagt und...
Das Corona-Virus hält Deutschland in Atem. Nun gibt es auch in Veitshöchheim erste Veranstaltungsabsagen. So teilt die AWO-Geschäftsführerin Ingrid Schinagl mit, dass der am Samstag, 14. März 2020 geplante Tag der Offenen Tür der AWO-Horte an der Eichendorffschule...
Nachdem Günther Stadtmüller 2015 beim ersten Neujahrsempfang in der Ägide von Jürgen Götz als Bürgermeister selbst für sein jahrzehntelanges kulturelles Engagement als Gründer und Spiritus Rector des Kabaretts "Frei & Frank" sowie als Regisseur fünf Jahre...
Margret Simmelbauer, die Sprecherin der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Gemeinde Veitshöchheim, blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurück. Simmelbauer: "Hinsichtlich unseres gemeinsamen Projektes FAIRTRADE haben wir einige Aktionen ins Leben gerufen,...
Des bisher größten Zuspruchs erfreute sich die Veitshöchheimer Altortweihnacht am Samstagabend. Maßgeblichen Anteil an einem entspannenden und gemütlichen Abend hatten dabei Old H.A.G. alias Heinz A. Göltzer aus Schwaigern in der Nähe von Heilbronn und...
Trotz des nassen Wetters zog der vorweihnachtliche Zauber der Veitshöchheimer Altortweihnacht mit ihrem vielfältigen Begleitprogramm auch am zweiten und dritten Adventswochenende viele Besucher an. Alle Fotos in diesem Beitrag (c) Dieter Gürz
Link auf...
Norbert Neugirg, Christian Höllerer und fünf Musikanten der Altneihauser knöpfen sich Weihnachten vor. Norbert Neugirg und Christian Höllerer lesen satirische Texte zu Weihnachten. Statt Ochs und Esel begleiten sie fünf Musikanten der „Altneihauser Feierwehrkapell’n“....
Der Musikverein Veitshöchheim unterhielt zur Eröffnung der Veitshöchheimer Altortweihnacht heute Nachmittag im Rathaushof unter der bewährten Leitung von Stefan Wagner mit Stücken aus seinem weihnachtlichen Reportoire wie "The First Noel", "Happy Christmas",...
Erstmalig hat der Pfarrgemeinderat der Kuratie und St. Vitus zusammen mit der Caritas Sozialstation St. Stephanus, dem Frauenbund, den Naturfreunden, Veitshöchheim hilft und der Nachbarschaftshilfe zu einem Informationsabend unter dem Motto „Vorsicht...
Dem Beginn der Veitshöchheimer Altortweihnacht an diesem Samstag steht nichts mehr entgegen. Alle Hütten stehen, alles ist geschmückt und auch die Lichterketten werden heute Abend erstmals erstrahlen. 45 Anbieter offerieren im Veitshöchheimer Rathaushof...
Seit 1993 organisiert der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) die Altortweihnacht im idyllischen Rathaushof (alle Fotos von D.G. aus den Vorjahren).
Zusammen mit vielen anderen Engagierten aus Vereinen und Gruppierungen sorgt der VGV auch...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: