"Kaufrausch" hieß eines der Angebote, mit dem sich die Bücherei im Bahnhof am diesjährigen Ferienprogramm beteiligte. Sechs Kinder durften mit der Büchereiangestellten Yvonne Weickert auf Einkaufstour in eine große Würzburger Buchhandlung. Ein jedes hatte...
Die Büchereileiterin (Bildmitte) freut sich im Bild mit ihren Mitarbeitern Martin Wehner und Yvonne Weickert, dass die Aktion auch die Sparkasse Mainfranken mit 200 Euro und die VR-Bank Würzburg mit 250 Euro unterstützt. Im Bild nimmt sie im Königspavillon...
GrothSchmachtenbergerErika 01 von Dieter Gürz Bürgermeister Rainer Kinzkofer freut sich mit seiner Kulturreferentin Dr. Martin Edelmann (li.) und Büchereileiterin Elisabeth Birkhold im Königspavillon diese sehenswerte Wander-Ausstellung anbieten zu können....
von Dieter Gürz Link auf Fotoalbum An dem von der Generalkonferenz der UNESCO im November 2001 zum “Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung” erklärten 21. Mai beteiligte sich heuer auch die Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof. Die...
Essig Jeder kennt die Situation: Man ist gestresst, und unversehens „hat man einen Blackout“. Und manches DSDS-Sternchen ist nicht nur deswegen schon mal „in der Versenkung verschwunden“. Dass es sich allerdings hier um Redensarten handelt, die wie so...
AusstellungGeorgHaefner von Dieter Gürz Bei der Vernissage erzählt Domdekan Günter Putz, assistiert von Dekan Joachim Bayer und der Diözesanbüro-Geschäftsführerin Margit Rotter (beide links) dem Veitshöchheimer Bürgermeister Rainer Kinzkofer und Ortspfarrer...
sonntagkinzkofer1 von Dieter Gürz - Fotos lassen sich durch Anklicken der Bildunterzeile vergrößern - Stark beindruckt von den ausdruckstarken Fotografien von Marlies Sonntag war auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer . Link auf Mainpostartikel vom 12.3.2011...
vorlesenKinzkofer von Dieter Gürz Bürgermeister Rainer Kinzkofer las beim bundesweiten Vorleseaktionstag in der Bücherei im Bahnhof Leicht und fein, witzig, wunderbar und geheimnisvoll sind die Märchen der Niederländerin Annie M. G. Schmidt (1911 bis...
Blumen für Root Leeb Mit Blumen bedankt sich Büchereileiterin Elisabeth Birkhold (li.) bei der Künstlerin Root Leeb (re.) und bei Bettina Keß von Kulturplan für das in die Ausstellung einführende Gespräch Der Garten als Sehnsucht des Menschen nach gestalteter...
20 Jahre Bücherei im Bahnhof von Dieter Gürz Bürgermeister Rainer Kinzkofer ist stolz auf sein kompetentes Büchereiteam mit (v.l.) Leiterin Elisabeth Birkhold, Yvonne Weickert und Martin Wehner Das unter Denkmal stehende Bahnhofs-Gebäude schenkte in den...
Paradies Root Leeb GARTEN BLICKE Bilder und Figuren Dr. Bettina Keß von kulturplan führt in einem Gespräch mit der Künstlerin Root Leeb in die Ausstellung ein Das Paradies und andere Gärten, wie zum Beispiel der Garten des Propheten von Khalil Gibran,...
1 asterixmeefraenggisch von Dieter Gürz Link auf weitere Fotos hier die Wördsborcher Asterix-Übersetzer v.l. Gunther Schunk, Kai Fraass und Hans-Dieter Wolf Literarischer Höhepunkt im 20. Jubiläumsjahr der Bücherei im Bahnhof Als literarischen Höhepunkt...
Sommerferienleseclub Schock deine Eltern und Lehrer und lies ein Buch!“ Diesen Appell ihrer Lehrer nahmen sich in Veitshöchheim in den Sommerferien 187 Fünft- bis Achtklässler zu Herzen. Sehr zur Freude der Büchereileiterin Elisabeth Birkhold schmökerten...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: