Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Gemeinde Veitshöchheim bietet vom 19. bis 22. Februar wieder Energiekurzberatungen an - Kostenlos und vor Ort

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Für den Laien ist es oft nicht leicht, den energetischen Zustand der eigenen vier Wände zu beurteilen und dann die richtigen Sanierungsmaßnahmen zu ergreifen. Die Gemeinde Veitshöchheim bietet deshalb seit 2012 kostenlose Kurzberatungen an. Vom 19. bis 22. Februar besteht wieder die Möglichkeit, in knapp 30 Minuten eine energetische Einschätzung für Wohnung oder Haus zu erhalten.

„In vielen Fällen kann man mit kleineren Maßnahmen schon die Energiekosten senken“ berichtet der gemeindliche Klimaschutzmanager Jan Speth. „Das kann eine neue Hauseingangstür sein oder die Dämmung der Geschossdecke im Keller oder im Dachgeschoss“. Die Beratungen sollen als erster Wegweiser und Hilfestellung dienen, gerade wenn bei den Energierechnungen der Schuh drückt.

Wer die Vor-Ort-Beratung in Anspruch nimmt, erhält darüber hinaus Tipps zu möglichen Fördertöpfen. „Zuschüsse gibt es zum Beispiel auch, wenn die alte Heizung ausgetauscht werden muss“, so Speth. Voraussetzungen für eine Kurzberatung sind 30 Minuten Zeit und die Verbrauchsdaten der letzten drei Jahre.

Die Energieberatungswoche umfasst am 19. und 21. Februar die Wohngebiete Altort, Lindental, Schenkenfeld, Setz und am 20. und 22. Februar die Wohngebiete Birkental, Gadheim, Gartensiedlung, Sendelbachtal und Speckert.

Anmeldungen nimmt Klimaschutzmanager Jan Speth (Tel.: 0931/9802-731, j.speth@veitshoechheim.de, Rathaus Zimmer 26) noch bis zum 12. Februar entgegen.

Kommentiere diesen Post