Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

gesundheit

Legionellen-Alarm im Berufsförderungswerk für Blinde und Sehbehinderte in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im Berufsförderungswerk Würzburg (BFW) in der Veitshöchheimer Helen-Keller-Straße wohnen blinde und sehbehinderte Erwachsene, die sich nach einem Unfall oder einer Krankheit beruflich neu orientieren (Foto D. Gürz aus dem Jahr 2016) Wie aus einem Bericht...

Weiterlesen

Patientenverfügung: Einladung zum Vortrag am 25. Februar in der Sozialstation Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wer entscheidet, wenn wir selbst nicht mehr in der Lage sind uns zu äußern? Sollen z.B. im Fall einer unheilbaren Erkrankung lebensverlängerte Maßnahmen begonnen oder fortgesetzt werden? Mit Hilfe einer Patientenverfügung können wir Einfluss nehmen auf...

Weiterlesen

Ein Blick in die Ortsgeschichte von Werneck und Veitshöchheim offenbart viele historische Gemeinsamkeiten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Was man so alles während eines Krankenhausaufenthaltes in Erfahrung bringen kann Sie sind jeweils das Prunkstück und der Hauptanziehungspunkt von Veitshöchheim und Werneck, 28 Kilometer voneinander getrennt. Beide Kommunen beherbergen ein barockes Sommerschloss...

Weiterlesen

Physiotherapeut Cem Tören feierte in der Kirchstraße 13 in Veitshöchheim sein einjähriges Praxisjubiläum mit einem Tag der Offenen Tür

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einen Traum verwirklichte vor einem Jahr der Physiotherapeut Cem Tören, als er sich selbständig machte und in der Kirchstraße 13 im Veitshöchheimer Altort neben dem Eingang zur Vitusschule eine eigene Praxis eröffnete. Am letzten Samstag gab nun der 28jährige...

Weiterlesen

Erfolgreiche Premiere des Sport- und Gesundheitstages in der Veitshöchheimer Kaserne für Angehörige der Bundeswehr und der Bundespolizei

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sie freuten sich über die erfolgreiche Durchführung des ersten Sport- und Gesundheitstages in der Veitshöchheimer Balthasar-Neumann-Kaserne (BNK) v.l.n.r. Dr. Sven Schultheiß, Leiter der für Unterfranken und die westlichen Landkreise Oberfrankens zuständigen...

Weiterlesen

Humor kann man lernen - Gadheimer Fachtagung zu Work-Life-Balance fand großen Anklang

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Felix Gaudo (Mitte) referierte bei der Fachtagung in Gadheim rund um das Thema Humor. „Work-Life-Balance“ lautete das Thema der diesjährigen Fachtagung der Caritas-Don Bosco gGmbH in Gadheim. Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Ausbildungshotel St. Markushof...

Weiterlesen

Achtklässler des Gymnasiums Veitshöchheim erlernten wichtige Kompetenzen zum Schutz vor Essstörungen und anderen Suchterkrankungen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Spiele, in denen sich die Klasse zusammen auf eine schmelzende Eisscholle (Stühle) rettet und einander festhält, waren Inhalt eines nicht alltäglichen Präventionsprogramms am Gymnasium Veitshöchheim. Dieses "Maistep" genannte Programm durchliefen über...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Beratungsstelle für mehr Lebensglück von Corinna Rüttiger feierte 15-jähriges Jubiläum

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In die Beratungsstelle von Corinna Rüttiger in der Thüngersheimer Straße 58 kam dieser Tage auch Bürgermeister Jürgen Götz, um der Kinesiologin, Musiktherapeutin, Mentaltrainerin und Rückführungsbegleiterin zum 15jährigen Betriebsjubiläum mit dem neuen...

Weiterlesen

Veitshöchheim hat nun wieder eine Kinderarztpraxis - Dr. Christa Kitz ist auch Spezialistin für Lungen- und Tropenkrankheiten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit einem Blumenstrauß hieß heute Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz offiziell die Kinder- und Jugendärztin Dr. Christa Kitz und ihr Team der medizinischen Fachangestellten mit Jennifer Kitz (Namensgleichheit ist Zufall), Gülsen Kutlu und Jana Grümpel...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Tierarztpraxis Konrad ging am 1. April nach 31 Jahren nahtlos vom Vater auf den Sohn über

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Veitshöchheim wird nun nach dem Brexit Mittelpunkt der EU, es wäre sehr schade, wenn wir dann keine Tierarztpraxis mehr im Ort hätten" sagte Bürgermeister Jürgen Götz (li.) anlässlich der Übergabefeier am 1. April. Er sei deshalb sehr froh, dass nun...

Weiterlesen

AOK fördert „Bewegte Pause“ in der Mittelschule Veitshöchheim mit attraktivem Bewegungs- und Spielmaterial im Wert von 1.000 Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Spielgeräteübergabe auf dem Hartplatz der Mittelschule Veitshöchheim v.l.n.r Stephan Götz (AOK Bayern), Bürgermeister Jürgen Götz, Sportmentoren aus den zehnten Klassen, Schulleiter Otto Eisner und Sportlehrerin Claudia Volk „Bewegte Pause“ in der Mittelschule...

Weiterlesen

Veitshöchheimerin Tamara Scheller eröffnete Heilpraktiker-Praxis HerzensFreude für Psychotherapie mit Schwerpunkt Kinesiologie

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im Alter von 44 Jahren wagte die Veitshöchheimerin Tamara Scheller nun als Heilpraktikerin für Psychotherapie den Schritt in die Selbstständigkeit. Zur Praxiseröffnung im Obergeschoss des Zweifamilienhauses in der Oderstraße 3 in der Gartensiedlung war...

Weiterlesen

Kleine Comic-Waschbären „DIE RAKUNS" vermitteln Veitshöchheimer Grundschülern wichtige Gesundheitsbotschaften

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vier Forscherboxen des Präventionsprogramms „DIE RAKUNS - Das gesunde Klassenzimmer“ übergibt im Bild die Würzburger IKK-Marketingbeauftragte Sabine Tast (hinten links) an die Veitshöchheimer Grundschul-Konrektorin Julia Heres im Beisein einiger Zweitklässler,...

Weiterlesen

Neuer Präventionsparcours Frei statt high des Kreisjugendamts klärte 190 Neunt- und Zehntklässler des Gynmnasiums und der Mittelschule Veitshöchheim interaktiv über Drogenkonsum auf

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Das Thema Drogen-Prävention ist von den Schülern grundsätzlich als sehr wichtig und sinnvoll erachtet worden." Dieses Fazit zog die Kreis-Jugendpflegerin Melanie Kuhn, die zusammen mit ihrem Kollegen Stephan Junghans und drei Studentinnen der Fachhochschule...

Weiterlesen

Zwölf Soldaten entlasten ab Mitte Dezember werktags als Helfer vor Ort die Freiwillige Feuerwehr Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bereits heute begrüßte Feuerwehrkommandant Robert Röhm die neuen Veitshöchheimer HvO'ler aus den Reihen der Stabs- und Fernmeldekompanie der 10. Panzerdivision im Feuerwehrhaus, um sie zwei Tage lang über Funkeinsatz, Ortskunde und Sonderrechte bei HvO-Einsätzen...

Weiterlesen

Sylvia Scherpf feierte das 20jährige Betriebsjubiläum ihres Sanitätshauses in der Veitshöchheimer Bahnhofstraße

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zur Erinnerung an das 20jährige Geschäftsjubiläum überreichte Bürgermeister Jürgen Götz der Sanitätshausinhaberin Sylvia Scherpf einen kleinen Stich. Das 20jährige Betriebsjubiläum ihres Sanitätshauses in der Bahnhofstraße 5 im Veitshöchheimer Altort...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 > >>