Im Berufsförderungswerk Würzburg (BFW) in der Veitshöchheimer Helen-Keller-Straße wohnen blinde und sehbehinderte Erwachsene, die sich nach einem Unfall oder einer Krankheit beruflich neu orientieren (Foto D. Gürz aus dem Jahr 2016) Wie aus einem Bericht...
Wer entscheidet, wenn wir selbst nicht mehr in der Lage sind uns zu äußern? Sollen z.B. im Fall einer unheilbaren Erkrankung lebensverlängerte Maßnahmen begonnen oder fortgesetzt werden? Mit Hilfe einer Patientenverfügung können wir Einfluss nehmen auf...
Was man so alles während eines Krankenhausaufenthaltes in Erfahrung bringen kann
Sie sind jeweils das Prunkstück und der Hauptanziehungspunkt von Veitshöchheim und Werneck, 28 Kilometer voneinander getrennt. Beide Kommunen beherbergen ein barockes Sommerschloss...
Einen Traum verwirklichte vor einem Jahr der Physiotherapeut Cem Tören, als er sich selbständig machte und in der Kirchstraße 13 im Veitshöchheimer Altort neben dem Eingang zur Vitusschule eine eigene Praxis eröffnete. Am letzten Samstag gab nun der 28jährige...
Sie freuten sich über die erfolgreiche Durchführung des ersten Sport- und Gesundheitstages in der Veitshöchheimer Balthasar-Neumann-Kaserne (BNK) v.l.n.r. Dr. Sven Schultheiß, Leiter der für Unterfranken und die westlichen Landkreise Oberfrankens zuständigen...
Felix Gaudo (Mitte) referierte bei der Fachtagung in Gadheim rund um das Thema Humor. „Work-Life-Balance“ lautete das Thema der diesjährigen Fachtagung der Caritas-Don Bosco gGmbH in Gadheim. Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Ausbildungshotel St. Markushof...
Spiele, in denen sich die Klasse zusammen auf eine schmelzende Eisscholle (Stühle) rettet und einander festhält, waren Inhalt eines nicht alltäglichen Präventionsprogramms am Gymnasium Veitshöchheim. Dieses "Maistep" genannte Programm durchliefen über...
In die Beratungsstelle von Corinna Rüttiger in der Thüngersheimer Straße 58 kam dieser Tage auch Bürgermeister Jürgen Götz, um der Kinesiologin, Musiktherapeutin, Mentaltrainerin und Rückführungsbegleiterin zum 15jährigen Betriebsjubiläum mit dem neuen...
Mit einem Blumenstrauß hieß heute Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz offiziell die Kinder- und Jugendärztin Dr. Christa Kitz und ihr Team der medizinischen Fachangestellten mit Jennifer Kitz (Namensgleichheit ist Zufall), Gülsen Kutlu und Jana Grümpel...
"Veitshöchheim wird nun nach dem Brexit Mittelpunkt der EU, es wäre sehr schade, wenn wir dann keine Tierarztpraxis mehr im Ort hätten" sagte Bürgermeister Jürgen Götz (li.) anlässlich der Übergabefeier am 1. April. Er sei deshalb sehr froh, dass nun...
Spielgeräteübergabe auf dem Hartplatz der Mittelschule Veitshöchheim v.l.n.r Stephan Götz (AOK Bayern), Bürgermeister Jürgen Götz, Sportmentoren aus den zehnten Klassen, Schulleiter Otto Eisner und Sportlehrerin Claudia Volk
„Bewegte Pause“ in der Mittelschule...
Im Alter von 44 Jahren wagte die Veitshöchheimerin Tamara Scheller nun als Heilpraktikerin für Psychotherapie den Schritt in die Selbstständigkeit. Zur Praxiseröffnung im Obergeschoss des Zweifamilienhauses in der Oderstraße 3 in der Gartensiedlung war...
Vier Forscherboxen des Präventionsprogramms „DIE RAKUNS - Das gesunde Klassenzimmer“ übergibt im Bild die Würzburger IKK-Marketingbeauftragte Sabine Tast (hinten links) an die Veitshöchheimer Grundschul-Konrektorin Julia Heres im Beisein einiger Zweitklässler,...
"Das Thema Drogen-Prävention ist von den Schülern grundsätzlich als sehr wichtig und sinnvoll erachtet worden." Dieses Fazit zog die Kreis-Jugendpflegerin Melanie Kuhn, die zusammen mit ihrem Kollegen Stephan Junghans und drei Studentinnen der Fachhochschule...
Bereits heute begrüßte Feuerwehrkommandant Robert Röhm die neuen Veitshöchheimer HvO'ler aus den Reihen der Stabs- und Fernmeldekompanie der 10. Panzerdivision im Feuerwehrhaus, um sie zwei Tage lang über Funkeinsatz, Ortskunde und Sonderrechte bei HvO-Einsätzen...
Zur Erinnerung an das 20jährige Geschäftsjubiläum überreichte Bürgermeister Jürgen Götz der Sanitätshausinhaberin Sylvia Scherpf einen kleinen Stich.
Das 20jährige Betriebsjubiläum ihres Sanitätshauses in der Bahnhofstraße 5 im Veitshöchheimer Altort...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: